Hoimar Gerhard Friedrich Ernst von Ditfurth, geboren am 15. Oktober 1921 in Berlin, Deutschland, und verstorben am 1. November 1989 in Freiburg im Breisgau, Deutschland war ein deutscher Psychiater und Neurologe, Professor für Psychiatrie und Neurologie in Würzburg sowie Journalist, Wissenschaftspublizist und Herausgeber. Bekannt wurde er vor allem als Fernsehmoderator und populärwissenschaftlicher Autor.
Mehr über Hoimar von Ditfurth auf Wikipedia
Zitate von Hoimar von Ditfurth
Wir sind nicht nur von dieser Welt, Hoffmann & Campe Verlag, Hamburg 1981, S.20
Innenansichten eines Artgenossen, Claasen, 1989, ISBN 978-3546420976, S. 369
Das Erbe des Neandertalers, Das Spukschloß des Aberglaubens, Kiepenheuer & Witsch 1992 (postum), ISBN 978-3462022308, S. 139 Alle Zitate anzeigen
Verwandte Themen
Fakten über Hoimar von Ditfurth
Wodurch ist Hoimar von Ditfurth bekannt?
Hoimar von Ditfurth war ein 🙋♂️ deutscher Schriftsteller und Fernsehmoderator
Wie hieß Hoimar von Ditfurth mit vollständigem Namen?
Hoimar von Ditfurth hieß gebürtig Hoimar Gerhard Friedrich Ernst von Ditfurth.
Wie alt wurde Hoimar von Ditfurth?
Hoimar von Ditfurth erreichte ein Alter von ⌛ 68 Jahren.
Wann hat Hoimar von Ditfurth Geburtstag?
Hoimar von Ditfurth wurde an einem Samstag am ⭐ 15. Oktober 1921 geboren.
Wo wurde Hoimar von Ditfurth geboren?
Hoimar von Ditfurth wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Hoimar von Ditfurth?
Hoimar von Ditfurth ist am ✟ 1. November 1989 in Freiburg im Breisgau, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Hoimar von Ditfurth geboren?
Hoimar von Ditfurth wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Metall ('Metall-Hahn').
Mehr Geburtstage am 15. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-09-28-Sarah_Engels_Deutscher_Fernsehpreis_2023_-9188.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sarah%2C_Duchess_of_York%2C_Gahanga_Cricket_Stadium_1_%28October_2017%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mugisha Don de Dieu
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mervyn_LeRoy_1934_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr 68jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Maggie_Reilly_-_2023111203242_2023-04-21_Rock_Meets_Classic_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0742_-_B70I1071.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Lydon_-_2010.jpg
Autor: Wikipedia / http://www.shelleyannphotography.com Shell Smith
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Josephinebaker.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Eva_Herman_Portrait_2.jpg
Autor: Wikipedia / Medienbüro hamburg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Simone_de_Beauvoir2.png
Autor: Wikipedia / Moshe Milner,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vincent_Price_1942-11-11.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1989 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Lord_Olivier_18_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Max_Grundig_180970.jpg
Autor: Wikipedia / Vater von Superikonoskop - Urheberrechte bei Superikonoskop
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl-Heinz_Schroth.jpg
Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Auau~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Lizenz: gemeinfrei