Herbert von Karajan, geboren am 5. April 1908 in Salzburg, Österreich und verstorben am 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg, Österreich war ein österreichischer Dirigent. Als solcher zählt er zu den bekanntesten und bedeutendsten des 20. Jahrhunderts. Karajan arbeitete mit vielen angesehenen Symphonieorchestern, wirkte an bedeutenden Opernhäusern und veröffentlichte zahlreiche Einspielungen klassischer Musik.
Mehr über Herbert von Karajan auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Herbert von Karajan
Wodurch ist Herbert von Karajan bekannt?
Herbert von Karajan war ein 🙋♂️ österreichischer Dirigent
Wie hieß Herbert von Karajan mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Herbert von Karajan lautet Heribert Ritter von Karajan.
Wie alt wurde Herbert von Karajan?
Herbert von Karajan erreichte ein Alter von ⌛ 81 Jahren.
Wann hat Herbert von Karajan Geburtstag?
Herbert von Karajan wurde an einem Sonntag am ⭐ 5. April 1908 geboren.
Wo wurde Herbert von Karajan geboren?
Herbert von Karajan wurde in 🚩 Salzburg, Österreich, geboren.
Wann starb Herbert von Karajan?
Herbert von Karajan ist am ✟ 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg, Österreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Herbert von Karajan geboren?
Herbert von Karajan wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Erde ('Erde-Affe').
Wie groß war Herbert von Karajan?
Herbert von Karajan hatte eine Größe von ca. 📏 1,77 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 5. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Krista_Allen_2.jpg
Autor: Wikipedia / Oxfam America from Boston, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pharrell_Williams_at_The_Lion_King_European_Premiere_2019.png
Autor: Wikipedia / Sassy
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Ammer.jpg
Autor: Benutzer:Pttc.de
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Mehr 81jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Harold_Robbins_%281979%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Avedon_2004.jpg
Autor: Wikipedia / blaze6t9
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tag_f%C3%BCr_die_Demokratie_%2849141018653%29-b.jpg
Autor: Wikipedia / Michael von der Lohe
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
1LIVE_Krone_2016_-_1700_-_Roter_Teppich_-_Prinz_Pi-5614.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lys_Assia_-_c._1950_-_13.jpg
Autor: Wikipedia / Comet Photo AG
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Felix_Jaehn_summer_2022_Germany_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Wingmaster247
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1989 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl-Heinz_Schroth.jpg
Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Auau~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-P086980%2C_Verleihung_des_Berliner_Kunstpreises_f%C3%BCr_Musik.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Hirohito_in_dress_uniform.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei