Henrik Pontoppidan war ein dänischer Schriftsteller, der vor allem als Erzähler hervortrat. Mit Hans im Glück, zunächst zwischen 1898 und 1904 in acht Bänden veröffentlicht, schuf er „einen der umfangreichsten und bedeutendsten Romane der dänischen Literatur“. 1917 bekam er den Nobelpreis.
Mehr über Henrik Pontoppidan auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Henrik Pontoppidan
Wodurch ist Henrik Pontoppidan bekannt?
Henrik Pontoppidan war ein 🙋♂️ dänischer Schriftsteller
Wie alt wurde Henrik Pontoppidan?
Henrik Pontoppidan erreichte ein Alter von ⌛ 86 Jahren.
Wann hat Henrik Pontoppidan Geburtstag?
Henrik Pontoppidan wurde an einem Freitag am ⭐ 24. Juli 1857 geboren.
Wo wurde Henrik Pontoppidan geboren?
Henrik Pontoppidan wurde in 🚩 Fredericia, Dänemark, geboren.
Wann starb Henrik Pontoppidan?
Henrik Pontoppidan ist am ✟ 21. August 1943 in Kopenhagen, Dänemark, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Henrik Pontoppidan geboren?
Henrik Pontoppidan wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren.
Mehr Geburtstage am 24. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerd_Vespermann.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Mara_Wilson_Photo_Op_GalaxyCon_Raleigh_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals from Ft. Lauderdale, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chief_Dan_George.jpg
Autor: Wikipedia / Too Tall Paul
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 86jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
FIFA_WC-qualification_2014_-_Austria_vs_Ireland_2013-09-10_-_Giovanni_Trapattoni_03_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / Michael Kranewitter
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 at
Bildnachweis
Bildquelle:
Terence_Hill_in_Dresden_%2820.08.2018%29.jpg
Autor: Wikipedia / Spencerhilldb
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Heidegger_2_%281960%29.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Anne_Rice.jpg
Autor: Wikipedia / Anne Rice
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Christian_Rach_2012-04-20.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leipziger_Buchmesse_2013_Hellmuth_Karasek.JPG
Autor: Wikipedia / Lesekreis
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1943 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Willygraf_bodendenkmal.jpg
Autor: Wikipedia / Nicoasc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tesla3.jpg
Autor: Wikipedia / Napoleon Sarony
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Scholl.jpg
Autor: Wikipedia / Taz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0