Clarence Leonidas „Leo“ Fender, geboren am 10. August 1909 in Anaheim, Kalifornien, USA und verstorben am 21. März 1991 in Fullerton, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Musikinstrumentenbauer. Er gründete 1946 das Unternehmen Fender Electric Instrument Manufacturing Company und war später Mitbegründer der Unternehmen Music Man und G&L Musical Instruments.
In den 1950er-Jahren war Fender für die Entwicklung von E-Gitarren-Modellen wie Telecaster und Stratocaster, das E-Bass-Modell Precision Bass sowie von Gitarrenverstärkern und E-Pianos verantwortlich. Einige der von Fender entwickelten Musikinstrumente zählen zu den bekanntesten und verbreitetsten ihrer Art und dienen als Vorbild für zahlreiche Nachahmungen und Weiterentwicklungen.
Durch seine Erfindungen, seine Leistungen im Bereich der industriellen Produktion dieser Instrumente und durch deren erfolgreiche Vermarktung wurde Fender einer der Pioniere in der Geschichte der E-Gitarre und des E-Basses.
Mehr über Leo Fender auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Leo Fender
Wodurch ist Leo Fender bekannt?
Leo Fender war ein 🙋♂️ US-amerikanischer E-Gitarren-Hersteller
Wie hieß Leo Fender mit vollständigem Namen?
Leo Fender hieß gebürtig Clarence Leonidas Fender.
Wie alt wurde Leo Fender?
Leo Fender erreichte ein Alter von ⌛ 81 Jahren.
Wann hat Leo Fender Geburtstag?
Leo Fender wurde an einem Dienstag am ⭐ 10. August 1909 geboren.
Wo wurde Leo Fender geboren?
Leo Fender wurde in 🚩 Anaheim, Kalifornien, USA, geboren.
Wann starb Leo Fender?
Leo Fender ist am ✟ 21. März 1991 in Fullerton, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Leo Fender geboren?
Leo Fender wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Erde ('Erde-Hahn').
Mehr Geburtstage am 10. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Damon_Heta_Darts_Actueel_2022.jpg
Autor: Wikipedia / Darts Actueel on YouTube
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jorge_Amado%2C_gtfy.00010.jpg
Autor: Wikipedia / Bernard Gotfryd
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2016191141328_2016-07-09_La_Ola_Mannheim_-_Sven_-_1D_X_II_-_0006_-_AK8I3649_mod.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 81jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerhard_Schr%C3%B6der%2C_2018_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Prince_Rainier_III.jpg
Autor: Wikipedia / Robert LeRoy Knudsen
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Grabst%C3%A4tte_Peter_und_Hendrikje_Fitz.jpg
Autor: Bernhard Diener
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1991 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Heidi_Br%C3%BChl_%281959%29.jpg
Autor: Wikipedia / Henk Lindeboom / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Roy_Black.jpg
Autor: Wikipedia / Kungfuman
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Isaac_Bashevis_Singer_%28upright%29.jpg
Autor: Wikipedia / Original image: MDCarchives ; Cropped by Off-shell
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0