Jaecki Schwarz ist ein deutscher Schauspieler. Er zählte mit rund 120 Film- und Fernsehrollen zu den meistbeschäftigten Darstellern bei der DEFA und dem Fernsehen der DDR. Im wiedervereinigten Deutschland wurde er vor allem durch seine Rolle als Hauptkommissar Schmücke im Polizeiruf 110 und die des Sputnik in der ZDF-Reihe Ein starkes Team bekannt.
Mehr über Jaecki Schwarz auf Wikipedia
Filme mit Jaecki Schwarz
1967: Geschichten jener Nacht, Episode 4: Der große und der kleine Willi
1968: Ich war neunzehn
1969: Weite Straßen – stille Liebe
1970: Wir kaufen eine Feuerwehr
1970: Du und ich und Klein-Paris
1971: Dornröschen
1972: Lützower
1972: Einberufen (Sprecher)
1972: Trotz alledem!
1972: Der Dritte
1973: Ich bin ein Junger Pionier (Sprecher)
1973: Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow
1974: Die Schlüssel
1974: Der nackte Mann auf dem Sportplatz
1975: Suse, liebe Suse
Alle Filme anzeigen
1976: Konzert für Bratpfanne und Orchester1976: Das blaue Licht
1976: Somalia – Die große Anstrengung (Sprecher)
1979: Das Ding im Schloß
1979: Einfach Blumen aufs Dach
1979: Glück im Hinterhaus
1980: Alle meine Mädchen
1981: Bürgschaft für ein Jahr
1981: Die Stunde der Töchter
1981: Zwei Zeilen, kleingedruckt
1981: Asta, mein Engelchen
1982: Märkische Forschungen
1983: Links und rechts der Schönhauser (Dokumentarfilm)
1983: Isabel auf der Treppe
1983: Fariaho
1984: Kaskade rückwärts
1985: Die Gänse von Bützow
1986: Fahrschule
1986: So viele Träume
1987: Hasenherz
1988: Ich liebe dich – April! April!
1989: Zwei schräge Vögel
1990: Abschiedsdisco
1990: Erster Verlust
1991: Der Tangospieler
1991: Stein
1992: Die Spur des Bernsteinzimmers
1993: Rosenemil
1998: Spuk aus der Gruft
2006: Reine Formsache
2013: Meine Schwestern
2018: Wuff – Folge dem Hund
1970: Jeder stirbt für sich allein (Fernsehfilm, 3 Teile)
1970: Unter den Linden – Geschichte und Geschichten (Fernsehfilm)
1971: Rottenknechte (Fernsehfilm)
1971: Ein Mann, der sterben muss (Fernsehfilm)
1973: Eva und Adam (TV-Vierteiler)
1973: Stülpner-Legende (Fernsehserie, Folge Das Bataillon)
1975: Im Schlaraffenland (Fernsehfilm)
1976: Das Mädchen Krümel (Fernsehserie)
1977: Die zertanzten Schuhe (Fernsehfilm)
1978: Gefährliche Fahndung (Fernsehserie)
1980: Blaue Pferde auf rotem Gras (Theateraufzeichnung)
1981: Nora S. (Fernsehfilm)
1983: Links und rechts der Schönhauser (Dokumentarfilm, Moderator)
1984: Front ohne Gnade (Fernsehserie)* 1984; 1986: Schauspielereien (Fernsehserie, 2 Folgen)
1984: Ach du meine Liebe (Fernsehfilm)
1987: Polizeiruf 110: Abschiedslied für Linda (Fernsehreihe)
1987: Spuk von draußen (Fernsehserie)
1988: Der Staatsanwalt hat das Wort: Alles umsonst (Fernsehreihe)
1988: An allem ist Matuschke schuld (Fernsehfilm)
1988: Stunde der Wahrheit (Fernsehfilm)
1989: Polizeiruf 110: Mitternachtsfall (Fernsehreihe)
1989: Großer Frieden (Theateraufzeichnung)
1989: Späte Ankunft (Fernseh-Zweiteiler)
1990: Spreewaldfamilie (Fernsehserie)
1990: Alter Schwede
1991: Der Rest, der bleibt (Fernsehfilm)
1991: Vaněk-Trilogie (Studioaufzeichnung)
1993: Tatort: Tod einer alten Frau (Fernsehreihe)
1993–2000: Auf eigene Gefahr (Fernsehserie)
seit 1994: Episodenliste
1994: Ich klage an (Fernsehfilm)
1994: Liebling Kreuzberg (Fernsehserie, Folge Wer schmeißt denn da mit Lehm?)
1995: Mobbing: Die lieben Kollegen (Fernsehfilm)
1995: Polizeiruf 110: Bruder Lustig (Fernsehreihe)
1996–2013: Schmücke und Schneider
1996: Verlorenes Leben (Fernsehreihe)
1996: Tod eines Bullen (Fernsehreihe)
1996: Mama ist unmöglich (Fernsehserie, 3 Folgen)
1996: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Fernsehserie, Folge Schlag zu)
1998: Der letzte Zeuge (Fernsehserie, Folge Denn sie wissen, was sie tun)
2000: Deutschlandspiel (Fernsehfilm)
2000: Zwei Dickköpfe mit Format
2001: Das Traumschiff – Mexiko (Fernsehreihe)
2002: Schneemann sucht Schneefrau (Fernsehfilm)
2002: Zwei alte Gauner (Fernsehfilm)
2002: Ein Sack voll Geld (Fernsehfilm)
2004: Das Bernsteinamulett (Fernsehfilm)
2004: Ein Gauner Gottes (Fernsehfilm)
2004: Ein Engel namens Hans-Dieter (Fernsehfilm)
2005: Das Traumschiff – Burma/Myanmar (Fernsehreihe)
2005: Rotkäppchen (Fernsehfilm)
2006: Unter den Linden – Das Haus Gravenhorst (Fernsehserie, 13 Folgen)
2006: Ein Hauptgewinn für Papa (Fernsehfilm)
2006: Schloss Einstein (Fernsehserie, 3 Folgen)
2006: Hilfe, meine Tochter heiratet (Fernsehfilm)
2007: Der Alte — Folge 317: Stumme Zeugin
2007: Suchkind 312 (Fernsehfilm)
2008: Das Traumschiff – Rio de Janeiro (Fernsehreihe)
2008: Das Traumpaar (Fernsehfilm)
2008: Insel des Lichts (Fernsehfilm)
2008: Ich will da sein – Jenny Gröllmann (Dokumentarfilm)
2009: SOKO Leipzig (Fernsehserie, Folge Rein-Raus-Boxer)
2009: Ein Fall für zwei (Fernsehserie, Folge Kalte Wut)
2009: Schneewittchen (Fernsehfilm)
2011: SOKO Köln (Fernsehserie, Folge Hexen, Huren, Henker)
2012–2014; 2017: In aller Freundschaft (Fernsehserie)
2013: In aller Freundschaft: Bis zur letzten Sekunde (Fernsehfilm)
2014: SOKO Stuttgart (Fernsehserie, Folge Der Priester ist tot)
2016: Heiter bis tödlich: Akte Ex (Fernsehserie, Folge Der tote Buchhändler)
2017: SOKO München (Fernsehserie, Folge Tremolo)
2019: Die Spezialisten – Im Namen der Opfer (Fernsehserie, Folge Gespenster)
2023: Mit Herz und Holly: Diagnose Neustart (Fernsehreihe)
Bilder zum Thema Jaecki Schwarz
Bildquelle:
Franziska_Troegner_and_Jaecki_Schwarz.jpg
Autor: Wikipedia / SIMON NEUMANN BERLIN
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Jaecki_Schwarz.2766.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Richter (User:FRZ)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Jaecki Schwarz
Wodurch ist Jaecki Schwarz bekannt?
Jaecki Schwarz ist ein deutscher Schauspieler
Wie alt ist Jaecki Schwarz?
Jaecki Schwarz ist 77 Jahre alt.
Wann hat Jaecki Schwarz Geburtstag?
Jaecki Schwarz wurde am 26. Februar 1946 geboren.
Wo wurde Jaecki Schwarz geboren?
Jaecki Schwarz wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Jaecki Schwarz geboren?
Jaecki Schwarz wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Wie groß ist Jaecki Schwarz?
Jaecki Schwarz hat eine Körpergröße von ca. 1,75 m.
Mehr Geburtstage am 26. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
ThomasKinne_2020.jpg
Autor: Wikipedia / JedimasterYoda
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
President_Recep_Tayyip_Erdo%C4%9Fan_1_(cropped_2).jpg
Autor: Wikipedia / T.C CUMHURBAŞKANLIĞI offical website
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mark_Dacascos_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Mark_Dacascos.jpg: Kanaka Menehune, derivative work: Connormah (talk | contribs)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JC1970.jpg
Autor: Wikipedia / Dillan Stradlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fernando_Llorente_contra_el_H%C3%A9rcules_en_el_estadio_Jos%C3%A9_Rico_P%C3%A9rez_%28american_shot%29.jpg
Autor: Wikipedia / Original: Tatono, Abgeleitetes Werk: Danyele
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sebastien_Loeb_2014_WTCC_Race_of_Japan.jpg
Autor: Wikipedia / Morio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 77jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Lang_-_Afterparty%2C_%22Taking_Woodstock%22_%283802811192%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / larry-411
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sylvester_Stallone_Cannes_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nachhaltiges-fliegen-0741_%28cropped%29.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vassily-Kandinsky.jpeg
Autor: Wikipedia / Anonym
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Wildecker_Herzbuben.jpg
Autor: Wikipedia / BJ, Ruth Moschner Fanclub
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Mark_-_A._R._Penck%2C_N%C3%BCrnberg_1994.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Grimmepreis_2014_100.jpg
Autor: Wikipedia / Krd
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Valerie_Niehaus.jpg
Autor: Wikipedia / JBSPPR
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-G1027-0006-001%2C_Berlin%2C_Maxim-Gorki-Theater%2C_Lesung_Monika_Lennarz.jpg
Autor: Wikipedia / , Katscherowski (verehel. Stark), Vera
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
NinaHagenPremiereDerSiebteZwerg2014-4_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Denis Barthel (Diskussion)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Panzer_2006-12-31.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Kaus_Dahlen.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de