Ernestine Jane Geraldine Russell, geboren am 21. Juni 1921 in Bemidji, Minnesota, USA, und verstorben am 28. Februar 2011 in Santa Maria, Kalifornien, USA war eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin, die in den 1940er- und 1950er-Jahren mit Filmen wie Blondinen bevorzugt als Sexsymbol galt.
Mehr über Jane Russell auf Wikipedia
Filme mit Jane Russell
1943: Geächtet – Regie: Howard Hughes
1946: Young Widow – Regie: Edwin L. Marin
1948: Sein Engel mit den zwei Pistolen – Regie: Norman Z. McLeod
1951: Ein Satansweib – Regie: John Farrow
1951: Doppeltes Dynamit – Regie: Irving Cummings
1952: Robert Stevenson
1952: Macao – Regie: Josef von Sternberg
1952: Bleichgesicht Junior – Regie: Frank Tashlin
1952: Die Schönste von Montana – Regie: Frank Tashlin
1952: Cameo) – Regie: Hal Walker
1953: Blondinen bevorzugt – Regie: Howard Hawks
1954: Die lockende Venus – Regie: Lloyd Bacon
1955: Die goldene Galeere – Regie: John Sturges
1955: Goldenes Feuer – Regie: Joseph Pevney
1955: Drei Rivalen – Regie: Raoul Walsh
Alle Filme anzeigen
1955: So liebt man in Paris – Regie: Richard Sale1956: Feuer im Blut – Regie: Nicholas Ray
1956: Bungalow der Frauen – Regie: Raoul Walsh
1957: Traum in Pink – Regie: Norman Taurog
1964: Bezwinger des Todes – Regie: Ralph Nelson (Cameo)
1966: Sheriff Johnny Reno – Regie: R. G. Springsteen
1966: Wyoming-Bravados – Regie: R. G. Springsteen
1966: Cauliflower Cupids – Regie: Peter Savage & Jerome Shaw
1967: Engel der Hölle – Regie: Tom Laughlin
1970: McGee, der Tiger – Regie: Robert Clouse
1984: Kampf um Yellow Rose (Fernsehserie, drei Folgen)
1986: Hunter (Fernsehserie, Folge Verbrannt zur Unkenntlichkeit)
Bilder zum Thema Jane Russell
Alle 8 Bilder anzeigen
Verwandte Themen
Fakten über Jane Russell
Wodurch ist Jane Russell bekannt?
Jane Russell war eine 🙋♀️ US-amerikanische Schauspielerin
Wie hieß Jane Russell mit vollständigem Namen?
Jane Russell hieß gebürtig Ernestine Jane Geraldine Russell.
Wie alt wurde Jane Russell?
Jane Russell erreichte ein Alter von ⌛ 89 Jahren.
Wann hat Jane Russell Geburtstag?
Jane Russell wurde an einem Dienstag am ⭐ 21. Juni 1921 geboren.
Wo wurde Jane Russell geboren?
Jane Russell wurde in 🚩 Bemidji, Minnesota, USA, geboren.
Wann starb Jane Russell?
Jane Russell ist am ✟ 28. Februar 2011 in Santa Maria, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Jane Russell geboren?
Jane Russell wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Metall ('Metall-Hahn').
Wie groß war Jane Russell?
Jane Russell hatte eine Größe von ca. 📏 1,70 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Mehr Geburtstage am 21. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Lalo_schifrin.jpg
Autor: Wikipedia / Alexandra Spürk (Alexi)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
2023_Prince_of_Wales_%28cropped%2902.JPG
Autor: Wikipedia / Ian Jones
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-05-21_Beatrice_Egli-9310_%28cropped%29.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 89jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Rolf_Becker_-_Elmshorn_2016_04.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Lonsdale_%2825282655063%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bruno Chatelin from paris
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Saul_Bellow.jpg
Autor: Wikipedia / Zoran Tucić
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
PeterGravesStarOct09.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George at https://www.flickr.com/photos/sharongraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Welling_Photo_Op_GalaxyCon_Raleigh_2022.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals from Ft. Lauderdale, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jonathan_Demme_%28May_2015_small%29.JPG
Autor: Wikipedia / Photo by “Dan DErrico / Montclair Film Festival”
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2011 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Dietmar_Mues.jpg
Autor: Wikipedia / Woody Mues (Woodsen)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Pete_Postlethwaite.JPG
Autor: Wikipedia / Dave Morris from Edinburgh, UK
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eichinger_Bernd_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gerhard Heeke
Lizenz: gemeinfrei