Jonathan Gregory Brandis war ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wurde als Bastian Bux im Film Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach Phantásien bekannt.
Mehr über Jonathan Brandis auf Wikipedia
Filme mit Jonathan Brandis
1986: Mystery Magical Special (Fernseh-Kurzfilm)
1987: Eine verhängnisvolle Affäre
1987: Armes reiches Mädchen – Die Geschichte der Barbara Hutton (Poor Little Rich Girl: The Barbara Hutton Story, Fernsehfilm)
1988: Mars: Base One (Fernseh-Kurzfilm)
1988: Scout Academy
1988: Oliver & Co. (Oliver & Company, Stimme)
1989: Stepfather II
1990: Ghost Dad (Stimme)
1990: Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach Phantásien
1990: Stephen Kings Es (Stephen King’s It, Fernsehfilm)
1991: Our Shining Moment (Fernseh-Kurzfilm)
1992: Monty – Immer hart am Ball
1992: Sidekicks
1994: Der gute König (Good King Wenceslas, Fernsehfilm)
1996: Ihre einzige Chance (Her Last Chance, Fernsehfilm)
Alle Filme anzeigen
1996: Born Free – Frei geboren (Born Free: A New Adventure, Fernsehfilm)1996: Von Rache besessen (Fall Into Darkness, Fernsehfilm)
1997: Mayday im Pazifik – Urlaub in der blauen Hölle (Two Came Back, Fernsehfilm)
1998: Traumpaar wider willen
1999: Outside Providence
1999: Ride with the Devil
2002: Das Tribunal (Hart’s War; Brandis’ Rolle in der Kinofassung geschnitten)
2002: The Year That Trembled
2003: 111 Gramercy Park (Fernsehfilm)
2004: Puerto Vallarta Squeeze
2004: The Slainesville Boys (als Regisseur und Produzent)
2005: Zickenterror an der High School
1984: Kate & Allie (Folge 1x03)
1986: Sledge Hammer! (Folge 1x04)
1987: Good Morning, Miss Bliss (Pilotfolge)
1987: Buck James (Folge 1x02)
1987: L.A. Law – Staranwälte, Tricks, Prozesse (L.A. Law, Folgen 2x02–2x03)
1988: Webster (Folge 6x09)
1989: Full House (Folge 2x11)
1989: Wer ist hier der Boss? (Who’s the Boss?, Folge 5x11)
1989: Mord ist ihr Hobby (Murder, She Wrote, Folge 6x13)
1990: Familie Munster (The Munsters Today, Folge 3x01)
1990: Flash – Der Rote Blitz (The Flash, Folge 1x06)
1991: Chicago Soul (Gabriel’s Fire, Folge 1x15)
1991: Wunderbare Jahre (The Wonder Years, Folge 4x19)
1991: Blossom (Folge 2x06)
1991: Profis contra Ganoven (Pros and Cons, Folge 1x08)
1992: Crossroads (Folge 1x05)
1993–1996: seaQuest DSV (57 Folgen)
1994–1995: Disneys Aladdin (Zeichentrickserie, 8 Folgen)
Fakten über Jonathan Brandis
Wodurch ist Jonathan Brandis bekannt?
Jonathan Brandis war ein US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Jonathan Brandis mit vollständigem Namen?
Jonathan Brandis hieß gebürtig Jonathan Gregory Brandis.
Wie alt wurde Jonathan Brandis?
Jonathan Brandis erreichte ein Alter von 27 Jahren.
Wann hat Jonathan Brandis Geburtstag?
Jonathan Brandis wurde am 13. April 1976 geboren.
Wo wurde Jonathan Brandis geboren?
Jonathan Brandis wurde in Danbury, Connecticut, USA, geboren.
Wann starb Jonathan Brandis?
Jonathan Brandis ist am 12. November 2003 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
Woran verstarb Jonathan Brandis?
Jonathan Brandis, der u.a. durch den Film "Die unendliche Geschichte" bekannt wurde, erhängte sich in seiner Wohnung in Los Angeles.
In welchem Sternzeichen wurde Jonathan Brandis geboren?
Jonathan Brandis wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Wie groß war Jonathan Brandis?
Jonathan Brandis hatte eine Körpergröße von ca. 1,75 m.
Mehr Geburtstage am 13. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Brigitte_Macron_%28July_2017%29_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / Presidencia de la República Mexicana
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Sorvino_Shankbone_2010_NYC.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-03-05_18-10-34_ILCE-6500_DSC14849_Kiri_%2851930102452%29.jpg
Autor: Wikipedia / Miguel Discart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Samuel_Beckett%2C_Pic%2C_1.jpg
Autor: Wikipedia / Roger Pic,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Rudi-Voeller.jpg
Autor: Wikipedia / Fuguito
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
USMC-100224-M-3819R-050.jpg
Autor: Wikipedia / Staff Sgt. Ethan E. Rocke
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 27jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_67888_Stefanie_Giesinger_%28Berlinale_2020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hungarian_National_Circus_2014_Ren%C3%A9_Casselly_Jr._01.jpg
Autor: Wikipedia / Zsaron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jonghyun_at_2016_Korean_Popular_Culture_And_Arts_Awards.jpg
Autor: Wikipedia / Im Sorry
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-06-11_Fu%C3%9Fball%2C_M%C3%A4nner%2C_L%C3%A4nderspiel%2C_Deutschland-Estland_StP_2066_LR10_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Birdy-2450.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alexandra1.jpg
Autor: Wikipedia / Marleen Zaus
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Geraldine_Chaplin_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Agência Brasil
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 br
Bildnachweis
Bildquelle:
Bill_Paxton_2014_retouched.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Justin_Timberlake_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kendra_Wilkinson_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Noah_Schnapp_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JustinBerfield1SecondFilm.jpg
Autor: Wikipedia / the1secondfilm.com at https://www.flickr.com/photos/the1secondfilm/
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 2003 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bob_Hope_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Katharine_Hepburn_Kingsford_Smith_Airport%2C_Sydney%2C_1955_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / State Library of New South Wales collection from Australia
Lizenz: No known copyright restrictions
Bildnachweis
Bildquelle:
Gregory_Peck_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / User:Allan Warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Will_Quadflieg_1998.jpg
Autor: Wikipedia / Smokeonthewater
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
JuneCarterAtGrandOleOpry1999.jpg
Autor: Wikipedia / Larry D. Moore
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Charles_Bronson_Cannes.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0