Becker entstammte einer jüdischen Familie und war Überlebender des Holocaust. In den 1960er Jahren begann er in der DDR mit dem Schreiben von Drehbüchern und Romanen. Nach seinem Protest gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns wurden seine Bücher in der DDR nicht mehr verlegt, woraufhin er mit einer Sondergenehmigung in den Westen übersiedelte. Für das Drehbuch zur Fernsehserie "Liebling Kreuzberg" erhielt Jurek Becker 1987 und 1988 den Adolf-Grimme-Preis.
Mehr über Jurek Becker auf Wikipedia
Bilder zum Thema Jurek Becker
Bildquelle:
B2_-_Jurek_Becker_-_Jakob_der_Lügner.jpg
Autor: Wikipedia / Verlagsgruppe Random House GmbH
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Jurek_Becker_1.jpg
Autor: Wikipedia / Leon Becker
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildquelle:
Jurek_Becker_2.jpg
Autor: Wikipedia / Leon Becker
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildquelle:
Berliner_Gedenktafel_Hagelberger_Str_10C_(Kreuz)_Jurek_Becker.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-1990-0610-018,_Berlin,_AdK,_Diskussion,_Emmerich,_Christa_Wolf,_Becker.jpg
Autor: Wikipedia / Peer Grimm
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-K0324-0040-001,_Berlin,_Stadtbibliothek,_Heinrich-Mann-Ausstellung.jpg
Autor: Wikipedia / Klaus Franke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-M1115-0304,_Berlin,_VII._Schriftstellerkongress,_Rede_Becker.jpg
Autor: Wikipedia / Katscherowski (verehel. Stark),
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-Z1218-303,_Berlin,_Günter_Grass,_Jurek_Becker,_G._Baklanow,_D._Granin.jpg
Autor: Wikipedia / Gabriele Senft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
De_Duitse_schrijver_Jurek_Becker,_in_1976_in_de_DDR_uit_de_partij_geroyeerd_in_v,_Bestanddeelnr_931-8023.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Jurek_Becker,_Grabstein.jpg
Autor: Wikipedia / Jürgen Oetting
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Jurek Becker
Wodurch ist Jurek Becker bekannt?
Jurek Becker war ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor
Wie alt wurde Jurek Becker?
Jurek Becker erreichte ein Alter von 59 Jahren.
Wann hat Jurek Becker Geburtstag?
Jurek Becker wurde am 30. September 1937 geboren.
Wo wurde Jurek Becker geboren?
Jurek Becker wurde in Łódź, Polen, geboren.
Wann starb Jurek Becker?
Jurek Becker ist am 14. März 1997 in Sieseby, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Jurek Becker?
1995 wurde bei Becker Darmkrebs diagnostiziert. Er starb zwei Jahre später an der Krankheit.
In welchem Sternzeichen wurde Jurek Becker geboren?
Jurek Becker wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Mehr Geburtstage am 30. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Jan_Gregor_Kremp_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (Elya)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deborah_Kerr_3_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maddie_Ziegler_May_2015-adj.jpg
Autor: Wikipedia / Red Carpet Report on Mingle Media TV from Culver City, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marion_Cotillard_at_2019_Cannes.jpg
Autor: Wikipedia / https://www.flickr.com/photos/146461623@N05
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinz-Horst_Deichmann.jpg
Autor: Wikipedia / Christliches Medienmagazin pro
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ROMY_2012_41_Udo_J%C3%BCrgens.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 59jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_60829_Ursula_Karven_%28Hessischer_Film-_und_Kinopreis_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Djimon_Hounsou_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andy_Bell_%28Erasure%29_2.jpg
Autor: Wikipedia / Andrew Hurley
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lee_Evans_2004-11-13.jpg
Autor: Wikipedia / Phil Guest from Bournemouth, UK
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Calista_Flockhart_at_the_2009_Deauville_American_Film_Festival-01.jpg
Autor: Wikipedia / Harrison Ford and Calista Flockhart at the 2009 Deauville American Film Festival-01.jpg: Mireille Ampilhac, derivative work: Caspian blue
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Berthold_%E2%80%93_Tag_der_Legenden_2016_01.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Pressekonferenz_Hardy_Kr%C3%BCger_-Gemeinsam_gegen_rechte_Gewalt-%2C_K%C3%B6ln-7724.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Karin_Slaughter_at_BookExpo_%2804947%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rhododendrites
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kusch80x80-2.jpg
Autor: Wikipedia / CvT2015
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joy_Fielding.JPG
Autor: Wikipedia / User:Lipstar
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Updike_with_Bushes_new.jpg
Autor: Wikipedia / derivative work: Grunge6910 (talk), John_Updike_with_Bushes.jpg: Grunge6910
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Oskar_Kokoschka_%281963%29_by_Erling_Mandelmann_-_3.jpg
Autor: Wikipedia / Erling Mandelmann,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1997 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Herbert_Weicker_1994.png
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F051796-0017%2C_Frankfurt-Main%2C_Buchmesse%2C_Werner_H%C3%B6fer_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Bundesarchiv_B_145_Bild-F051796-0017,_Frankfurt-Main,_Buchmesse,_Werner_Höfer.jpg: Schaack, Lothar, derivative work: Sir James (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Mitchum_1955.jpg
Autor: Wikipedia / Bjørn Fjørtoft,
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Verteidigungsminister_Kai_Uwe_von_Hassel_%284909218489%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bundeswehr-Fotos Wir.Dienen.Deutschland.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bar%C3%A9nyi_B%C3%A9la-biztons%C3%A1gi_fejleszt%C3%A9s.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jimmy_Stewart.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei