Ken Kercheval war ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Cliff Barnes in der Fernsehserie Dallas bekannt wurde.
Mehr über Ken Kercheval auf Wikipedia
Filme mit Ken Kercheval
1962–1965: Preston & Preston (The Defenders, Fernsehserie, 4 Folgen)
1968: Der Engel mit der Mörderhand
1970: Rabbit, Run
1973: Die Seven-Ups
1973–1978: Einsatz in Manhattan (Kojak, Fernsehserie, vier Folgen)
1976: Network
1976: Richter Hortons größter Fall
1978: Starsky & Hutch (Fernsehserie, drei Folgen)
1978–1991: Dallas (Fernsehserie, 332 Folgen)
1978: F.I.S.T. – Ein Mann geht seinen Weg
1979: Der weite Weg zu zweit
1980: Boomer, der Streuner (Here’s Boomer, Fernsehserie, eine Folge)
1981: Triumph der Liebe
1981: Trapper John, M.D. (Fernsehserie, eine Folge)
1984: Mike Hammer (Mickey Spillane’s Mike Hammer, Fernsehserie, eine Folge)
Alle Filme anzeigen
1983–1985: Hotel (Fernsehserie, zwei Folgen)1987: Matlock (Fernsehserie, 2x12)
1989: Ein Engel auf Erden (Highway to Heaven, Fernsehserie, Folge 99 – Der Wahlkampf)
1992: Mord ist ihr Hobby (Murder, She Wrote, Fernsehserie, eine Folge)
1993: In der Hitze der Nacht (In the Heat of the Night, Fernsehserie, eine Folge)
1993–2000: Diagnose: Mord (Diagnosis Murder, Fernsehserie, vier Folgen)
1994: McKenzie und die toten Gouverneure (A Perry Mason Mystery: The Case of the Grimacing Governor, Fernsehfilm)
2000: Mörderische Schwestern
2002–2006: Crossing Jordan – Pathologin mit Profil (Crossing Jordan, Fernsehserie, 2 Folgen)
2009: Geld.Macht.Liebe (Fernsehserie, 1 Folge)
2012–2014: Dallas (Fernsehserie, 14 Folgen)
Bilder zum Thema Ken Kercheval
Bildquelle:
1939_Packard_Twelve_Coupé_in_Belfair_Green,_front_left_(Hershey_2019).jpg
Autor: Wikipedia / Mr.choppers
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
1939_Packard_Twelve_Coupé_in_Belfair_Green,_front_left_side_(Hershey_2019)_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Mr.choppers
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
1939_Packard_Twelve_Coupé_in_Belfair_Green,_front_left_side_(Hershey_2019).jpg
Autor: Wikipedia / Mr.choppers
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
1939_Packard_Twelve_Coupé_in_Belfair_Green,_rear_left_(Hershey_2019).jpg
Autor: Wikipedia / Mr.choppers
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
1939_Packard_Twelve_Coupé_in_Belfair_Green,_rear_right_(Hershey_2019).jpg
Autor: Wikipedia / Mr.choppers
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Ken Kercheval
Wodurch ist Ken Kercheval bekannt?
Ken Kercheval war ein US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde Ken Kercheval?
Ken Kercheval erreichte ein Alter von 83 Jahren.
Wann hat Ken Kercheval Geburtstag?
Ken Kercheval wurde am 15. Juli 1935 geboren.
Wo wurde Ken Kercheval geboren?
Ken Kercheval wurde in Wolcottville, Indiana, USA, geboren.
Wann starb Ken Kercheval?
Ken Kercheval ist am 21. April 2019 in Clinton, Indiana, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ken Kercheval geboren?
Ken Kercheval wurde im Sternzeichen Krebs geboren.
Wie groß war Ken Kercheval?
Ken Kercheval hatte eine Körpergröße von ca. 1,75 m.
Mehr Geburtstage am 15. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Jan-Michael_Vincent_1996.jpg
Autor: Wikipedia / Patty Mooney from San Diego, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Travis_Fimmel_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Brigitte_Nielsen.jpg
Autor: Wikipedia / Jack Gavigan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Linda_Ronstadt_1976.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Bogaerts / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jasmin_Tawil_3.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Yahya_Abdul-Mateen_II_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 83jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-04-22-Max_Schautzer_Goldene_Sonne_2023_-5373.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean-Marie_Gustave_Le_Cl%C3%A9zio-press_conference_Dec_06th%2C_2008-2.jpg
Autor: Wikipedia / Holger Motzkau,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
J.M._Coetzee.JPG
Autor: Wikipedia / Mariusz Kubik, http://www.mariuszkubik.pl
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Kim_Dae-jung_presidential_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / 대한민국 국가기록원
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sigmund_Freud%2C_by_Max_Halberstadt_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Max Halberstadt,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Drottning_Margrethe_av_Danmark_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Johannes Jansson
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
AlanArkinTIFFSept2012_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Beals_%2841417%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rhododendrites
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chill_Wills_1963.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Katey_Sagal_2012.jpg
Autor: Wikipedia / MingleMediaTVNetwork
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marisa_Berenson_Cannes_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Shirley_MacLaine18.JPG
Autor: Wikipedia / Roland Godefroy
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 2019 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Patrick_Sercu_during_Dwars_door_Belgi%C3%AB_1977_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Maurice Terryn,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tomi_Ungerer_par_Claude_Truong-Ngoc_novembre_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Photo Claude TRUONG-NGOC
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jan-Michael_Vincent_1996.jpg
Autor: Wikipedia / Patty Mooney from San Diego, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
0946Costa_Cordalis.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Krauss.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Hordes
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jessye_Norman-_In_Conversation_with_Tom_Hall_%2815977754135%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Walters Art Museum
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0