Karl Schlögel

Steckbrief von Karl Schlögel

Name:Karl Schlögel
Beruf:deutscher Osteuropahistoriker
Alter:77 Jahre
Geburtsdatum:7. März 1948
Geburtsort:Hawangen, Deutschland
Sternzeichen:Fische
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Erde-Ratte
Größe:unbekannt
Augenfarbe:blau
Haarfarbe:grau

Karl Schlögel ist ein deutscher Osteuropa-Historiker, der am 7. März 1948 in Hawangen bei Memmingen geboren wurde. Er lehrte an den Universitäten Konstanz und Frankfurt (Oder). Schlögels wissenschaftlicher Fokus lag auf der russischen und ukrainischen Moderne, dem Stalinismus sowie der Kulturgeschichte osteuropäischer Städte. Früh politisiert durch die 68er-Bewegung, engagierte er sich in maoistischen Gruppen und setzte sich später kritisch mit dieser Vergangenheit auseinander.
Schlögels Forschungen basierten stark auf eigener Anschauung, Reisen und unmittelbarer Zeitzeugenschaft. Besonders prägte ihn der Aufenthalt in Moskau sowie die Beschäftigung mit der russischen Intelligenzija. Seine Arbeiten zeichnen sich durch einen phänomenologischen Zugang aus – Städte dienten ihm als „Mikrokosmen“ historischer Analyse. Werke wie "Moskau lesen", "Terror und Traum" oder "Das Russische Berlin" fanden breite Anerkennung.
Auch nach seiner Emeritierung meldete sich Schlögel politisch zu Wort. Den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verurteilte er scharf und kritisierte deutsche Russlandpolitik und Intellektuelle, die Verhandlungen mit Putin fordern. 2025 wurde Schlögel mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Seine Dankesrede war ein Plädoyer für historische Aufarbeitung und ein realistisches Bild Russlands.

Mehr über Karl Schlögel auf Wikipedia

Karl Schlögel wurde in Hawangen, Deutschland, geboren.

Bilder zum Thema Karl Schlögel

Karl Schlögel Bild 1
Bayerischer Buchpreis 2023 - Preisträger und Nominierte v. li: Karl Schlögel, Florian Werner, Stephanie Bart, Florian Illies, Deniz Utlu, Jan Philipp Reemtsam, Teresa Präauer
Karl Schlögel Bild 2
Karl Schlögel, Laudator zum „Friedenspreis des Deutschen Buchhandels“ 2009, in der Frankfurter Paulskirche
Karl Schlögel Bild 3
Esther Kinsky, Karl Schlögel, Sabine Stöhr und Juri Durkot
Karl Schlögel Bild 4
Gruppenfoto Bayerischer Buchpreis - Nominierte und Gewinner - von links: Karl Schlögel, Florian Werner, Stephanie Bart, Florian Illies, Deniz Utlu, Jan Philipp Reemtsma, Teresa Präauer
Karl Schlögel Bild 5
Karl Schlöigel: Preis der Leipziger Buchmesse 2018 - Kategorie Sachbuch - für Das sowjetische Jahrhundert. Überreicht von Skadi Jennike, Bürgermeisterin von Leipzig
Karl Schlögel Bild 6
Karl Schlögel bei der Dankesrede beim Preis der Leipziger Buchmesse 2018. Er war der Gewinner des Sachbuchpreises für Das sowjetische Jahrhundert.

Alle 13 Bilder anzeigen

Karl Schlögel Bild 7
Karl Schlögel Leipziger Buchpreisträger 2018 in der Kategorie Sachbuch/Essayistik
Karl Schlögel Bild 8
Autograph von Karl Schlögel, anlässlich der 51. Römerberggespräche, am 30. April 2022, in Frankfurt am Main.
Karl Schlögel Bild 9
Karl Schlögel, bei den 51. Römerberggesprächen, Thema:Nie wieder Frieden? Der Ukraine-Krieg und die neue Welt-Unordnung, am 30. April 2022, im Chagall-Saal der Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main.
Karl Schlögel Bild 10
Karl Schlögel, bei den 51. Römerberggesprächen, Thema:Nie wieder Frieden? Der Ukraine-Krieg und die neue Welt-Unordnung, am 30. April 2022, im Chagall-Saal der Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main.
Karl Schlögel Bild 11
Karl Schlögel, bei den 51. Römerberggesprächen, Thema:Nie wieder Frieden? Der Ukraine-Krieg und die neue Welt-Unordnung, am 30. April 2022, im Chagall-Saal der Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main.
Karl Schlögel Bild 12
Karl Schlögel, bei den 51. Römerberggesprächen, Thema:Nie wieder Frieden? Der Ukraine-Krieg und die neue Welt-Unordnung, am 30. April 2022, im Chagall-Saal der Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main.
Karl Schlögel Bild 13
Karl Schlögel, Ina Hartwig, Alf Mentzer und Rupert von Plottnitz, im Chagall-Saal im Schauspielhaus in Frankfurt am Main, bei den 51. Römerberggesprächen, 30. April 2022 in Frankfurt am Main.

Verwandte Themen

Fakten über Karl Schlögel

  • Wodurch ist Karl Schlögel bekannt?

    Karl Schlögel ist ein 🙋‍♂️ deutscher Osteuropahistoriker

  • Wie alt ist Karl Schlögel?

    Karl Schlögel ist ⌛ 77 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 7. März 2026 sind es noch 136 Tage.

  • Wann hat Karl Schlögel Geburtstag?

    Karl Schlögel wurde an einem Sonntag am ⭐ 7. März 1948 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.

  • Wo wurde Karl Schlögel geboren?

    Karl Schlögel wurde in 🚩 Hawangen, Deutschland, geboren.

  • In welchem Sternzeichen wurde Karl Schlögel geboren?

    Karl Schlögel wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Erde ('Erde-Ratte').

  • Welche Augenfarbe hat Karl Schlögel?

    Die Augenfarbe von Karl Schlögel ist 👁️ blau.

  • Welche Haarfarbe hat Karl Schlögel?

    Die Haarfarbe von Karl Schlögel ist 🧑🏼‍ grau.

Mehr Geburtstage am 7. März

Mehr 77jährige Prominente

Mehr Schriftsteller

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Karl Schlögel | Karl Schlögel Steckbrief | Karl Schlögel Größe | Karl Schlögel Geburtstag | Karl Schlögel geboren | Karl Schlögel Geburtsort | Karl Schlögel Alter | Karl Schlögel Geburtsdatum | Karl Schlögel Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Karl Schlögel geboren | Wo wurde Karl Schlögel geboren | Alter von Karl Schlögel
Du befindest dich auf der Seite Karl Schlögel
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Karl Schlögel, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.