Libuše Šafránková †

Steckbrief von Libuše Šafránková

Name:Libuše Šafránková
Beruf:tschechische Schauspielerin
Alter:68
Geburtsdatum:7. Juni 1953
Geburtsort:Brno, Tschechoslowakei
Todesdatum:9. Juni 2021
Sterbeort:Prag, Tschechien
Todesursache:Lungenkrebs
Sternzeichen:Zwilling
Größe:1,69 m
Augenfarbe:braun
Haarfarbe:braun

Libuše Šafránková war eine tschechische Schauspielerin. Ihren internationalen Durchbruch hatte sie 1973 mit der Titelrolle in dem Märchenfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. 1996 spielte sie die Sängerin Klara im tschechischen Filmdrama Kolya, das 1997 als bester fremdsprachiger Film mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.

Mehr über Libuše Šafránková auf Wikipedia

Libuše Šafránková wurde in Brno, Tschechoslowakei, geboren.

Filme mit Libuše Šafránková

1971: Die Großmutter (Babička, TV)
1972: Rodeo
1973: Bakaláři – První pohled (TV)
1973: Die Kirmes ist da
1973: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
1974: Wie soll man Dr. Mráček ertränken? oder Das Ende der Wassermänner in Böhmen
1975: Der Tag, der die Welt veränderte
1975: Mein Bruder hat einen prima Bruder
1975: Die Abenteuer des Grafen Benovsky
1976: Die kleine Meerjungfrau
1976: Palette der Liebe
1976: O Terezce a paní Madam (TV)
1978: Ein Bruder, der sein Geld wert ist
1978: Prinz und Abendstern
1979: The Importance of Being Earnest

Alle Filme anzeigen

1980: Lauf, Ober, lauf!
1980: Triptychon der Liebe (Triptych o láske, TV)
1981: Křtiny
1982: Der dritte Prinz
1983: Probefahrt ins Glück (deutscher Titel; wörtlich: Hochzeitsreise nach Jilje, Svatební cesta do Jiljí)
1983: Jára Cimrman, ležící, spící
1983: Der Salzprinz
1983: Das Wildschwein ist los
1985: Heimat, süße Heimat
1986: Zlá krev
1987: Zuřivý reportér
1988: Zirkus Humberto
1989: Člověk proti zkáze (TV)
1989: El mar es azul
1991: Prager Bettleroper
1991: Die Volksschule
1992: Das Kollier (Náhrdelník, TV)
1993: Wettstreit im Schloß
1996: Kolya
1997: Báječná léta pod psa
1997: Dr. Munory a jiní lidé (TV)
1999: Alle meine Nächsten
1999: Návrat ztraceného ráje
2001: Elixír a Halíbela (TV)
2001: Četnické humoresky
2001: ELFilm
2003: Stará láska nerezaví (TV)
2004: Falesné obvinení (TV)
2006: Psí kus (TV)
2006: Náves (Episode: Policejní smyfonie) (TV)
2007: Anglická rapsodie
2011: Micimutr
2013: Skirt Chasers
2013: Little Baby Jesus
2014: Die Geisel

Fakten über Libuše Šafránková

  • Wodurch ist Libuše Šafránková bekannt?

    Libuše Šafránková war eine tschechische Schauspielerin

  • Wie alt wurde Libuše Šafránková?

    Libuše Šafránková erreichte ein Alter von 68 Jahren.

  • Wann hat Libuše Šafránková Geburtstag?

    Libuše Šafránková wurde am 7. Juni 1953 geboren.

  • Wo wurde Libuše Šafránková geboren?

    Libuše Šafránková wurde in Brno, Tschechoslowakei, geboren.

  • Wann starb Libuše Šafránková?

    Libuše Šafránková ist am 9. Juni 2021 in Prag, Tschechien, gestorben.

  • Woran verstarb Libuše Šafránková?

    Libuše Šafránková war unheilbar an Lungenkrebs erkrank. Nachdem sie sich in einem Prager Krankenhaus einer Operation unterzogen hatte, verstarb sie dort am nächsten Tag.

  • In welchem Sternzeichen wurde Libuše Šafránková geboren?

    Libuše Šafránková wurde im Sternzeichen Zwilling geboren.

  • Wie groß war Libuše Šafránková?

    Libuše Šafránková hatte eine Körpergröße von ca. 1,69 m.

  • Welche Augenfarbe hatte Libuše Šafránková?

    Die Augenfarbe von Libuše Šafránková war braun.

  • Welche Haarfarbe hatte Libuše Šafránková?

    Die Haarfarbe von Libuše Šafránková war braun.

Mehr Geburtstage am 7. Juni

Mehr 68jährige Prominente

Mehr Schauspieler

Auch im Jahr 2021 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Libuše Šafránková | Libuše Šafránková Steckbrief | Libuše Šafránková Größe | Libuše Šafránková Geburtstag | Libuše Šafránková geboren | Libuše Šafránková Geburtsort | Libuše Šafránková Alter | Libuše Šafránková Geburtsdatum | Libuše Šafránková Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Libuše Šafránková geboren | Wo wurde Libuše Šafránková geboren | Alter von Libuše Šafránková
Du befindest dich auf der Seite Libuše Šafránková
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Libuše Šafránková, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.