Lana Turner war eine US-amerikanische Filmschauspielerin, die in den 1940er und 1950er Jahren zahlreiche Erfolge feierte. Zu ihren bekanntesten Filmen zählen Im Netz der Leidenschaften, Glut unter der Asche und Solange es Menschen gibt. Während des Zweiten Weltkriegs war sie ein beliebtes Pin-up-Girl und Sexsymbol, konnte sich zugleich aber auch in ernsthaften Charakterrollen etablieren.
Mehr über Lana Turner auf Wikipedia
Filme mit Lana Turner
1937: Der dritte Grad
1937: The Great Garrick
1938: Die Abenteuer des Marco Polo
1938: Love Finds Andy Hardy
1938: Rich Man, Poor Girl
1938: Dramatic School
1939: Dr. Kildare: Unter Verdacht
1939: These Glamour Girls
1939: Nicht schwindeln, Liebling
1940: Two Girls on Broadway
1940: We Who Are Young
1941: Mädchen im Rampenlicht
1941: Arzt und Dämon
1941: Ein toller Bursche
1941: Der Tote lebt
Alle Filme anzeigen
1942: Manila1943: Slightly Dangerous
1944: Marriage Is a Private Affair
1945: Keep Your Powder Dry
1945: Weekend im Waldorf
1946: Im Netz der Leidenschaften
1947: Taifun
1947: Liebe in Fesseln
1948: Dr. Johnsons Heimkehr
1948: Die drei Musketiere
1950: Mein Leben gehört mir
1951: Mr. Imperium
1952: Die lustige Witwe
1952: Stadt der Illusionen
1953: Serenade in Rio
1954: Flammende Sinne
1954: Verraten
1955: Tempel der Versuchung
1955: Der Seefuchs
1955: Der große Regen
1956: Diane – Kurtisane von Frankreich
1957: Glut unter der Asche
1958: Immer Ärger mit den Frauen
1958: Herz ohne Hoffnung
1959: Solange es Menschen gibt
1960: Das Geheimnis der Dame in Schwarz
1961: Und die Nacht wird schweigen
1961: Junggeselle im Paradies
1962: Immer nur deinetwegen
1965: Heißer Strand Acapulco
1966: Madame X
1969: Dosierter Mord
1969: Die Macht des Geldes (The Survivors, TV-Serie)
1974: Verfolgung
1976: Bittersüße Liebe
1980: Witches’ Brew
1982–1983: Falcon Crest (TV-Serie, sechs Folgen)
1985: Love Boat (The Love Boat, TV-Serie, zwei Folgen)
Fakten über Lana Turner
Wodurch ist Lana Turner bekannt?
Lana Turner war eine US-amerikanische Schauspielerin
Wie hieß Lana Turner mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Lana Turner lautet Julia Jean Mildred Frances Turner.
Wie alt wurde Lana Turner?
Lana Turner erreichte ein Alter von 74 Jahren.
Wann hat Lana Turner Geburtstag?
Lana Turner wurde am 8. Februar 1921 geboren.
Wo wurde Lana Turner geboren?
Lana Turner wurde in Wallace, Idaho, USA, geboren.
Wann starb Lana Turner?
Lana Turner ist am 29. Juni 1995 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Lana Turner geboren?
Lana Turner wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Wie groß war Lana Turner?
Lana Turner hatte eine Körpergröße von ca. 1,60 m.
Mehr Geburtstage am 8. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Bella_Poarch_smiling.jpg
Autor: Wikipedia / VOGUE Taiwan
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-06-11_Fu%C3%9Fball%2C_M%C3%A4nner%2C_L%C3%A4nderspiel%2C_Deutschland-Estland_StP_2078_LR10_by_Stepro_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-01-31-Jennifer_Kn%C3%A4ble-DFP_2019-4528.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
GaryColeman_May_2005.jpg
Autor: Wikipedia / GaryColemanE3May05.jpg: Daniel McConnell at https://www.flickr.com/photos/trojandan/, derivative work: Off2riorob (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Guenther_Sigl.jpg
Autor: Wikipedia / Dieter Bichl
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Zitat_L._Wieler_-_SCIENCE_ON-Talk%2C_Antibiotika_-_Wie_stoppen_wir_resistente_Keime.jpeg
Autor: Wikipedia / DFG bewegt, zugeschnitten
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 74jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-01-31-Maren_Kroymann-DFP_2019-4464.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Markknopfler20061.jpg
Autor: Wikipedia / Ckuhl in der Wikipedia auf Niederländisch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_Buergermeister_Boehrnsen.jpg
Autor: Wikipedia / Senatspressestelle
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
LindseyBuckingham.JPG
Autor: Wikipedia / Weatherman90 in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ant%C3%B3nio_Guterres%2C_23.03.23.jpg
Autor: Wikipedia / European Commission (Christophe Licoppe)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Coburn_Mural_-_panoramio.jpg
Autor: agracier - NO VIEWS
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
2019_-_Opening_Night_SM1_0502_%2849014567373%29.jpg
Autor: Wikipedia / Web Summit
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kerry_Washington_Django_avp.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruce_Davison_52nd_Annual_Publicists_Awards_-_Feb_2015_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Griffith%2C_Andy_%28Whitehouse%29.jpg
Autor: Wikipedia / White House photo by Paul Morse
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bill_Murray-8882.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Abigail_Breslin_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1995 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
HorstJanssenPortr%C3%A4t.jpg
Autor: Wikipedia / MoSchle
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rory_Gallagher_1982.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Potts
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mikhail_Botvinnik_1962.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Willy_Brandt_Guillaume.jpg
Autor: Wikipedia / Pelz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gedenkstele_f%C3%BCr_Sabine_Sinjen_am_Theater_Itzehoe_NIK_8680.JPG
Autor: Wikipedia / Nightflyer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grand_Prix_i_Kristianstad_%28cropped%29_-_L0058_902aFo30141701100026.jpg
Autor: Wikipedia / Bjørn Fjørtoft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0