Karin Prien, geborene Kraus, ist eine deutsche Politikerin der CDU und seit dem 28. Juni 2017 Bildungsministerin des Landes Schleswig-Holstein in den Kabinetten Günther I und II. Im Jahre 2022 war sie zudem Präsidentin der Kultusministerkonferenz. Seit Januar 2022 ist sie eine von fünf stellvertretenden Bundesvorsitzenden der CDU. Prien ist als Ministerin im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Kabinett Merz vorgesehen.
Mehr über Karin Prien auf Wikipedia
Bilder zum Thema Karin Prien
 Bildnachweis
BildnachweisBildquelle: 
2025-02-23_Bundestagswahl_–_Wahlabend_CDU_by_Sandro_Halank–013.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bundestagswahl 2025 – Wahlabend der CDU im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin: CDU-Vorstand  Bildnachweis
BildnachweisBildquelle: 
2025-02-23_Bundestagswahl_–_Wahlabend_CDU_by_Sandro_Halank–014.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bundestagswahl 2025 – Wahlabend der CDU im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin: CDU-Vorstand  Bildnachweis
BildnachweisBildquelle: 
2025-02-23_Bundestagswahl_–_Wahlabend_CDU_by_Sandro_Halank–056.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bundestagswahl 2025 – Wahlabend der CDU im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin: Karin Prien (CDU), Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, und Dorothee Bär (CSU), Stellvertretende Parteivorsitzende  Bildnachweis
BildnachweisBildquelle: 
2025-02-23_Bundestagswahl_–_Wahlabend_CDU_by_Sandro_Halank–069.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bundestagswahl 2025 – Wahlabend der CDU im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin: Karin Prien (CDU), Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein  Bildnachweis
BildnachweisBildquelle: 
2025-02-23_Bundestagswahl_–_Wahlabend_CDU_by_Sandro_Halank–083.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bundestagswahl 2025 – Wahlabend der CDU im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin: Karin Prien (CDU), Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein  Bildnachweis
BildnachweisBildquelle: 
2025-05-05_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_21._Wahlperiode_des_Bundestages_(Martin_Rulsch)_117.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages der 21. Wahlperiode des Bundestages am 5. Mai 2025 Alle 24 Bilder anzeigen

Bildquelle: 
2025-02-23_Bundestagswahl_–_Wahlabend_CDU_by_Sandro_Halank–013.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle: 
2025-02-23_Bundestagswahl_–_Wahlabend_CDU_by_Sandro_Halank–014.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle: 
2025-02-23_Bundestagswahl_–_Wahlabend_CDU_by_Sandro_Halank–056.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle: 
2025-02-23_Bundestagswahl_–_Wahlabend_CDU_by_Sandro_Halank–069.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle: 
2025-02-23_Bundestagswahl_–_Wahlabend_CDU_by_Sandro_Halank–083.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle: 
2025-05-05_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_21._Wahlperiode_des_Bundestages_(Martin_Rulsch)_117.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle: 
2025-05-05_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_21._Wahlperiode_des_Bundestages_(Martin_Rulsch)_118.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle: 
2025-05-05_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_21._Wahlperiode_des_Bundestages_(Martin_Rulsch)_119.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle: 
2025-05-05_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_21._Wahlperiode_des_Bundestages_(Martin_Rulsch)_120.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle: 
2025-05-05_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_21._Wahlperiode_des_Bundestages_(Martin_Rulsch)_121.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle: 
2025-05-05_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_21._Wahlperiode_des_Bundestages_(Martin_Rulsch)_122.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle: 
Gedenkveranstaltung_Itzehoe_30-01-2022.jpg
Autor: Wikipedia / N-Lange.de
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle: 
Geraldine_de_Bastion_with_Karin_Prien_at_Republica25_2025-05-28_01.jpg
Autor: Wikipedia / Leonhard Lenz
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0

Bildquelle: 
Geraldine_de_Bastion_with_Karin_Prien_at_Republica25_2025-05-28_02.jpg
Autor: Wikipedia / Leonhard Lenz
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0

Bildquelle: 
Geraldine_de_Bastion_with_Karin_Prien_at_Republica25_2025-05-28_03.jpg
Autor: Wikipedia / Leonhard Lenz
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0

Bildquelle: 
Geraldine_de_Bastion_with_Karin_Prien_at_Republica25_2025-05-28_04.jpg
Autor: Wikipedia / Leonhard Lenz
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0

Bildquelle: 
Karin_Prien_at_Republica25_2025-05-28_01_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / User:GPSLeo
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0

Bildquelle: 
Karin_Prien_at_Republica25_2025-05-28_01.jpg
Autor: Wikipedia / Leonhard Lenz
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0

Bildquelle: 
Karin_Prien_at_Republica25_2025-05-28_02.jpg
Autor: Wikipedia / Leonhard Lenz
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0

Bildquelle: 
Karin_Prien_at_Republica25_2025-05-28_03.jpg
Autor: Wikipedia / Leonhard Lenz
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0

Bildquelle: 
Karin_Prien_at_Republica25_2025-05-28_04.jpg
Autor: Wikipedia / Leonhard Lenz
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0

Bildquelle: 
Karin_Prien_at_Republica25_2025-05-28_05.jpg
Autor: Wikipedia / Leonhard Lenz
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0

Bildquelle: 
Karin_Prien_at_Republica25_2025-05-28_06.jpg
Autor: Wikipedia / Leonhard Lenz
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0

Bildquelle: 
Karin_Prien-2024-msu-6025-.jpg
Autor: Wikipedia / Matthias Süßen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Verwandte Themen
Fakten über Karin Prien
- Wodurch ist Karin Prien bekannt? - Karin Prien ist eine 🙋♀️ deutsche Politikerin (CDU), MdHB 
- Wie alt ist Karin Prien? - Karin Prien ist ⌛ 60 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 26. Juni 2026 sind es noch 237 Tage. 
- Wann hat Karin Prien Geburtstag? - Karin Prien wurde an einem Samstag am ⭐ 26. Juni 1965 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Freitag. 
- Wo wurde Karin Prien geboren? - Karin Prien wurde in 🚩 Amsterdam, Niederlande, geboren. 
- In welchem Sternzeichen wurde Karin Prien geboren? - Karin Prien wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Holz ('Holz-Schlange'). 
- Welche Augenfarbe hat Karin Prien? - Die Augenfarbe von Karin Prien ist 👁️ blau. 
- Welche Haarfarbe hat Karin Prien? - Die Haarfarbe von Karin Prien ist 👩 rotblond. 
Mehr Geburtstage am 26. Juni
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Unterschrift_Hans-Joachim_Preil_%28Autogramm%29_deutscher_Theaterautor.png
Autor: Wikipedia / Birkho
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Leander_Hau%C3%9Fmann%2C_Berlinale_2010_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Bundesarchiv_Bild_146-1969-169-19%2C_Willy_Messerschmitt.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 60jährige Prominente
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Mensch_J%C3%BCrgen_-_von_der_Lippe_wird_70-1125.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
2017_Juliane_Koehler_-_by_2eight_-_DSC5581.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Official_portrait_of_Petro_Poroshenko.jpg
Autor: Wikipedia / http://www.president.gov.ua/
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr Politiker
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Sergio_Mattarella_and_Irish_President_Higgins_at_the_16th_Arraiolos_meeting_%283%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Presidenza della Repubblica
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Hart_aber_fair_-_2020-02-10-4300.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Mario_Monti_-_Festival_Economia_2013_%28cropped_2%29.JPG
Autor: Wikipedia / Niccolò Caranti
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0

 
  
  
  
  
  
  
 