Peter Sarsgaard

Steckbrief von Peter Sarsgaard

Name:Peter Sarsgaard
Beruf:US-amerikanischer Schauspieler
Alter:52
Geburtsdatum:7. März 1971
Geburtsort:Scott Air Force Base, Illinois, USA
Sternzeichen:Fische
Größe:1,83 m
Augenfarbe:blau
Haarfarbe:hellbraun

Sarsgaard hatte seinen Durchbruch als Schauspieler mit dem Film-Drama "Shattered Glass". Für die Rolle des Chefredakteurs Chuck Lane wurde er mehfach ausgezeichnet. Seit 2009 ist Peter Sarsgaard mit der Schauspielerin Maggie Gyllenhaal verheiratet, die er bei Dreharbeiten kennenlernte und mit der er zwei Töchter hat.

Mehr über Peter Sarsgaard auf Wikipedia

Peter Sarsgaard wurde in Scott Air Force Base, Illinois, USA, geboren.

Filme mit Peter Sarsgaard

Schauspieler
1995: Law & Order (Fernsehserie, Folge 6x06)
1995: Dead Man Walking – Sein letzter Gang
1997: New York Undercover (Fernsehserie, Folge 3x15)
1998: Der Mann in der eisernen Maske
1998: Ein neuer Tag im Paradies
1998: Desert Blue
1998: Minor Details
1999: Willkommen in Freak City (Freak City, Fernsehfilm)
1999: Immer wieder Fitz (Cracker, Fernsehserie, Folge 1x12)
1999: Boys Don’t Cry
2000: The Cell
2000: Housebound
2001: Macht der Begierde
2002: Imperium – Zwei Welten prallen aufeinander

Alle Filme anzeigen

2002: The Salton Sea
2002: K-19 – Showdown in der Tiefe
2002: Wer tötete Victor Fox?
2003: Death of a Dynasty
2003: Shattered Glass
2004: Garden State
2004: Kinsey – Die Wahrheit über Sex
2005: The Dying Gaul
2005: Der verbotene Schlüssel
2005: Flightplan – Ohne jede Spur
2005: Jarhead – Willkommen im Dreck
2007: High Falls (Kurzfilm)
2007: Year of the Dog
2007: Machtlos
2008: Ein verhängnisvoller Sommer
2008: Elegy oder die Kunst zu lieben
2009: An Education
2009: Mord in Louisiana
2009: Orphan – Das Waisenkind
2010: Knight and Day
2011: Green Lantern
2012: Robot & Frank (Stimme von Robot)
2013: Lovelace
2013: Very Good Girls – Die Liebe eines Sommers
2013: Blue Jasmine
2013: The Killing (Fernsehserie, 10 Folgen)
2013: Night Moves
2014: Bauernopfer – Spiel der Könige
2015: Experimenter – Die Stanley Milgram Story
2015: Ladygrey
2015: The Slap (Fernsehserie, 8 Folgen)
2015: Black Mass
2016: Jackie: Die First Lady
2016: Die glorreichen Sieben
2017: Wermut (Wormwood, Miniserie, 6 Folgen)
2017: Loving Pablo
2018: The Looming Tower (Miniserie, 10 Folgen)
2018: The Lie
2019: The Sound of Silence
2019: Red Secrets – Im Fadenkreuz Stalins
2019: Human Capital
2020: Interrogation (Fernsehserie, 10 Folgen)
2020: Homemade (Fernsehserie, Folge 1x10)
2020: Best Summer Ever
2021: Frau im Dunkeln
2021: The Guilty
2021: The Survivor
2021: Dopesick (Miniserie, 8 Folgen)
2022: The Batman
2023: Memory
Executive Producer
2013: Lovelace
2020: Best Summer Ever

Fakten über Peter Sarsgaard

  • Wodurch ist Peter Sarsgaard bekannt?

    Peter Sarsgaard ist ein US-amerikanischer Schauspieler

  • Wie alt ist Peter Sarsgaard?

    Peter Sarsgaard ist 52 Jahre alt.

  • Wann hat Peter Sarsgaard Geburtstag?

    Peter Sarsgaard wurde am 7. März 1971 geboren.

  • Wo wurde Peter Sarsgaard geboren?

    Peter Sarsgaard wurde in Scott Air Force Base, Illinois, USA, geboren.

  • In welchem Sternzeichen wurde Peter Sarsgaard geboren?

    Peter Sarsgaard wurde im Sternzeichen Fische geboren.

  • Wie groß ist Peter Sarsgaard?

    Peter Sarsgaard hat eine Körpergröße von ca. 1,83 m.

  • Welche Augenfarbe hat Peter Sarsgaard?

    Die Augenfarbe von Peter Sarsgaard ist blau.

  • Welche Haarfarbe hat Peter Sarsgaard?

    Die Haarfarbe von Peter Sarsgaard ist hellbraun.

Mehr Geburtstage am 7. März

Mehr 52jährige Prominente

Mehr Amerikanische Schauspieler

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Peter Sarsgaard | Peter Sarsgaard Steckbrief | Peter Sarsgaard Größe | Peter Sarsgaard Geburtstag | Peter Sarsgaard geboren | Peter Sarsgaard Geburtsort | Peter Sarsgaard Alter | Peter Sarsgaard Geburtsdatum | Peter Sarsgaard Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Peter Sarsgaard geboren | Wo wurde Peter Sarsgaard geboren | Alter von Peter Sarsgaard
Du befindest dich auf der Seite Peter Sarsgaard
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Peter Sarsgaard, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.