Wildbolz wuchs in Bern sowie in Wien auf, wo er seine Karriere am Theater in der Josefstadt begann. Anfang der 1970er Jahre wurde er als Moderator der ARD-Spieleshow „Schnickschnack“ auch im Fernsehen bekannt. Besonders populär machten ihn seine Hauptrollen in den Serien "Schlosshotel Orth" und "Der Bergdoktor" sowie die zahlreichen Gastrollen in Serien wie "Derrick", "Das Traumschiff" oder "Rosamunde Pilcher". Wildbolz war leidenschaftlicher Oldtimerfahrer und nahm regelmäßig an Autorennen teil. Wildbolz war in erster Ehe mit der Schauspielerin Christiane Pauli verheiratet, in zweiter Ehe mit einer Bankangestellten. Seine dritte Ehefrau Barbara starb 2008 an Krebs. Wildbolz war zuletzt mit der 41 Jahre jüngeren Hamburgerin Nadine von Vöhren liiert.
Mehr über Klaus Wildbolz auf Wikipedia
Filme mit Klaus Wildbolz
1965: Alle machen Musik (Fernsehserie)
1968: Das Kriminalmuseum (Fernsehserie, Folge Das Goldstück)
1971: Der Kommissar (Fernsehserie, Folge Als die Blumen Trauer trugen)
1971: Die tollen Tanten schlagen zu
1971: Wenn der Vater mit dem Sohne (Fernsehserie, Folge Der Krach)
1973: Wienerinnen
1974: Schnickschnack (Quiz-Serie, Moderator)
1975: Vollmacht zum Mord
1976: Johann und Anna
1977: Die Kette (Fernsehzweiteiler)
1977: Tatort: Der vergessene Mord
1979: Derrick (Fernsehserie, Folge Die Versuchung)
1979: Tanz ins Glück
1980: Polizeiinspektion 1 (Fernsehserie, Folge Die Abwerbung)
1980: Derrick (Fernsehserie, Folge Unstillbarer Hunger)
Alle Filme anzeigen
1980: Menschenfrauen1980: Ringstraßenpalais (Fernsehserie)
1982: Sonderdezernat K1 (Fernsehserie, Folge Tödlicher Ladenschluss)
1983: SOKO 5113 (Fernsehserie, Folge Schneetreiben)
1983: Tiefe Wasser (Fernsehzweiteiler)
1983: Das Traumschiff: Karibik
1985: Schöne Ferien – Urlaubsgeschichten aus Mallorca
1986: SOKO 5113 (Fernsehserie, Folge Finderlohn)
1986: Das Traumschiff: Thailand
1987: Der Alte – (Folge 122: Der Stichtag)
1988: Die Männer vom K3 (Fernsehserie, Folge Spiel über zwei Banden)
1988: SOKO 5113 (Fernsehserie, Folge Eine unvergeßliche Nacht)
1988: Die Schwarzwaldklinik (Fernsehserie)
1990: Hotel Paradies (Fernsehserie)
1991: Tödlicher Stoff
1991: Zweite Geige
1992: Chéri, mein Mann kommt!
1992: Mission der Liebe (sechsteilige Fernsehserie)
1993: Das Traumschiff: Ägypten
1993: Clara (Fernsehmehrteiler)
1993: Der Bergdoktor (Fernsehserie)
1993: Die Botschafterin (Fernsehserie)
1993: Glückliche Reise – Arizona (Fernsehreihe)
1994: Drei zum Verlieben (Fernsehserie)
1994: Ihre Exzellenz, die Botschafterin (Fernsehserie, 14 Folgen)
1995: Das Traumschiff: Tasmanien
1995: Ein Bayer auf Rügen (Fernsehserie, Folge Blinde Rache)
1995: Rosamunde Pilcher: Wolken am Horizont
1996–2000: Schlosshotel Orth (Fernsehserie)
1996: Ein flotter Dreier (Fernsehserie)
1996: Tatort: Mein ist die Rache
1997: Ein unvergessliches Wochenende … am Tegernsee
2001: Das Schneeparadies
2004: Rosamunde Pilcher: Liebe im Spiel
2004: Das Traumschiff: Sri Lanka
2007: Rosamunde Pilcher: Sommer der Liebe
2007–2010: Unsere Farm in Irland (achtteilige Fernsehserie)
2008: Das Traumhotel – Karibik (Fernsehserie)
2009: Rosamunde Pilcher: Herzenssehnsucht
2010: Sonntagsvierer (Fernsehfilm)
2011: Emilie Richards – Der Zauber von Neuseeland
2014: Schweizer Helden
2017: Um Himmels Willen (Fernsehserie, eine Folge)
Bilder zum Thema Klaus Wildbolz
Bildquelle:
Riley_Sprite-04.JPG
Autor: Wikipedia / Softeis
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildquelle:
Riley_Sprite-1.jpg
Autor: Wikipedia / Softeis
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Fakten über Klaus Wildbolz
Wodurch ist Klaus Wildbolz bekannt?
Klaus Wildbolz war ein Schweizer Schauspieler
Wie alt wurde Klaus Wildbolz?
Klaus Wildbolz erreichte ein Alter von 79 Jahren.
Wann hat Klaus Wildbolz Geburtstag?
Klaus Wildbolz wurde am 25. August 1937 geboren.
Wo wurde Klaus Wildbolz geboren?
Klaus Wildbolz wurde in Wien, Österreich, geboren.
Wann starb Klaus Wildbolz?
Klaus Wildbolz ist am 4. Januar 2017 gestorben.
Woran verstarb Klaus Wildbolz?
Wildbolz starb in einem Wiener Krankenhaus nach kurzer schwerer Krankheit.
In welchem Sternzeichen wurde Klaus Wildbolz geboren?
Klaus Wildbolz wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Wie groß war Klaus Wildbolz?
Klaus Wildbolz hatte eine Körpergröße von ca. 1,88 m.
Welche Augenfarbe hatte Klaus Wildbolz?
Die Augenfarbe von Klaus Wildbolz war braun.
Welche Haarfarbe hatte Klaus Wildbolz?
Die Haarfarbe von Klaus Wildbolz war schwarz-grau.
Mehr Geburtstage am 25. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Amy_Macdonald_2017-03-15_am0032cwo.jpg
Autor: Wikipedia / Andemaya
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Philipp_Mi%C3%9Ffelder_2009.JPG
Autor: Wikipedia / Anton Koenigs
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Elvis_Costello_2012.JPG
Autor: Wikipedia / Robman94
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jenny_Frankhauser_im_Weserpark_Bremen2.JPG
Autor: Wikipedia / CHR!S
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dr._Eckart_von_Hirschhausen_-_2018082192039_2018-03-23_Radio_Regenbogen_Award_2018_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0489_-_AK8I0220_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alexander_Skarsgard_%2829485267411%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Thierry Sollerot from Vernon (Eure, Hte Normandie), FRANCE
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 79jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Roger_Daltrey_-_May_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Davidwbaker
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joachim_Fest_002_headcrop.jpg
Autor: Wikipedia / Blaues Sofa from Berlin, Deutschland; cropped by Beyond My Ken (Diskussion) 22:32, 22 May 2015 (UTC)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vartan-Quaisse0847.jpg
Autor: Wikipedia / Philippe Quaisse
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christiane_R%C3%BCcker.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
JacquelineBissetSept08.jpg
Autor: Wikipedia / Andrey Lunin at https://www.flickr.com/photos/16458073@N03/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
William_Sandersen_2019.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Ida_Lupino_%281979%29_2.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dennis_Haysbert_3_March_2015.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Navy Petty Officer 1st Class Daniel Hinton
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Joaquin_Phoenix_in_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Holger_Hagen_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ben_Miller.jpg
Autor: Wikipedia / Martin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anna-Maria-Muehe.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2017 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Roy_Dotrice.jpg
Autor: Wikipedia / soldier2005
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
DaliahLavi_Gewandhaus_Leipzig_March_8th%2C_2009.jpg
Autor: Wikipedia / User:Nobbi1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
5493Ingeborg_Krabbe%2C_Schauspielerin.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Gregg_Allman_%282006%29.jpg
Autor: Wikipedia / Andrea Klein
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnHeardActor2010.png
Autor: Wikipedia / AA911Truth
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mireille_Darc_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0