Irvin Kershner war ein US-amerikanischer Filmregisseur und Gelegenheitsschauspieler.
Mehr über Irvin Kershner auf Wikipedia
Filme mit Irvin Kershner
1958: Rauschgift
1958: Der Totschläger
1960: … der werfe den ersten Stein
1964: Das Glück des Ginger Coffey
1966: Simson ist nicht zu schlagen
1967: Der tolle Mr. Flim-Flam
1970: Loving
1972: Sandkastenspiele
1974: Das Chaos-Duo
1976: Der Mann, den sie Pferd nannten – 2. Teil
1977: …die keine Gnade kennen
1978: Die Augen der Laura Mars
1980: Das Imperium schlägt zurück
1983: Sag niemals nie
1989: Traveling Man
Alle Filme anzeigen
1990: Robocop 21993: SeaQuest DSV – To be or not to be (Fernsehfilm)
Fakten über Irvin Kershner
Wodurch ist Irvin Kershner bekannt?
Irvin Kershner war ein US-amerikanischer Regisseur
Wie alt wurde Irvin Kershner?
Irvin Kershner erreichte ein Alter von 87 Jahren.
Wann hat Irvin Kershner Geburtstag?
Irvin Kershner wurde am 29. April 1923 geboren.
Wo wurde Irvin Kershner geboren?
Irvin Kershner wurde in Philadelphia, Pennsylvania, USA, geboren.
Wann starb Irvin Kershner?
Irvin Kershner ist am 27. November 2010 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Irvin Kershner geboren?
Irvin Kershner wurde im Sternzeichen Stier geboren.
Mehr Geburtstage am 29. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Daniel_Day-Lewis%2C_Jaguar%2C_Mille_Miglia_2013_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Jaguar MENA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andre_Agassi_%282011%29.jpg
Autor: Wikipedia / Shinya Suzuki from New York, U.S.A.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Duke_Ellington_Com_L13-0030-0004-0002.tif
Autor: Wikipedia / , Hans Gerber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Celeste_Holm_1988_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Celeste_Holm_1988.jpg: Alan Light, derivative work: César
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin-kesici-laechelt-r2.jpg
Autor: Wikipedia / Promiflash.de (Promiflash)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Annette_langen_coppenrath.jpg
Autor: Wikipedia / Coppenrath Verlag
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 87jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Max_Merkel%2C_de_trainer_van_Neurenberg%2C_Bestanddeelnr_921-6907.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Loretta_Young_ca._1940-2_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elisabeth_Orth.JPG
Autor: Wikipedia / Andrea Schaufler
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Hilsdorf%2C_Jacob_-_Max_Liebermann_%28Zeno_Fotografie%29.jpg
Autor: Wikipedia / , Hilsdorf, Jacob
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hirohito_in_dress_uniform.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter_Koenig_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Lee_Pace_-_Guardians_of_the_Galaxy_premiere_-_July_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Madchen_Amick_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Urich_Maureen_Reagan_and_Jack_Hogan.jpg
Autor: Autor/-in unbekanntUnknown author
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jason_Lewis_%28actor%29.jpg
Autor: Wikipedia / Photo by Christopher Peterson
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kurt_Russell_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Misha_Collins_by_Gage_Skidmore_4.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2010 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean_Simmons_1948_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ludwig_Binder_Haus_der_Geschichte_Studentenrevolte_1968_2001_03_0275.0565_%2816898175048%29.jpg
Autor: Wikipedia / Stiftung Haus der Geschichte
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alexander_Kerst_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Claude_Chabrol_Berlinale_2009_Iberty.jpg
Autor: Wikipedia / Thore Siebrands
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MalcomMcLarenspeaking.jpg
Autor: Wikipedia / Steve Wheeler from Plymouth, England
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony_Curtis_by_John_Mathew_Smith.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0