Wolfgang-Hubertus Ernst Ulrich Heil, geboren am 3. November 1972 in Hildesheim, Deutschland ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war vom 14. März 2018 bis zum 6. Mai 2025 Bundesminister für Arbeit und Soziales der Bundesrepublik Deutschland.
Seit Oktober 1998 ist Heil Mitglied des Deutschen Bundestages und seit Dezember 2019 stellvertretender Parteivorsitzender der SPD. Von November 2005 bis November 2009 und von Juni bis Dezember 2017 war er Generalsekretär seiner Partei.
Mehr über Hubertus Heil auf Wikipedia
Zitate von Hubertus Heil
Die Union entspannt sich auf dem Sonnendeck, während die SPD im Maschinenraum schwitzt. So kann eine große Koalition aber nicht funktionieren.
Quelle
Interview DIE WELT vom 6. Februar 2006 Wir sind mit der Rolle im Maschinenraum, weil dort tatsächlich gearbeitet wird, ganz zufrieden. Der Motor eines Schiffes ist nun mal im Maschinenraum.
Quelle
Interview mit dem General-Anzeiger, Bonn, vom 6. April 2006; gemeint ist die Rolle der SPD in der Großen Koalition
Die Union entspannt sich auf dem Sonnendeck, während die SPD im Maschinenraum schwitzt. So kann eine große Koalition aber nicht funktionieren.
Quelle
Die Union entspannt sich auf dem Sonnendeck, während die SPD im Maschinenraum schwitzt. So kann eine große Koalition aber nicht funktionieren.
Quelle
Wir sind mit der Rolle im Maschinenraum, weil dort tatsächlich gearbeitet wird, ganz zufrieden. Der Motor eines Schiffes ist nun mal im Maschinenraum.
Quelle
Wir sind mit der Rolle im Maschinenraum, weil dort tatsächlich gearbeitet wird, ganz zufrieden. Der Motor eines Schiffes ist nun mal im Maschinenraum.
Quelle
Bilder zum Thema Hubertus Heil
BildnachweisBildquelle:
2021-12-07_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_20._Wahlperiode_des_Bundestages_by_Sandro_Halank–027.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages der 20. Wahlperiode des Bundestages am 7. Dezember 2021
BildnachweisBildquelle:
2021-12-07_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_20._Wahlperiode_des_Bundestages_by_Sandro_Halank–028.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages der 20. Wahlperiode des Bundestages am 7. Dezember 2021
BildnachweisBildquelle:
2021-12-07_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_20._Wahlperiode_des_Bundestages_by_Sandro_Halank–029.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages der 20. Wahlperiode des Bundestages am 7. Dezember 2021
BildnachweisBildquelle:
2021-12-07_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_20._Wahlperiode_des_Bundestages_by_Sandro_Halank–044.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages der 20. Wahlperiode des Bundestages am 7. Dezember 2021
BildnachweisBildquelle:
2021-12-07_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_20._Wahlperiode_des_Bundestages_by_Sandro_Halank–045.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages der 20. Wahlperiode des Bundestages am 7. Dezember 2021
BildnachweisBildquelle:
2025-05-05_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_21._Wahlperiode_des_Bundestages_(Martin_Rulsch)_117.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages der 21. Wahlperiode des Bundestages am 5. Mai 2025 Alle 16 Bilder anzeigen
Bildquelle:
2021-12-07_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_20._Wahlperiode_des_Bundestages_by_Sandro_Halank–027.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2021-12-07_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_20._Wahlperiode_des_Bundestages_by_Sandro_Halank–028.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2021-12-07_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_20._Wahlperiode_des_Bundestages_by_Sandro_Halank–029.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2021-12-07_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_20._Wahlperiode_des_Bundestages_by_Sandro_Halank–044.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2021-12-07_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_20._Wahlperiode_des_Bundestages_by_Sandro_Halank–045.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2025-05-05_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_21._Wahlperiode_des_Bundestages_(Martin_Rulsch)_117.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2025-05-05_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_21._Wahlperiode_des_Bundestages_(Martin_Rulsch)_118.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2025-05-05_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_21._Wahlperiode_des_Bundestages_(Martin_Rulsch)_119.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2025-05-05_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_21._Wahlperiode_des_Bundestages_(Martin_Rulsch)_120.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2025-05-05_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_21._Wahlperiode_des_Bundestages_(Martin_Rulsch)_121.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2025-05-05_Unterzeichnung_des_Koalitionsvertrages_der_21._Wahlperiode_des_Bundestages_(Martin_Rulsch)_122.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
DHL-Fahrer_Olaf_Könemann_über_gibt_Minister_Heil_Unterschrifen_zum_Mindestlohn.jpg
Autor: Wikipedia / Wolf1949H
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Hubertus_Heil_(2021)_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / photothek.net
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Hubertus_Heil_(2021).jpg
Autor: Wikipedia / photothek.net
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Hubertus_Heil_2021_(3x4_cropped).jpg
Autor: Wikipedia / photothek.net
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Hubertus_Heil_signature.png
Autor: Wikipedia / Hubertus Heil
Lizenz: gemeinfrei
Verwandte Themen
Fakten über Hubertus Heil
Wodurch ist Hubertus Heil bekannt?
Hubertus Heil ist ein 🙋♂️ deutscher Politiker (SPD)
Wie heißt Hubertus Heil mit vollständigem Namen?
Hubertus Heil heißt gebürtig Wolfgang-Hubertus Heil.
Wie alt ist Hubertus Heil?
Hubertus Heil ist ⌛ 52 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 3. November 2025 sind es noch 110 Tage.
Wann hat Hubertus Heil Geburtstag?
Hubertus Heil wurde an einem Freitag am ⭐ 3. November 1972 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Montag.
Wo wurde Hubertus Heil geboren?
Hubertus Heil wurde in 🚩 Hildesheim, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Hubertus Heil geboren?
Hubertus Heil wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Wasser ('Wasser-Ratte').
Welche Augenfarbe hat Hubertus Heil?
Die Augenfarbe von Hubertus Heil ist 👁️ braun.
Welche Haarfarbe hat Hubertus Heil?
Die Haarfarbe von Hubertus Heil ist 🧑🏼 schwarz.
Mehr Geburtstage am 3. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Ski-Aggu-1.jpg
Autor: Colin Darbyshire - Coda Photos
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Charles_Bronson_Cannes.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kendall_Jenner_at_Met_Gala_2021_5.jpg
Autor: Wikipedia / VOGUE Taiwan
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 52jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
GwynethPaltrowByAndreaRaffin2011.jpg
Autor: Wikipedia / Andrea Raffin at http://www.andrearaffin.com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Victor_Webster_at_FanExpo_2012-2.jpg
Autor: Wikipedia / Tabercil
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Steffen_Henssler_Portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Management Töne Stallmeyer GmbH
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Politiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Verteidigungsminister_Dr.Manfred_W%C3%B6rner_%284909819218%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bundeswehr-Fotos Wir.Dienen.Deutschland.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fritz_Kuhn_retouched.jpg
Autor: Wikipedia / File:Fritz Kuhn.jpg: User:Eaaumi, derivative work: User:Bigbossfarin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Allende_1970-1973.jpg
Autor: Wikipedia / Biblioteca del Congreso Nacional - Chile
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 cl