Klaus Kindler war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Kindler war unter anderem jahrzehntelang der Standardsynchronsprecher von Clint Eastwood.
Mehr über Klaus Kindler auf Wikipedia
Filme mit Klaus Kindler
1959: 2 x Adam, 1 x Eva
1960: Strafbataillon 999
1960: Division Brandenburg
1960: Stahlnetz: Verbrannte Spuren
1961: Bis zum Ende aller Tage
1961: Stahlnetz: Saison
1961: 100000 Dollar Belohnung
1963: Tim Frazer
1963: Vorsätzlich
1964: Hafenpolizei: Krumme Touren
1965: Die fünfte Kolonne: Blumen für Zimmer 19
1982: Die fünfte Jahreszeit
1982: Manni, der Libero (Fernsehserie; 13 Folgen)
Fakten über Klaus Kindler
Wodurch ist Klaus Kindler bekannt?
Klaus Kindler war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Wie alt wurde Klaus Kindler?
Klaus Kindler erreichte ein Alter von 71 Jahren.
Wann hat Klaus Kindler Geburtstag?
Klaus Kindler wurde am 1. Januar 1930 geboren.
Wo wurde Klaus Kindler geboren?
Klaus Kindler wurde in Heidelberg, Deutschland, geboren.
Wann starb Klaus Kindler?
Klaus Kindler ist am 16. April 2001 in Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Klaus Kindler geboren?
Klaus Kindler wurde im Sternzeichen Steinbock geboren.
Mehr Geburtstage am 1. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
HansJoachimStuck2008.jpg
Autor: Wikipedia / Freewheeling Daredevil
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Romy_Haag.jpg
Autor: Wikipedia / Thor NL (Tom Ordelman).
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Nina_Bott_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christine_Lagarde_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / European Parliament from EU
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sven_regener_2011_salzburg.jpg
Autor: Wikipedia / Arne Müseler / www.arne-mueseler.de
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Dr._Auma_Obama_%282016%29.jpg
Autor: Wikipedia / SH Management
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 71jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Jack_Bruce-2_1972.jpg
Autor: Wikipedia / Heinrich Klaffs
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thierry_Lhermitte_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Francis_Fisher_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle MediaTV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jimmy_Connors_2_%281978%29.jpg
Autor: Wikipedia / Koen Suyk / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jerry_Reed.jpg
Autor: Wikipedia / SSGT Lee Schading
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
KirstieAlley1994.jpg
Autor: Wikipedia / Photo by Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
2012-05-31_Studio_Hamburg_Nachwuchspreis_DSCF0352.jpg
Autor: Wikipedia / Martina Nolte
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Raul_Richter_-_Jetix-Award_-_YOU_2008_Berlin_%286957%29.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Markus_Winnie.jpg
Autor: Wikipedia / Wellano18143
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Schygulla_02.jpg
Autor: Wikipedia / Gorupdebesanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Fierek_%28Berlinale_2012%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2016-02-01_172_Sila_Sahin.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2001 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl_Sch%C3%B6nb%C3%B6ck_Anefo.jpg
Autor: Wikipedia / Winterbergen, […] / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Christiaan_Barnard_%281968%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Verteidigungsminister_Dr._Gerhard_Stoltenberg_%284909220253%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bundeswehr-Fotos Wir.Dienen.Deutschland.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
William_Hewlett_1993.jpg
Autor: Wikipedia / Copyright held by English Wikipedia User:Alanhtripp. Übertragen aus Wikipedia.org English Wikipedia nach Commons. by User:Scm83x. Uploaded to commons by User:Ims
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Charles_Regnier.jpg
Autor: Wikipedia / Schiffers
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joey_Ramone.jpg
Autor: Wikipedia / Yves Lorson
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0