Jennifer Jones war eine US-amerikanische Schauspielerin. Den Höhepunkt ihrer Karriere erlebte sie in den 1940er Jahren, als sie für ihre Hauptrolle in Das Lied von Bernadette mit dem Oscar und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde.
Jennifer Jones wurde 1944 für den Film "Das Lied von Bernadette" als Beste Hauptdarstellerin mit dem Oscar ausgezeichnet.
Mehr über Jennifer Jones auf Wikipedia
Filme mit Jennifer Jones
1939: Wasser für Arizona
1939: The Streets of New York (Fernsehfilm)
1939: Dick Tracy’s G-Men
1943: Das Lied von Bernadette
1944: Als du Abschied nahmst
1944: The Fighting Generation (Kurzfilm)
1945: Liebesbriefe
1946: Cluny Brown auf Freiersfüßen
1946: Duell in der Sonne
1948: Jenny
1948: Wir waren uns fremd
1949: Madame Bovary und ihre Liebhaber
1950: Die schwarze Füchsin (Gone to Earth, Alternativtitel The Wild Heart)
1952: Carrie
1952: Wildes Blut
Alle Filme anzeigen
1953: Rom, Station Termini1953: Schach dem Teufel
1955: Alle Herrlichkeit auf Erden
1955: Guten Morgen, Miss Fink
1956: Der Mann im grauen Flanell
1957: The Barretts of Wimpole Street
1957: In einem anderen Land
1962: Zärtlich ist die Nacht (Tender is the Night)
1966: Das Idol
1969: Angel, Angel, Down We Go
1974: Flammendes Inferno
Fakten über Jennifer Jones
Wodurch ist Jennifer Jones bekannt?
Jennifer Jones war eine US-amerikanische Schauspielerin
Wie hieß Jennifer Jones richtig?
Jennifer Jones hieß mit bürgerlichem Namen Phyllis Flora Isley.
Wie alt wurde Jennifer Jones?
Jennifer Jones erreichte ein Alter von 90 Jahren.
Wann hat Jennifer Jones Geburtstag?
Jennifer Jones wurde am 2. März 1919 geboren.
Wo wurde Jennifer Jones geboren?
Jennifer Jones wurde in Tulsa, Oklahoma, USA, geboren.
Wann starb Jennifer Jones?
Jennifer Jones ist am 17. Dezember 2009 in Malibu, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Jennifer Jones geboren?
Jennifer Jones wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Wie groß war Jennifer Jones?
Jennifer Jones hatte eine Körpergröße von ca. 1,70 m.
Mehr Geburtstage am 2. März
Bildnachweis
Bildquelle:
ChrisMartinManch030623_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Papa_Leone_XIII_(1898).jpg
Autor: Francesco De Federicis,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Rebel_Wilson.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lothar_de_Maizi%C3%A8re_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Henryk Plötz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Patrick_Makau_Musyoki_running_world_record_at_Berlin_Marathon_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Avda
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nikkie_de_Jager_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gilzetbase
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 90jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Heltau-immerjetzt_CAH8079_RGBs.jpg
Autor: Wikipedia / Christoph Hellhake
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Boorman_Cannes_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ralf_Bendix_-_Sie_hie%C3%9F_Mary_Ann.jpg
Autor: Wikipedia / rateyourmusic,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Pierre_Boulez_%281968%29.jpg
Autor: Wikipedia / Joost Evers / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Roman_Polanski_at_Cannes_in_2013_cropped_and_brightened.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Collins_%28S69-31742%29.jpg
Autor: Wikipedia / NASA
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Anne_Bancroft.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Benjamin_McKenzie_at_the_Paley_Center_for_Media%2C_New_York_City%2C_New_York_-_20110531-02.jpg
Autor: Wikipedia / Genevieve719.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ethan_Hawke_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Patricia_Neal_by_David_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ariana_Grande_interview_2016.png
Autor: Wikipedia / Pure DOPE Magazine
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
P2217g622.jpg
Autor: Wikipedia / Seanberdy
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2009 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
2008-02-26_Willy_DeVille_IMG_8267.jpg
Autor: Wikipedia / Eckhard Henkel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Millvina_dean-april_1999.jpg
Autor: Wikipedia / Stephen Daniels
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Kim_Dae-jung_presidential_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / 대한민국 국가기록원
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ilona_Christen.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Anefo_910-7642_Voetbal_Duitsland.jpg
Autor: Wikipedia / J.D. Noske - Nationaal Archief, Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 910-7642
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Jackson_in_1988.jpg
Autor: Wikipedia / Zoran Veselinovic
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0