Kathleen Freeman †

Steckbrief von Kathleen Freeman

Name:Kathleen Freeman
Beruf:US-amerikanische Schauspielerin
Alter:82
Geburtsdatum:17. Februar 1919
Geburtsort:Chicago, Illinois, USA
Todesdatum:23. August 2001
Sterbeort:New York City, USA
Sternzeichen:Wassermann
Größe:unbekannt

Kathleen Freeman war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Mehr über Kathleen Freeman auf Wikipedia

Kathleen Freeman wurde in Chicago, Illinois, USA, geboren.

Filme mit Kathleen Freeman

1948: The Saxon Charm
1948: Hinter verschlossenen Türen (Behind Locked Doors)
1948: Casbah – Verbotene Gassen
1948: Stadt ohne Maske
1948: Annie Was a Wonder (Kurzfilm)
1949: Die Geschichte der Molly X
1949: Herr Belvedere kann alles besser
1950: Once a Thief
1950: Das Raubtier ist los
1950: Das Todeshaus am Fluß
1950: Entgleist
1950: Inspektor Goddard
1950: Einsame Herzen
1951: Auf Bewährung freigelassen
1951: Come Fill the Cup

Alle Filme anzeigen

1951: Grund zur Aufregung
1951: Gangster unter sich
1952: Die süße Falle (Love is Better Than Ever)
1952: Singin’ in the Rain
1953: Zurück am Broadway
1954: Über den Todespaß
1954: Der Zirkusclown
1954: Athena
1955: Der Agentenschreck
1957: Die Attacke am Rio Morte
1958: Die Fliege
1959–1964: Mutter ist die Allerbeste
1960: Land der tausend Abenteuer
1961: Ich bin noch zu haben
1961: Der Bürotrottel
1963: Der Ladenhüter
1963: Der verrückte Professor
1964: Der Tölpel vom Dienst
1965: Nebraska
1965–1971: Ein Käfig voller Helden (Hogan’s Heroes, Fernsehserie, 4 Folgen)
1966: Drei auf einer Couch
1969: Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe
1969: Frank Patch – Deine Stunden sind gezählt
1969: Die Letzten vom Red River
1970: Abgerechnet wird zum Schluss
1970: Myra Breckinridge – Mann oder Frau?
1971: Latigo
1975: Der Retorten-Goliath
1978: Die Nordmänner
1980: Blues Brothers
1981: Herzquietschen
1986: Die Reise ins Ich
1986: Angst und Einsamkeit
1986: Rocket Man
1988–1990: Valerie (Fernsehserie, 2 Folgen)
1990: Gremlins 2 – Die Rückkehr der kleinen Monster
1991: Hör mal, wer da hämmert (Home Improvement; Fernsehserie, 1 Folge)
1991: MacGyver (Fernsehserie, 1 Folge)
1991: Der Giftzwerg
1991: Geschichten aus der Gruft (Tales from the Crypt, Fernsehserie, Folge 3x01)
1993: Hocus Pocus
1994: Die nackte Kanone 33⅓
1995: Caroline in the City
1995: Eine schrecklich nette Familie (Married… with Children, Fernsehserie, 5 Folgen, Stimme von Pegs Mutter)
1998: Blues Brothers 2000
2000: As Told by Ginger (Fernsehserie, Stimme von Mrs. Gordon)
2000: Familie Klumps und der verrückte Professor
2000: Ready to Rumble
2000: Batman Beyond (Fernsehserie, Folge The Eggbaby, Stimme von Ma Mayhem)
2001: Shrek – Der tollkühne Held (Shrek, Stimme der alten Frau)
2001: Joe Dreck

Fakten über Kathleen Freeman

  • Wodurch ist Kathleen Freeman bekannt?

    Kathleen Freeman war eine US-amerikanische Schauspielerin

  • Wie alt wurde Kathleen Freeman?

    Kathleen Freeman erreichte ein Alter von 82 Jahren.

  • Wann hat Kathleen Freeman Geburtstag?

    Kathleen Freeman wurde am 17. Februar 1919 geboren.

  • Wo wurde Kathleen Freeman geboren?

    Kathleen Freeman wurde in Chicago, Illinois, USA, geboren.

  • Wann starb Kathleen Freeman?

    Kathleen Freeman ist am 23. August 2001 in New York City, USA, gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Kathleen Freeman geboren?

    Kathleen Freeman wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.

Mehr Geburtstage am 17. Februar

Mehr 82jährige Prominente

Mehr Amerikanische Schauspieler

Auch im Jahr 2001 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Kathleen Freeman | Kathleen Freeman Steckbrief | Kathleen Freeman Größe | Kathleen Freeman Geburtstag | Kathleen Freeman geboren | Kathleen Freeman Geburtsort | Kathleen Freeman Alter | Kathleen Freeman Geburtsdatum | Kathleen Freeman Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Kathleen Freeman geboren | Wo wurde Kathleen Freeman geboren | Alter von Kathleen Freeman
Du befindest dich auf der Seite Kathleen Freeman
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Kathleen Freeman, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.