Hauenstein war Gründer und Musiker der Band "Supermax". Die Band, deren Album "World of Today" mit Platin ausgezeichnet wurde, schrieb 1977 mit dem Disco-Klassiker "Love Machine" Musikgeschichte. 2008 erhielt Hauenstein den "Amadeus Austrian Music Award" für sein Lebenswerk, den größten österreichischen Musikpreis für Popmusik.
Mehr über Kurt Hauenstein auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Kurt Hauenstein
Wodurch ist Kurt Hauenstein bekannt?
Kurt Hauenstein war ein 🙋♂️ österreichischer Musiker (Band "Supermax")
Wie hieß Kurt Hauenstein mit vollständigem Namen?
Kurt Hauenstein hieß gebürtig Kurt Johann Hauenstein.
Wie alt wurde Kurt Hauenstein?
Kurt Hauenstein erreichte ein Alter von ⌛ 62 Jahren.
Wann hat Kurt Hauenstein Geburtstag?
Kurt Hauenstein wurde an einem Freitag am ⭐ 14. Januar 1949 geboren.
Wo wurde Kurt Hauenstein geboren?
Kurt Hauenstein wurde in 🚩 Wien, Österreich, geboren.
Wann starb Kurt Hauenstein?
Kurt Hauenstein ist am ✟ 21. März 2011 in Wien, Österreich, gestorben.
Woran verstarb Kurt Hauenstein?
Laut Manager Herbert Gruber starb Hauenstein "völlig überraschend", Ursache war Herzversagen. Ärzte versuchten Hauenstein eine halbe Stunde lang zu reanimieren, jedoch ohne Erfolg. Hauenstein starb völlig verarmt, sein Nachlassverwalter Ronald Seunig übernahm die Kosten für die Beerdigung. Auf der Trauerfeier hielt u.a. Musikproduzent Frank Farian eine Rede. Der leidenschaftliche Harley-Davidson-Motorradfahrer Hauenstein wurde von Mitgliedern der "Hells Angels" zu Grabe getragen, denen sich er sich verbunden gefühlt hatte.
In welchem Sternzeichen wurde Kurt Hauenstein geboren?
Kurt Hauenstein wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Erde ('Erde-Ratte').
Welche Augenfarbe hatte Kurt Hauenstein?
Die Augenfarbe von Kurt Hauenstein war 👁️ blau.
Welche Haarfarbe hatte Kurt Hauenstein?
Die Haarfarbe von Kurt Hauenstein war 🧑🏼 blond.
Mehr Geburtstage am 14. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Manfred_Wolke_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Lehmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Andrea_Fischer_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / Martin Lindner
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Uschi_Nerke_2.jpg
Autor: Wikipedia / Uschi_Nerke.jpg: Martin Lindner, derivative work: Hic et nunc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 62jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Pierre_Sanoussi-Bliss.jpg
Autor: Wikipedia / Detlef Eden
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony_Leung_Chiu_Wai_%28Berlin_Film_Festival_2013%29_2_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anthony_Kiedis_2022.jpg
Autor: Wikipedia / Hel Davies from United Kingdom
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Ennio_Morricone_Cannes_2007.jpg
Autor: Wikipedia / Olivier Strecker
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2014_BR_Sternstunden_Gala_-_Willy_Astor_by_2eight_DSC0267.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Anastacia_-_2023335215835_2023-12-01_Night_of_the_Proms_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_1060_-_AK8I1545.jpg
Autor: Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2011 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Annie_Girardot_C%C3%A9sars_1996.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
J%C3%BCrgen_Hentsch.jpg
Autor: Wikipedia / Werner Bethsold
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Spier.Wszolek.jpg
Autor: Wikipedia / Jens Griesheimer,
Lizenz: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland