John Spencer war ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 20. Dezember 1946 in New York City geboren wurde und am 16. Dezember 2005 in Los Angeles verstarb.
John Spencer wurde als einziger Sohn einer Kellnerin und eines Kraftfahrers in New York City geboren. Entgegen den Wünschen seiner Eltern, eines Kraftfahrers und einer Kellnerin, entschied sich Spencer im Alter von 16 Jahren für die Schauspielerei.
Seine schauspielerische Karriere begann auf verschiedenen Bühnen, bevor er 1963 in der Patty-Duke-Show erstmals vor der Kamera stand. In den späten 1970er Jahren debütierte er im Film "Meteor" an der Seite von Sean Connery und Nathalie Wood. Neben seiner Film- und Fernseharbeit blieb Spencer weiterhin vornehmlich auf der Bühne, wobei er 1982 für seine Rolle in "Still Life" mit einem Obie Award ausgezeichnet wurde.
John Spencer hatte Nebenrollen in Kinofilmen wie "WarGames – Kriegsspiele" und Gastauftritte in Fernsehserien wie "Miami Vice" und "Ein Hauch von Himmel". Seinen internationalen Durchbruch erreichte er 1990 als Partner von Harrison Ford in dem Thriller "Aus Mangel an Beweisen". Im selben Jahr schloss er sich der Besetzung der Serie "L.A. Law – Staranwälte, Tricks, Prozesse" an, in der er vier Jahre lang die Rolle des Tommy Mullaney spielte.
Seine bekannteste Rolle war die des Leo McGarry in der erfolgreichen Serie "The West Wing – Im Zentrum der Macht". Dort übernahm er 1999 die Hauptrolle als Stabschef des fiktiven Präsidenten Josiah "Jed" Bartlet. Spencer wurde fünfmal für einen Emmy Award nominiert und gewann die Auszeichnung im Jahr 2002.
Spencer verstarb vier Tage vor seinem 59. Geburtstag im Olympia Medical Center in Los Angeles an einem Herzinfarkt. Bis zu seinem Tod war er mit der Schauspielerin und Choreografin Patricia Mariano liiert.
Mehr über John Spencer auf Wikipedia
Filme mit John Spencer
1979: Meteor
1983: WarGames – Kriegsspiele
1986: Miami Vice (Fernsehserie, Gastrolle)
1989: Black Rain
1990: Law & Order (Fernsehserie, Gastrolle)
1990–1994: L.A. Law – Staranwälte, Tricks, Prozesse (L.A. Law, Fernsehserie)
1990: Aus Mangel an Beweisen
1996: The Rock – Fels der Entscheidung
1997: Cop Land
1998: Im Zwielicht
1998: Verhandlungssache
1999: Ravenous – Friss oder stirb
1999–2006: The West Wing – Im Zentrum der Macht (The West Wing, Fernsehserie)
Verwandte Themen
Fakten über John Spencer
Wodurch ist John Spencer bekannt?
John Spencer war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde John Spencer?
John Spencer erreichte ein Alter von ⌛ 58 Jahren.
Wann hat John Spencer Geburtstag?
John Spencer wurde an einem Freitag am ⭐ 20. Dezember 1946 geboren.
Wo wurde John Spencer geboren?
John Spencer wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
Wann starb John Spencer?
John Spencer ist am ✟ 16. Dezember 2005 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde John Spencer geboren?
John Spencer wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Feuer ('Feuer-Hund').
Wie groß war John Spencer?
John Spencer hatte eine Größe von ca. 📏 1,69 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 20. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Otto_Graf_Lambsdorff.jpg
Autor: Wikipedia / Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jillian_Rose_Reed_February_2015.jpg
Autor: Wikipedia / RedCarpetReport
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bukarest_Bruni_L%C3%B6bel_032041.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 58jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Mckin_(cropped).jpg
Autor: , Brady Handy
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2020-02-17-Alexander_Graf_Lambsdorff-hart_aber_fair-8395.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Burton_at_Schiphol_Airport.jpg
Autor: Wikipedia / Joop van Bilsen / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
HoldoversQABFI160124_%2813_of_15%29_%2853469019069%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Prinses_Gracia_van_Monaco_doopt_op_Floriade_een_lelie%2C_Bestanddeelnr_925-8823.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Peters für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mae_West_in_court_1940-02-20_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Auch im Jahr 2005 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Eddie_Albert_Signature.svg
Autor: Wikipedia / Oldfart404
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Max_von_der_Gr%C3%BCn.jpg
Autor: Wikipedia / Pendragon Verlag/Jennifer von der Grün
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Prince_Rainier_III.jpg
Autor: Wikipedia / Robert LeRoy Knudsen
Lizenz: gemeinfrei