Leonard „Lenny“ Bernstein , geboren am 25. August 1918 in Lawrence, Massachusetts, USA, und verstorben am 14. Oktober 1990 in New York City, USA war ein US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist.
Zu Bernsteins erfolgreichsten Bühnenwerken gehören die Musicals On the Town (1944), Candide (1956, Neufassung 1974) und vor allem West Side Story (1957). Ebenfalls für den Broadway schrieb er das Musical Wonderful Town (1953). Die Verfilmungen von On the Town (mit Gene Kelly und Frank Sinatra) sowie West Side Story waren Welterfolge.
Mehr über Leonard Bernstein auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Leonard Bernstein
Wodurch ist Leonard Bernstein bekannt?
Leonard Bernstein war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Komponist und Dirigent
Wie alt wurde Leonard Bernstein?
Leonard Bernstein erreichte ein Alter von ⌛ 72 Jahren.
Wann hat Leonard Bernstein Geburtstag?
Leonard Bernstein wurde an einem Sonntag am ⭐ 25. August 1918 geboren.
Wo wurde Leonard Bernstein geboren?
Leonard Bernstein wurde in 🚩 Lawrence, Massachusetts, USA, geboren.
Wann starb Leonard Bernstein?
Leonard Bernstein ist am ✟ 14. Oktober 1990 in New York City, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Leonard Bernstein geboren?
Leonard Bernstein wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Erde ('Erde-Pferd').
Mehr Geburtstage am 25. August
Bildnachweis
Bildquelle:
20180423_FIFA_Fu%C3%9Fball-WM_2018%2C_Pressevorstellung_ARD_und_ZDF_by_Stepro_StP_3877_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf, bearbeitet von Superbia23
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tim_Burton-63605.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Matthias_Roll_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Webvideopreis Deutschland from Düsseldorf, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 72jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Dave_Stewart%28musician%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Olympiaball_1972_im_Schloss_%28Kiel_53.771%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Hannes_Sch%C3%B6ner_-_H%C3%B6hner_%284761%29.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Gershwin_1937.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Pressefoto_boundzound_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograf: Erik Weiss; Nutzungsrechte liegen bei Ministry of Sound
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Manuela_%281971%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Mieremet
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Auch im Jahr 1990 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Delphine_Seyrig_circa_1972.jpg
Autor: Wikipedia / Wonder6789
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christa_Siems.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruno_Kreisky_1983.jpg
Autor: Wikipedia / Votava (SPÖ Presse und Kommunikation)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0