Jacques Perrin war ein französischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent. Bekannt wurde er durch Filme wie Z, Die Mädchen von Rochefort, Cinema Paradiso und Die Kinder des Monsieur Mathieu. Als Inhaber der Firma Galatée Films produzierte er preisgekrönte Spielfilme und Naturdokumentationen.
Mehr über Jacques Perrin auf Wikipedia
Filme mit Jacques Perrin
Legende:
1958: Die sich selbst betrügen – (D)
1959: Grüne Ernte – (D)
1960: Die Wahrheit – (D)
1960: Die kleinen Nymphen von Paris – (D)
1961: Von der Sonne geblendet – (D)
1961: Das Mädchen mit dem leichten Gepäck – (D)
1962: In der Hand eines Stärkeren – (D)
1962: Tagebuch eines Sünders – (D)
1963: In Ketten zum Schafott – (D)
1964: Die 317. Sektion – (D)
1964: Liebe, Sex und Ärgernisse – (D)
1964: Schräger Charme und tolle Chancen – (D)
1965: Mord im Fahrpreis inbegriffen – (D)
1966: Ein Mann zuviel – (D)
Alle Filme anzeigen
1966: Un uomo a metà – (D)1966: Rote Rosen für Angelica – (D)
1967: Die Mädchen von Rochefort – (D)
1967: Der Horizont – (D)
1967: Die Zeit der Kirschen ist vorbei – (D)
1968: Die kleine Brave – (D)
1968: Nächtliches Treiben – (D)
1969: Z – (D, P)
1970: Eselshaut – (D)
1971: Blanche – (D)
1971: Der Würger mit dem weißen Schal – (D)
1972: La Guerre d’Algérie – (P)
1973: Der unsichtbare Aufstand – (D, P)
1973: Trautes Heim – (D, P)
1975: Sondertribunal – Jeder kämpft für sich allein – (D, P)
1976: Sehnsucht nach Afrika – (P)
1977: Das gefährliche Spiel von Ehrgeiz und Liebe – (D)
1976: Die Tatarenwüste
1977: Der Haudegen – (D)
1978: Verhängnisvolle Freundschaft – (D, P)
1980: Verdammt zum Schafott – (D)
1981: Der Ungehorsam – (D)
1982: L’honneur d’un capitaine – (D)
1984: Duett zu dritt – (D)
1984: Der Richter von Marseille – (D)
1984: Teuflische Umarmung – (D)
1985: Der Panther
1988: Cinema Paradiso – (D)
1989: Geheimauftrag Erdbeer Vanille – (D)
1989: Le Peuple singe – (P)
1990: Eine Straßenbekanntschaft – (D)
1990: Haute Tension: Der Spieler – (D)
1991: Liebe kennt kein Gewissen – (D)
1991: Rien que des mensonges – (D)
1991: Nacht ohne Ende – Hors la Vie – (P)
1992: Das Ende der Unschuld – (D)
1992: Guelwaar – (P)
1992: L’Ombre – (D)
1992: Schläfst Du noch? – (D)
1993: Spion in Schwarz – (D)
1993: Zeit des Zorns – (D)
1995: Les Enfants de Lumière – (D, P)
1996: Le Silence des fusils – (D)
1996: Mikrokosmos – Das Volk der Gräser – (P)
1997: Der Mädchenmond – (D)
1999: Ferien und andere Katastrophen – (D)
1999: Himalaya – Die Kindheit eines Karawanenführers – (P)
2000: Spuren von Blut – (D)
2001: Nomaden der Lüfte – Das Geheimnis der Zugvögel – (B, R, P)
2001: Pakt der Wölfe – (D)
2002: 11′09″01 – September 11 – (P)
2003: Frank Riva (Fernsehfilm-Reihe) – (D)
2003: Ein König über den Wolken – (D)
2004: Die Kinder des Monsieur Mathieu – (D, P)
2004: Le Carnet rouge – (P)
2005: Eine fatale Entscheidung – (D)
2005: Wie in der Hölle – (D)
2006: Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders – (Erzähler der französischen Version)
2008: Paris, Paris – Monsieur Pigoil auf dem Weg zum Glück – (D)
2009: Unsere Ozeane – (B, P, R)
2016: Unsere Wildnis – (B, P, R)
2018: Vor uns das Meer – (P)
2018: Mia und der weiße Löwe – (P)
2018: Rémi – sein größtes Abenteuer – (D)
2022: Goliath – (D)
Fakten über Jacques Perrin
Wodurch ist Jacques Perrin bekannt?
Jacques Perrin war ein französischer Schauspieler, Regisseur und Produzent
Wie hieß Jacques Perrin mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Jacques Perrin lautet Jacques Simonet.
Wie alt wurde Jacques Perrin?
Jacques Perrin erreichte ein Alter von 80 Jahren.
Wann hat Jacques Perrin Geburtstag?
Jacques Perrin wurde am 13. Juli 1941 geboren.
Wo wurde Jacques Perrin geboren?
Jacques Perrin wurde in Paris, Frankreich, geboren.
Wann starb Jacques Perrin?
Jacques Perrin ist am 21. April 2022 in Paris, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Jacques Perrin geboren?
Jacques Perrin wurde im Sternzeichen Krebs geboren.
Mehr Geburtstage am 13. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
AV0A7758_Panagiota_Petridou_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Erno_Rubik_Genius_Gala_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Babak Mansouri
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Patrick_Stewart_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Harrison_Ford_by_Gage_Skidmore_3.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023_NDR-Talk-Show_-_Guenther_Jauch_-_by_2eight_-_9SC4547.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Silvio_Francesco.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 80jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl-Michael_Vogler.jpg
Autor: Wikipedia / Ursus Samaga
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eva_Strittmatter_Portrait_wiki.jpg
Autor: Wikipedia / Rengha Rodewill
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Cronenberg_2012-03-08.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Langford
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ursula_Werner.JPG
Autor: Wikipedia / Huipress
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Udo_Lattek.jpg
Autor: Wikipedia / Beckenbauer, Müller, Lattek.jpg: NL-HaNA, ANEFO / neg. stroken, 1945-1989
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2017-03-26_Oskar_Lafontaine_by_Sandro_Halank%E2%80%933.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Maar_%28links%29_bei_der_Verleihung_des_Korbinian_%E2%80%93_Paul-Maar-Preises_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Bodow
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans-Christian_Blech.jpg
Autor: Wikipedia / Die Permission des Bildautors wurde am 15.8.2016 als pdf an Wikipedia gemailt.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leslie_Nielsen.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AlanArkinTIFFSept2012_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Sizemore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Jayel Aheram
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Morgan_Freeman%2C_2006.jpg
Autor: Wikipedia / David Sifry
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2022 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
G%C3%B6tz_Werner_auf_der_republica10_-_3-ab.jpg
Autor: Wikipedia / Re: Publica
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bob_Saget%2C_Behind_The_Velvet_Rope_TV_.05.jpg
Autor: Wikipedia / Behind The Velvet Rope TV
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Albrightmadeleine.jpg
Autor: Wikipedia / United States Department of State
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean-Louis_Trintignant_Cannes_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eva-Maria_Hagen_1981_Com_L30-0309-0002-0009.tif
Autor: Wikipedia / , Rolf Neeser
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jerry_Lee_Lewis_%40_Credicard_Hall_01.jpg
Autor: Wikipedia / Silvio Tanaka from Sao Paulo, Brazil
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0