Henry Gibson war ein US-amerikanischer Schauspieler. In den USA wurde er insbesondere durch seine regelmäßigen Auftritte in der Sketch-Comedy-Reihe Rowan and Martin’s Laugh-In Ende der 1960er Jahre bekannt.
Mehr über Henry Gibson auf Wikipedia
Filme mit Henry Gibson
1963: Der verrückte Professor (The Nutty Professor)
1964: Küss mich, Dummkopf
1965: The Outlaws Is Coming
1966: The Dick Van Dyke Show (Fernsehepisode)* 1968–71: Rowan and Martin’s Laugh-In (Sketch-Comedy-Reihe)
1972: Evil Roy Slade (Fernsehfilm)
1973: Der Tod kennt keine Wiederkehr (The Long Goodbye)
1973: Zuckermanns Farm – Wilbur im Glück (Charlotte’s Web, Stimme)* 1969–73: Love, American Style (Fernsehserie)
1975: Nashville
1977: The Last Remake of Beau Geste
1977: Kentucky Fried Movie
1979: A Perfect Couple
1980: Blues Brothers (The Blues Brothers)
1980: Der Gesundheitskongress (HealtH)
1981: Die unglaubliche Geschichte der Mrs. K. (The Incredible Shrinking Woman)
1981: Tulips
Alle Filme anzeigen
1981: Ein Colt für alle Fälle (The Fall Guy, Fernsehserie, Staffel 1, Folge 3: "Jerry Romes grosser Auftritt")1983: Quincy (Fernsehserie, Staffel 8, Folge 19: "Mord im Schnee")
1985: The Wuzzles (Fernsehreihe, Stimme)* 1986–87: Galaxie High School (Fernsehserie)
1986: Knight Rider (Fernsehserie, Staffel 4, Folge 22: "Der geheimnisvolle Ohrclip")
1986: Überfall im Wandschrank (Monster in the Closet)
1987: Die Reise ins Ich (Innerspace)
1988: Eine Frau steht ihren Mann (Switching Channels)
1989: Brenda Starr
1989: Meine teuflischen Nachbarn (The ’burbs)
1989: In 80 Tagen um die Welt
1990: MacGyver (Fernsehserie, Folgen 6x07 & 7x09)
1990: Julia und ihre Liebhaber (Tune in Tomorrow...)
1992: Tom & Jerry – Der Film (Tom & Jerry – The Movie, Stimme)
1994: Aaahh!!! Monster (Aaahh!!! Real Monsters)
1996: Color of a Brisk and Leaping Day
1996: Bio-Dome (Bud & Doyle)
1996: Verrückt nach dir (Mad About You, Staffel 4 Folge 12: Albträume)* 1996–99: Sabrina – Total Verhext! (Sabrina, the Teenage Witch, Fernsehserie, Folgen 1x12, 2x19, 3x17, 3x25)
1998: Star Trek: Deep Space Nine
1999: Magnolia
2001: The Luck of the Irish (Fernsehfilm)
2002: Stargate – Kommando SG-1
2002: Teddy Bears’ Picnic
2002: Charmed – Zauberhafte Hexen (Charmed, Staffel 5 Folge 14: San Francisco träumt)
2004: Malcolm mittendrin (Malcolm in the Middle, Fernsehserie, Staffel 6 Folge 5)* 2004–08: Boston Legal (Fernsehserie)
2005: Die Hochzeits-Crasher
2006: Trapped Ashes
2007: Big Stan
Fakten über Henry Gibson
Wodurch ist Henry Gibson bekannt?
Henry Gibson war ein US-amerikanischer Schauspieler und Songwriter
Wie hieß Henry Gibson mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Henry Gibson lautet James Bateman.
Wie alt wurde Henry Gibson?
Henry Gibson erreichte ein Alter von 73 Jahren.
Wann hat Henry Gibson Geburtstag?
Henry Gibson wurde am 21. September 1935 geboren.
Wo wurde Henry Gibson geboren?
Henry Gibson wurde in Germantown, Pennsylvania, USA, geboren.
Wann starb Henry Gibson?
Henry Gibson ist am 14. September 2009 in Malibu, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Henry Gibson geboren?
Henry Gibson wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Mehr Geburtstage am 21. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean-Puetz.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JerryBruckheimerHWOFJune2013.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Moritz_Zielke_2018-by_1rhb.jpg
Autor: Wikipedia / Rudolf H. Boettcher
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Festival_des_Vieilles_Charrues_2018_-_Liam_Gallagher_-_013.jpg
Autor: Wikipedia / Thesupermat
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lindsey_Stirling.jpg
Autor: Wikipedia / Ira Serkes from Berkeley, CA, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jason_Derulo_live_%40_MTV_EMA_2018_%28cropped%29.png
Autor: Wikipedia / MTV International
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 73jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
NancyAllenactress.jpg
Autor: Wikipedia / Todoslosdias
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Princess_Anne_of_UK_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ian Livesey from England, UK
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Gabriel_Byrne_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Ian Smith from London, England
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fred_Thompson.jpg
Autor: Wikipedia / United States Senate
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Laura_Biagiotti_Quirinale_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Pat_Morita.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Alyssa_Milano_at_BookCon_%2816095%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rhododendrites
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Diane_Lane_%28Berlin_Film_Festival_2011%29_2.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
LouiseFletcherOscar_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Superpower_%282023%29-60535.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jaime_Pressly_at_Slim-Fast_Fashion_Show_4.jpg
Autor: Wikipedia / Photo from www.lukeford.net
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Catherine_Bell_2012.jpg
Autor: Wikipedia / 2nd Lt. Melanie Nelson
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2009 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Die_kleine_Niederdorfoper_1956_Com_C05-194-006.tif
Autor: Wikipedia / , Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
DaveDee_1967.jpg
Autor: Wikipedia / Ben Merk (ANEFO)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
JackCardiff.jpg
Autor: Wikipedia / SteveCrook in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Les_Paul.jpg
Autor: Wikipedia / didi46
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_McNamara_official_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / DoD photo by Oscar Porter, U.S. Army.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl_Malden_2.jpg
Autor: Wikipedia / Karls friend Barry Iddon, Variety Club of Great Britain
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0