Der Politik- und Rechtswissenschaftler Karl-Dieter Möller arbeitete nach seinem Studium zunächst für die Wirtschaftsredaktionen diverser Radiosender und Tageszeitungen, bevor er ab 1979 bei ARD und ZDF in der Sendereihe "Recht und Justiz" über Gerichtsverfahren berichtete. Außerdem moderierte er ab 1994 den "ARD Ratgeber: Recht". 1998 wurde Möller mit dem Adolf-Grimme-Preis Spezial ausgezeichnet.
Mehr über Karl-Dieter Möller auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Karl-Dieter Möller
Wodurch ist Karl-Dieter Möller bekannt?
Karl-Dieter Möller ist ein 🙋♂️ deutscher Fernsehjournalist
Wie alt ist Karl-Dieter Möller?
Karl-Dieter Möller ist ⌛ 79 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 21. November 2025 sind es noch 204 Tage.
Wann hat Karl-Dieter Möller Geburtstag?
Karl-Dieter Möller wurde an einem Mittwoch am ⭐ 21. November 1945 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Freitag.
Wo wurde Karl-Dieter Möller geboren?
Karl-Dieter Möller wurde in 🚩 Melle, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Karl-Dieter Möller geboren?
Karl-Dieter Möller wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Holz ('Holz-Hahn').
Mehr Geburtstage am 21. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Inka-Bause-3.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carly_Rae_Jepsen_Primavera19_-146_%2848986111926%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rene_Weller_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 79jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Eva_Pflug.jpg
Autor: Wikipedia / Diane Krauss (DianeAnna)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Anne_Murray_%282_to_3_crop%29.jpg
Autor: Wikipedia / Courtesy of the Fraser MacPherson estate c/o Guy MacPherson
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jupp_Heynckes.jpg
Autor: Wikipedia / Александр Осипов
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0