Karl-Heinz Vosgerau war ein deutscher Schauspieler, der am 16. August 1927 in Kiel geboren wurde und am 4. Januar 2021 in Wolfenbüttel verstarb. Er begann seine Karriere nach dem Schauspielstudium in Kiel. Vosgerau spielte zunächst auf verschiedenen Bühnen in Deutschland, bevor er 1956 seinen ersten Filmauftritt hatte.
In den 1970er Jahren wurde Vosgerau zunehmend in Film- und Fernsehproduktionen bekannt, darunter in Serien wie "Die Schwarzwaldklinik" und "Das Erbe der Guldenburgs". In den 1980er Jahren war er auch in der Science-Fiction-Serie "Die Wächter" zu sehen. Später hatte er Rollen in Krimiserien und den Inga-Lindström-Filmen.
Vosgerau arbeitete mit renommierten Regisseuren wie Fassbinder und Schlöndorff zusammen und war in Gastrollen in Serien wie "Ein Fall für zwei" und "Derrick" zu sehen. Vosgerau starb 2021 im Alter von 93 Jahren in Wolfenbüttel.
Mehr über Karl-Heinz Vosgerau auf Wikipedia
Filme mit Karl-Heinz Vosgerau
1956: Das Dorf in der Heide
1970: Wie ein Blitz
1971: Der Pott (Fernsehfilm nach Tankred Dorst)
1972: Acht Stunden sind kein Tag (Fernsehfünfteiler)
1973: Welt am Draht (zweiteiliger Fernsehfilm nach dem Science-Fiction-Roman von Daniel F. Galouye)
1973: Kleiner Mann – was nun? (Fernsehfilm)
1975: Die verlorene Ehre der Katharina Blum (Kinofilm nach Heinrich Böll)
1975: Die Insel der Krebse
1975: Das Messer im Rücken
1977: Die Kette (Fernsehzweiler)
1978: Tatort: Trimmel hält ein Plädoyer
1978: Der Alte – (Folge 22: Marholms Erben)
1979: Der Alte – (Folge 30: Teufelsbrut)
1980: Pygmalion (Fernsehfilm)
1980: Derrick – Die Entscheidung
Alle Filme anzeigen
1980: Der Alte – (Folge 46: Der Irrtum)1981: Das Haus in Frankreich)
1981: Der Mann im Pyjama
1983: Der Alte – (Folge 66: Spuren eines Unsichtbaren)
1983: Die wilden Fünfziger (Kinofilm nach Johannes Mario Simmel)
1983: Die goldenen Schuhe (Fernseh-Miniserie, fünf Folgen)
1984: Der Alte – (Folge 83: Der Unbekannte im Spiel)
1983: Is was, Kanzler? (Buch: Jochen Busse)
1984: Mensch Bachmann (Fernsehserie, Folge Reisen, sehen, träumen)
1984: Tod eines Schaustellers (Fernsehfilm)
1984: Patrik Pacard (Jugendserie, sechs Folgen)
1984: Vor dem Sturm
1985: Schöne Ferien – Urlaubsgeschichten aus Singapur und Malaysien
1986: Das Traumschiff: Thailand
1986: Derrick – Naujocks trauriges Ende + Die Rolle seines Lebens
1986: Die Wächter (Fernsehserie, drei Folgen)
1986: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 21, Episode: „Crime“)
1986: Die Schokoladenschnüffler
1987: Das Erbe der Guldenburgs
1987: Wer erschoss Boro? (Fernsehdreiteiler)
1987: Die Schwarzwaldklinik (Fernsehserie, drei Folgen)
1987: Weißblaue Weihnachten (Fernsehserie, vier Folgen)
1988: Crash (Fernsehspiel von Tom Toelle)
1988: Der Alte – (Folge 128: Um jeden Preis)
1989: Die Männer vom K3 – Diamanten machen Freude
1989: Der Alte – (Folge 138: Das Spiel ist aus)
1990: Derrick – Tödliches Patent
1990: Hotel Paradies (Fernsehserie, vier Folgen)
1990: SOKO 5113 – (Folge Ohne Gesicht)
1990: Der Alte – (Folge 156: Der leise Tod)
1991: Tassilo – Ein Fall für sich (Fernsehserie, Folge 100 Jahre Blickle)
1991: Insel der Träume – Zwillinge auf Leben und Tod
1991, 1992: Ein Heim für Tiere (Fernsehserie, 12 Folgen)
1992: Der Unschuldsengel (Fernsehfilm)
1992: Knastmusik (Fernsehserie, neun Folgen)
1994: Derrick – Gib dem Mörder nicht die Hand
1994: Ein unvergeßliches Wochenende – In Südfrankreich
1994: Der Fahnder – Picknick im See
1994: Matchball (Fernsehserie, sechs Folgen)
1994: Rosamunde Pilcher – Wilder Thymian
1994, 1995: Zwei Brüder (Fernsehserie,
Folgen Zwei Brüder und Die lange Nacht)
1994: Das Traumschiff – Dubai
1994: Weißblaue Wintergeschichten (Fernsehserie,
Folgen Ein Schlitten voller Glück, Wahre Freunde und Die zweite Chance)
1994: Ihre Exzellenz, die Botschafterin (Fernsehserie, 10 Folgen)
1995: Für alle Fälle Stefanie (Fernsehserie,
Folgen Auf Messers Schneide und Aus der Traum)
1995: Der Bergdoktor – Der Investor
1996: Anwalt Abel – Ein Richter in Angst
2002: Das Traumschiff – Chile und die Osterinseln
2002: Rosamunde Pilcher – Morgen träumen wir gemeinsam
2004: Die Farm am Mälarsee
2006: M.E.T.R.O. – Ein Team auf Leben und Tod (Fernsehserie,
Folgen Schwarze Organe und Begegnung mit Folgen)
2007: Emma Svensson und die Liebe
Verwandte Themen
Fakten über Karl-Heinz Vosgerau
Wodurch ist Karl-Heinz Vosgerau bekannt?
Karl-Heinz Vosgerau war ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler
Wie alt wurde Karl-Heinz Vosgerau?
Karl-Heinz Vosgerau erreichte ein Alter von ⌛ 92 Jahren.
Wann hat Karl-Heinz Vosgerau Geburtstag?
Karl-Heinz Vosgerau feiert heute seinen Geburtstag! Er wurde an einem Donnerstag am ⭐ 16. August 1928 geboren.
Wo wurde Karl-Heinz Vosgerau geboren?
Karl-Heinz Vosgerau wurde in 🚩 Kiel, Deutschland, geboren.
Wann starb Karl-Heinz Vosgerau?
Karl-Heinz Vosgerau ist am ✟ 4. Januar 2021 gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Karl-Heinz Vosgerau geboren?
Karl-Heinz Vosgerau wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Erde ('Erde-Drache').
Welche Augenfarbe hatte Karl-Heinz Vosgerau?
Die Augenfarbe von Karl-Heinz Vosgerau war 👁️ blau.
Welche Haarfarbe hatte Karl-Heinz Vosgerau?
Die Haarfarbe von Karl-Heinz Vosgerau war 🧑🏼 grau.
Mehr Geburtstage am 16. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Gabriel_Clemens_2023_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Rahn_aio.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
CharlesBukowski-1.jpg
Autor: Wikipedia / Artgal73
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Mehr 92jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Lola_M%C3%BCthel_%281919-2011%29.jpg
Autor: Wikipedia / M. Kreutzer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Berliner_Gedenktafel_Am_Sch%C3%BClerheim_6_%28Dahlem%29_Carl_Raddatz.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rosaparks.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Jaecki_Schwarz.2766.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Richter (User:FRZ)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2005-10_Wilfried_Klaus_800.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Lucan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Harry_Rowohlt_2009.jpg
Autor: Wikipedia / de:Benutzer:Nifoto
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2021 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Milva_in_Pistoia_31-01-09_06.JPG
Autor: Wikipedia / sailko
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Chick_Corea_Kongsberg_Jazzfestival_2018_%28170650%29.jpg
Autor: Wikipedia / Tore Sætre
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chr._Barber_1_2014.JPG
Autor: Wikipedia / J.hagelüken
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0