Jürgen Schmidt, geboren am 30. April 1938 in Bochum, Deutschland, und verstorben am 15. November 2004 in München, Deutschland war ein deutscher Schauspieler.
Schmidt feierte zunächst Theatererfolge in Hannover als Mephisto in Goethes Faust. Auch am Staatstheater Kassel brillierte er in Hauptrollen, z. B. als Graf Almaviva in "Der tollste Tag" von Peter Turrini (Schauspiel-Version von "Figaros Hochzeit"). Er spielte in der Vorabendserie Einsatz für Lohbeck einen Kriminal-Kommissar und hatte Rollen in weiteren bekannten Krimiserien. Einem großen Publikum wurde Schmidt auch als Kommissar Holm Diekmann in der Krimiserie Polizeiruf 110 bekannt, in der er bis 2002 mitwirkte.
Schmidt war mit der Schauspielerin Loni von Friedl verheiratet. Aus einer früheren Beziehung mit der Schauspielerin Rosemarie Schubert stammt seine Tochter Katharina Schubert. Er starb an Leukämie.
Mehr über Jürgen Schmidt auf Wikipedia
Filme mit Jürgen Schmidt
1969: Der Fall Liebknecht-Luxemburg (Fernseh-Zweiteiler)
1971–1996: Tatort (Fernsehreihe)
1971: Exklusiv!
1981: Katz und Mäuse
1981: Slalom
1992: Der Mörder und der Prinz
1996: Schlaflose Nächte
1996: Freitagsmörder
1983–1997: Der Alte (10 Episoden, vers. Rollen)
1984: Gesichter des Schattens
1984–1996: Ein Fall für Zwei
1984: Morgengrauen
1984: Die verlorene Nacht
1987: Wertloses Alibi
1996: Richtermord
Alle Filme anzeigen
1985: Polizeiinspektion 1 – Zwei Furchen auf dem Sonnenberg1987–1999: SOKO München (3 Episoden, vers. Rollen)
1987: Die Schwarzwaldklinik – Steinschlag
1988: Derrick – Eine Reihe von schönen Tagen
1990: Kartoffeln mit Stippe (Fernsehfilm)
1992: Derrick – Tage des Zorns
1993: Grüß Gott, Genosse (TV)
1994–1995: Einsatz für Lohbeck* 1995. Derrick – Derricks Toter Freund
1997: Rosamunde Pilcher – Wind der Hoffnung
1999: Unser Lehrer Doktor Specht (3 Episoden)
1999: Downhill City
1999: Die Spesenritter
2000–2002: Polizeiruf 110 als Kommissar Holm Diekmann
Die Macht und ihr Preis
Seestück mit Mädchen
Die Frau des Fleischers
Memory
Vom Himmel gefallen
2000: Der Bulle von Tölz: Schöne, heile Welt
2000: T.E.A.M. Berlin – Der Kreuzzug
2000: Großstadtrevier – Der Partner
Verwandte Themen
Fakten über Jürgen Schmidt
Wodurch ist Jürgen Schmidt bekannt?
Jürgen Schmidt war ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler
Wie alt wurde Jürgen Schmidt?
Jürgen Schmidt erreichte ein Alter von ⌛ 66 Jahren.
Wann hat Jürgen Schmidt Geburtstag?
Jürgen Schmidt wurde an einem Samstag am ⭐ 30. April 1938 geboren.
Wo wurde Jürgen Schmidt geboren?
Jürgen Schmidt wurde in 🚩 Bochum, Deutschland, geboren.
Wann starb Jürgen Schmidt?
Jürgen Schmidt ist am ✟ 15. November 2004 in München, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Jürgen Schmidt geboren?
Jürgen Schmidt wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Erde ('Erde-Tiger').
Mehr Geburtstage am 30. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Ren%C3%A9_Deltgen%2C_%E2%80%9CDas_M%C3%A4dchen_Johanna%E2%80%9D%2C_1935.jpg
Autor: Wikipedia / Ufa; Unbekannter Fotograf
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mirko_Drotschmann%2C_ZDF_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / ZDF, Markus Hintzen
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fips_Asmussen.jpg
Autor: Wikipedia / Jonas Rogowski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 66jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Flatley_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Michael_Flatley.jpg: https://www.flickr.com/photos/maxguy/, derivative work: Beaumain (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andie_McDowell_Cannes_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_of_Marie_Curie_(1867_-_1934),_Polish_chemist_Wellcome_M0000113.jpg
Autor: Henri Manuel
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Nina_Hoger.JPG
Autor: Wikipedia / Andreas Schäfer (me, uploader)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Herbert_Weicker_1994.png
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MKr24288_Mark_Waschke_%28NRW-Empfang%2C_Berlinale_2023%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2004 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Sir_Peter_Ustinov_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan Warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Drew_Barrymore_2001.jpg
Autor: Wikipedia / John Barrymore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elmer_Bernstein_1981.jpeg
Autor: Wikipedia / MSGT Deal Toney
Lizenz: gemeinfrei