John Adam Belushi war ein US-amerikanischer Sänger, Bluesmusiker und Filmschauspieler. Er war der Bruder des Schauspielers James Belushi.
Mehr über John Belushi auf Wikipedia
Filme mit John Belushi
1973: National Lampoon’s Lemmings (Kurzfilm)
1975: Schande des Dschungels – Stimme in der amerikanischen Synchronisation
1975–1979: Saturday Night Live (Fernsehserie)
1976: The Beach Boys: It’s OK (TV) – Kurzfilm
1977: Things We Did Last Summer (TV) – Kurzfilm
1978: The Rutles: All You Need Is Cash (TV) (als Ron Decline bzw. Allen Klein)
1978: Ich glaub’, mich tritt ein Pferd
1978: Der Galgenstrick
1978: Grateful Dead: The Closing of Winterland (TV)
1979: Diane
1979: 1941 – Wo bitte geht’s nach Hollywood
1980: Blues Brothers
1981: Zwei wie Katz und Maus
1981: Steve Martin’s Best Show Ever (TV) – Kurzfilm
1981: Die verrückten Nachbarn
Bilder zum Thema John Belushi
Bildquelle:
60_Morton_St.JPG
Autor: Wikipedia / Djafrican
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
John_Belushi_2008_stamp_of_Albania.jpg
Autor: Wikipedia / Post of Albania
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
John_Belushi_at_the_32nd_Annual_Radio_and_Television_Correspondents_Association_Dinner_-_NARA_-_30805929.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt oder nicht angegeben
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
John_Belushi's_Star.jpg
Autor: Wikipedia / Kevinvallejo28
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Nunez_and_Belushi.jpg
Autor: Wikipedia / Nunezart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
President_Gerald_R._Ford_Talking_with_Chevy_Chase,_Saturday_Night_Live_Producer_Lorne_Michaels,_John_Belushi,_Dan_Aykroyd,_and_Others_at_the_32nd_Annual_Radio_and_Television_Correspondents_Association_Dinner_-_NARA_-_30805929.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt oder nicht angegeben
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über John Belushi
Wodurch ist John Belushi bekannt?
John Belushi war ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler ("Blues Brothers")
Wie hieß John Belushi mit vollständigem Namen?
John Belushi hieß gebürtig John Adam Belushi.
Wie alt wurde John Belushi?
John Belushi erreichte ein Alter von 33 Jahren.
Wann hat John Belushi Geburtstag?
John Belushi wurde am 24. Januar 1949 geboren.
Wo wurde John Belushi geboren?
John Belushi wurde in Chicago, Illinois, USA, geboren.
Wann starb John Belushi?
John Belushi ist am 5. März 1982 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
Woran verstarb John Belushi?
John Belushi starb nach einer Drogen-Party nach Einnahme eines "Speedballs", einer Injektion von Kokain und Heroin. Die Wiederbelebungsversuche durch seinen Freund und Filmpartner Bill Wallace blieben erfolglos.
In welchem Sternzeichen wurde John Belushi geboren?
John Belushi wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Wie groß war John Belushi?
John Belushi hatte eine Körpergröße von ca. 1,73 m.
Mehr Geburtstage am 24. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Kristen_Schaal_%2851986691007%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore from Surprise, AZ, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michel_Serrault_Cannes.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Beth_Hart_2.jpg
Autor: Wikipedia / Rockman
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK62794_Michelle_Hunziker_%28Frankfurter_Buchmesse_2018%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Luis_Su%C3%A1rez_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Светлана Бекетова
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
EdHelmsJune09.jpg
Autor: Wikipedia / Shana Fagan at https://www.flickr.com/photos/shanafagan
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 33jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
20150726_1700_DM_Leichtathletik_M%C3%A4nner_Kugelsto%C3%9Fen_1379.jpg
Autor: Wikipedia / Ailura
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 at
Bildnachweis
Bildquelle:
Roman_Lob_bei_der_Echo-Verleihung_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Avda
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alex_Pettyfer_2006_%28252479969%29_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / hobbs_luton
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kendall_Schmidt_BTR_Paparazzo.jpg
Autor: Wikipedia / Paparazzo Presents
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Annemarie_Eilfeld_by_Dirk_Vorderstra%C3%9Fe.jpg
Autor: Wikipedia / Dirk Vorderstraßehttps://www.flickr.com/photos/vorderstrasse/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kelly_Rohrbach_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Erick Acuna - http://www.erickacunaphotography.com/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Keri_Russell_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cyndi_Lauper_March_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Library of Congress Life
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Griffith%2C_Andy_%28Whitehouse%29.jpg
Autor: Wikipedia / White House photo by Paul Morse
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
John_de_Lancie_Photo_Op_GalaxyCon_Richmond_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Abigail_Spencer_2013_2.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle MediaTV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eric_Stoltz-2009_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / oscalito
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 1982 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Romy_Schneider_at_Madrid%E2%80%93Barajas_Airport%2C_1965_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Iberia Airlines
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Arthur_Rubinstein.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bench_at_Lee_Strasberg%27s_Grave_2007_crop.JPG
Autor: Wikipedia / Anthony22 at en.wikipedia; cropped by Beyond My Ken (talk) 21:14, 9 January 2012 (UTC)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gilles_Villeneuve_1979_Imola.jpg
Autor: Wikipedia / ideogibs
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carl_Orff_profile_view.jpg
Autor: Wikipedia / derivative by Fulvio314
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
PER51895_061.jpg
Autor: Wikipedia / Gorup de Besanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0