Hartwig begann ihre Karriere als Schauspielerin in der DDR. Bekannt ist Janina Hartwig vor allem durch die Fernsehserien "Bei aller Liebe" sowie "Um Himmels Willen", in der sie als Nachfolgerin von Jutta Speidel die Schwester Hanna verkörpert.
Mehr über Janina Hartwig auf Wikipedia
Filme mit Janina Hartwig
1978: Jugendweihe
1978: Disko mit Einlage
1980: Der Direktor
1980: Gevatter Tod
1982: Benno macht Geschichten
1986: Der Bärenhäuter (Kino)
1986: Ernst Thälmann
1986: Die Weihnachtsklempner
1987: Zwei leere Stühle
1987: Die letzte Begegnung
1987: Liebe anderswo
1987: Die erste Reihe
1988: Froschkönig (Kino; Stimme des Wassers)
1989: Die gläserne Fackel (Mehrteiler, 2 Filme)
1990: Albert Einstein (Mehrteiler)
Alle Filme anzeigen
1997: Corinna Pabst – Fünf Kinder brauchen eine Mutter2002: Entscheidung auf Mauritius
2005: Liebe hat Vorfahrt
2006: Stunde der Entscheidung
2008: Um Himmels Willen – Weihnachten in Kaltenthal
2009: Ein Strauß voll Glück
2010: Um Himmels Willen – Weihnachten unter Palmen
2012: Willkommen in Kölleda
2012: Um Himmels Willen – Mission unmöglich
2014: Um Himmels Willen – Das Wunder von Fatima
1978: Polizeiruf 110: Die letzte Chance
1979: Polizeiruf 110: Walzerbahn
1985: Neues übern Gartenzaun (4 Folgen)
1986: Der Staatsanwalt hat das Wort: Die Kette
1987: Polizeiruf 110: Unheil aus der Flasche
1990: Polizeiruf 110: Tödliche Träume
1991: Polizeiruf 110: Todesfall im Park
1991: Polizeiruf 110: Mit dem Anruf kommt der Tod
1993: Tatort: Ein Sommernachtstraum
1993: Ein Fall für zwei (Folge Rache)
1993: Glückliche Reise – Mallorca
1993: Zwei Münchner in Hamburg (Folge Was für eine Premiere!)
1993: Mit Leib und Seele (12 Folgen)
1994: Diese Drombuschs (4 Folgen)
1994: Der König (Folge Herz aus Gold)
1994–1997: Ein Bayer auf Rügen (10 Folgen)
1995–1999: Aus heiterem Himmel (41 Folgen)
1995: Ein unvergeßliches Wochenende (Folge In Lissabon)
1996: Wildbach (Folge Wintergäste)
1996: Tatort: Aida
1996–1997: Für alle Fälle Stefanie (6 Folgen)
1997: Frauenarzt Dr. Markus Merthin (2 Folgen)
1997–2005: Der Bergdoktor (31 Folgen)
1998: Vater wider Willen (12 Folgen)
2000–2003: Bei aller Liebe (50 Folgen)
2001: Der Landarzt (Folge Mann auf Rezept)
2002: Forsthaus Falkenau (Folge Liebe verkehrt)
2002, 2004: In aller Freundschaft (verschiedene Rollen, zwei Folgen)
2003: Edel & Starck (Folge Alleinsein ist schön)
2003: Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen (Folge Geheimnisvolles Wiedersehen)
2005: Tatort: Tiefer Fall
2005: Hallo Robbie! (Folge Stimme des Herzens)
2006: Der Alte (Folge Tödliches Schweigen)
2006: Familie Dr. Kleist (Folge Das harte Herz)
2006: Pfarrer Braun: Kein Sterbenswörtchen
2006–2021: Um Himmels Willen (199 Folgen)
2011: Utta Danella: Wachgeküsst
2016, 2022: Das Traumschiff: Cook Islands, Mauritius
2017: Der Bergdoktor (Folge Das gestohlene Glück)
2022: Rosamunde Pilcher: Vier Luftballons und ein Todesfall
Bilder zum Thema Janina Hartwig
Bildquelle:
2017_Sternstunden-Gala_-_by_2eight_-_8SC2815_(cropped)_-_Janina_Hartwig.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
2017_Sternstunden-Gala_-_by_2eight_-_8SC2815.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Fakten über Janina Hartwig
Wodurch ist Janina Hartwig bekannt?
Janina Hartwig ist eine deutsche Schauspielerin
Wie alt ist Janina Hartwig?
Janina Hartwig ist 62 Jahre alt.
Wann hat Janina Hartwig Geburtstag?
Janina Hartwig wurde am 8. Juni 1961 geboren.
Wo wurde Janina Hartwig geboren?
Janina Hartwig wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Janina Hartwig geboren?
Janina Hartwig wurde im Sternzeichen Zwilling geboren.
Wie groß ist Janina Hartwig?
Janina Hartwig hat eine Körpergröße von ca. 1,70 m.
Welche Augenfarbe hat Janina Hartwig?
Die Augenfarbe von Janina Hartwig ist blau.
Welche Haarfarbe hat Janina Hartwig?
Die Haarfarbe von Janina Hartwig ist braun.
Mehr Geburtstage am 8. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-12-04-Nicht_dein_Ernst-8066.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kanye_West_at_the_2009_Tribeca_Film_Festival_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Joan_Rivers_2010_-_David_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mick_Hucknall_by_Slawek.jpg
Autor: Wikipedia / Sławek
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Milli_Vanilli_1990.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20171114_AUT_URU_4527.jpg
Autor: Wikipedia / Ailura
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 at
Mehr 62jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Armin_Veh_2012_2.jpg
Autor: Wikipedia / xtranews.de
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ChernoJobatey.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Thaidigsmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-09-28-Ingo_Len%C3%9Fen_Deutscher_Fernsehpreis_2023_-8748.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michel_Martelly_on_April_20%2C_2011.jpg
Autor: Wikipedia / US Department of State
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bernd_Stelter_08.jpg
Autor: Wikipedia / Krd
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin_Gore_2009_London_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Martin_Gore_2009_London.jpg: GanMed64, derivative work: Gaujmalnieks (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Krauss.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Hordes
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sissyperlinger3664.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Lucan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Barbara_Rudnik.jpg
Autor: Wikipedia / Thore Siebrands
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grimme-Preis_2011_-_Nina_Kunzendorf-cropped.JPG
Autor: Wikipedia / Grimme-Preis_2011_-_Kaufmann_Kunzendorf.JPG: Foto: © JCS, derivative work: Sitacuisses (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
R._Morgenstern.jpg
Autor: Wikipedia / Stephan Pick
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Kinski_Cannes-%28retouched%29.jpg
Autor: Wikipedia / Klaus_Kinski_Cannes.jpg: Georges Biard, derivative work: Hic et nunc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0