Terrence „Terry“ Gene Bollea, bekannt unter seinem Ringnamen Hulk Hogan, ist ein ehemaliger US-amerikanischer Wrestler und Schauspieler. Während seiner Zeit war er in den 1980ern der bekannteste und erfolgreichste Akteur im Wrestling-Geschäft. Er erlangte weit über das Wrestling hinaus Bekanntheit und wurde Teil der US-amerikanischen Popkultur der 1980er-Jahre. Seine Popularität bescherte ihm Gastauftritte sowie Hauptrollen in Fernsehserien, TV-Shows und Kinofilmen. Berühmt wurde er als Aushängeschild der World Wrestling Federation in den 1980er-Jahren. Die WWF stieg unter Hogan zum unbestrittenen internationalen Marktführer auf, mit einem Quasi-Monopol in den USA. Er gewann sechs Mal den höchsten Titel der WWF, seine erste Regentschaft dauerte ganze vier Jahre. 1994 unterzeichnete er bei World Championship Wrestling. Dort wandelte sich Hogan erstmals vom Face zum Heel und gründete das Stable New World Order. Hogan ist Mitglied der WWE Hall of Fame.
Mehr über Hulk Hogan auf Wikipedia
Filme mit Hulk Hogan
1982: Rocky III – Das Auge des Tigers
1984: Auf der Jagd nach dem verlorenen Schatz
1984: Goldie and the Bears (Fernsehfilm)
1986: Love Boat (The Love Boat, Fernsehserie, Folge 9x13)
1985–1986: Das A-Team (The A-Team, Fernsehserie, 2 Folgen)
1989: Der Hammer
1990: Gremlins 2 – Die Rückkehr der kleinen Monster
1991: Der Ritter aus dem All
1993: Mr. Babysitter
1994: Thunder in Paradise (Fernsehserie, 22 Folgen)
1996: Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Malibu (Baywatch, Fernsehserie, Folge 6x15)
1996: Agent 00 – Mit der Lizenz zum Totlachen
1996: Secret Agent Club
1996: Santa Claus mit Muckis
1997: The Ultimate Weapon
Alle Filme anzeigen
1997: Shadow Warriors – Rache um jeden Preis (Shadow Warriors: Assault On Devil's Island, Fernsehfilm)1998: McCinsey’s Island – Ein tierisches Duo
1998: Mega Mountain Mission
1999: Susan (Suddenly Susan, Fernsehserie, Folge 3x19–3x20)
1999: Shadow Warriors II: Hunt for the Death Merchant (Fernsehfilm)
1999: Muppets aus dem All
2001: Walker, Texas Ranger (Fernsehserie, Folge 9x13)
2005–2007: Hogan Knows Best (Realitysoap)
2008–2009: Brooke Knows Best (Realitysoap)
2009: Little Hercules
2011: Gnomeo und Julia
2014: The Sheik (Dokumentarfilm)
2019: Die Goldbergs (The Goldbergs, Fernsehserie, Folge 7x07)
Bilder zum Thema Hulk Hogan
Bildquelle:
Cesar_Arevalo_-_Hulk_Hogan.png
Autor: Wikipedia / MeriSanki
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Hulk_Hogan's_handprints_in_cement_(Great_Movie_Ride,_Walt_Disney_World's_Disney's_Hollywood_Studios).jpg
Autor: Wikipedia / Neelix in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Hulk_Hogan's_signature.png
Autor: Wikipedia / Terry Bollea
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Hulk_Hogan's_signature.svg
Autor: Wikipedia / Terry BolleaCreated in vector format by Michael14375
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Juegos_Reunidos_Rastro_de_Valencia_IMG_20191110_120551.jpg
Autor: Wikipedia / Lobo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
OIG_(75).jpg
Autor: Wikipedia / TruthOfMindandSoul
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Hulk Hogan
Wodurch ist Hulk Hogan bekannt?
Hulk Hogan ist ein US-amerikanischer Wrestler und Schauspieler
Wie heißt Hulk Hogan richtig?
Hulk Hogan heißt mit bürgerlichem Namen Terry Bollea.
Wie alt ist Hulk Hogan?
Hulk Hogan ist 70 Jahre alt.
Wann hat Hulk Hogan Geburtstag?
Hulk Hogan wurde am 11. August 1953 geboren.
Wo wurde Hulk Hogan geboren?
Hulk Hogan wurde in Augusta, Georgia, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Hulk Hogan geboren?
Hulk Hogan wurde im Sternzeichen Löwe geboren.
Wie groß ist Hulk Hogan?
Hulk Hogan hat eine Körpergröße von ca. 2,01 m.
Welche Haarfarbe hat Hulk Hogan?
Die Haarfarbe von Hulk Hogan ist blond.
Mehr Geburtstage am 11. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Alex_Haley_speaker_at_University_of_Texas_at_Arlington%27s_Texas_Hall_%2810011730%29.jpg
Autor: Wikipedia / University of Texas at Arlington Photograph Collection
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-05-14_Wahlabend_Bremen_by_Sandro_Halank%E2%80%93052.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-05-20_ZDF_Fernsehgarten_Jorge_Gonz%C3%A1lez-8199.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Messina_at_PaleyFest_2013.jpg
Autor: Wikipedia / iDominick
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-26-DFP_2018-6457.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Premios_Goya_2018_-_%C3%9Arsula_Corber%C3%B3_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Carlos Delgado
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 70jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Gene_roddenberry_1976.jpg
Autor: Wikipedia / Larry D. Moore
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HCA_by_Thora_Hallager_1869.jpg
Autor: Wikipedia / Thora Hallager,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Colm_Meaney_%2829865699455%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gordon Correll
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Former_PM_Blair_Delivers_Remarks_at_the_Ministerial_to_Advance_Religious_Freedom_%2848315076917%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Department of State from United States
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Howard_Hughes_Majalah_Varianada_Edisi_78_Tahun_1972.jpg
Autor: Majalah Varianada
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Felix_Magath_bei_einer_Pressekonferenz_des_VfL_Wolfsburg_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / Robsen86
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Rebecca_Romijn_in_Marchesa_2.jpg
Autor: Wikipedia / The Heart Truth
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Joe_Morton_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Barbara_Hershey_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lily-Rose_Depp_Cannes_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jodie_Foster_C%C3%A9sars_2011_2_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Quentin_Tarantino_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0