Dreilich spielte in diversen Bands, kurzzeitig auch bei den "Puhdys", bevor er 1975 Frontmann von "Karat" wurde. Die erfolgreichste Band der DDR wurde vielfach ausgezeichnet und schrieb mit Titeln wie "Über sieben Brücken musst du gehen", "Der blaue Planet" oder "Albatros" Musikgeschichte.
Mehr über Herbert Dreilich auf Wikipedia
Fakten über Herbert Dreilich
Wodurch ist Herbert Dreilich bekannt?
Herbert Dreilich war ein deutscher Sänger (Band "Karat")
Wie alt wurde Herbert Dreilich?
Herbert Dreilich erreichte ein Alter von 62 Jahren.
Wann hat Herbert Dreilich Geburtstag?
Herbert Dreilich wurde am 5. Dezember 1942 geboren.
Wo wurde Herbert Dreilich geboren?
Herbert Dreilich wurde in Mauterndorf, Österreich, geboren.
Wann starb Herbert Dreilich?
Herbert Dreilich ist am 12. Dezember 2004 in Berlin, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Herbert Dreilich?
Nach einem Schlaganfall 1997 erkrankte Dreilich 2003 an Leberkrebs, dem er im Alter von nur 62 Jahren erlag. Zu den Trauergästen auf der Beisetzung am 15. Dezember 2004 erschienen Künstler wie Peter Maffay und die Puhdys. Dreilich hinterließ einen Sohn und eine Tochter. Sohn Claudius ist seit 2005 Sänger bei Karat.
In welchem Sternzeichen wurde Herbert Dreilich geboren?
Herbert Dreilich wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Welche Augenfarbe hatte Herbert Dreilich?
Die Augenfarbe von Herbert Dreilich war grün.
Welche Haarfarbe hatte Herbert Dreilich?
Die Haarfarbe von Herbert Dreilich war dunkelbraun.
Mehr Geburtstage am 5. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Johannes_Heesters_-_1964.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter_Sittler_04_%2823396993462%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jens Best from Mallorca, Baleares/España
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hennes_Weisweiler_im_Vorbereitungstrainingslager_Sch%C3%B6neck.jpg
Autor: Wikipedia / Heini Seith
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bhumibol_Adulyadej_2010-9-29_2_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Bhumibol_Adulyadej_2010-9-29_2.jpg: Government of Thailand, derivative work: 2T (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Little_Richard_in_2007.jpg
Autor: Wikipedia / Anna Bleker
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Walt_Disney_NYWTS.jpg
Autor: Wikipedia / New York World-Telegram and the Sun staff photographer: Fisher, Alan, photographer.
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 62jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Iain_Glen.jpg
Autor: Wikipedia / uberpixelphoto (Alan Chang)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lea_Thompson_February_2015_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Red Carpet Report on Mingle Media TV from Culver City, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutsche_Fussball-Nationalmannschaft_erstes_Laenderspiel_1908.jpg
Autor: Wikipedia / unbekannt,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hart_aber_fair_-_2022-08-15-1112.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hubert_Kah.jpg
Autor: Wikipedia / Plumpaquatsch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Boy_George_by_Dean_Stockings.jpg
Autor: Wikipedia / Dean Stockings
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
2017-03-27_Bill_Kaulitz_blau_Wikipedia_Volkshaus_Z%C3%BCrich.jpg
Autor: Wikipedia / Pascal Parvex
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sido_2020_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Liawoehr2.jpg
Autor: Wikipedia / Peng
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Stefanie_Hertel_2008-4.jpg
Autor: Wikipedia / Sigismund von Dobschütz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WP2015_JamesLast_FFM.jpg
Autor: Wikipedia / Sven-Sebastian Sajak
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ina_deter.jpg
Autor: Wikipedia / Ulrich Zwirner
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Auch im Jahr 2004 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
S%C3%A4ngerin_Marika_R%C3%B6kk_%28Kiel_30.724%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Marlon_Brando_1948.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ove_Sprog%C3%B8e_%28skuespiller%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steen Linde
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
C_Reeve_in_Marriage_of_Figaro_Opening_night_1985.jpg
Autor: Wikipedia / Jbfrankel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leader_of_the_PLO%2C_Yasser_Arafat%2C_1996_Dan_Hadani_Archive.jpg
Autor: Wikipedia / Gideon Markowiz,
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ChlodwigPoth03.jpg
Autor: Wikipedia / MoSchle
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0