Henrich Focke war ein deutscher Flugzeugkonstrukteur und Hubschrauberpionier. Er gründete 1924 in Bremen die Focke-Wulf-Flugzeugbau AG und 1937 die Firma Focke, Achgelis und Co. GmbH in Hoykenkamp.
Mehr über Heinrich Focke auf Wikipedia
Bilder zum Thema Heinrich Focke
Bildquelle:
WohnhausFocke.JPG
Autor: Wikipedia / Mkoppel
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Fockewindkanalnach.jpg
Autor: Wikipedia / Dr. Ing. Kai Steffen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Fockewindkanalvor.jpg
Autor: Wikipedia / Dr. Ing. Kai Steffen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Henrich_Focke_(cropped).jpeg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Henrich_Focke_with_the_Fuehrer.jpeg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Heinrich Focke
Wodurch ist Heinrich Focke bekannt?
Heinrich Focke war ein deutscher Flugzeugkonstrukteur und Hubschrauberpionier
Wie alt wurde Heinrich Focke?
Heinrich Focke erreichte ein Alter von 88 Jahren.
Wann hat Heinrich Focke Geburtstag?
Heinrich Focke wurde am 8. Oktober 1890 geboren.
Wo wurde Heinrich Focke geboren?
Heinrich Focke wurde in Bremen, Deutschland, geboren.
Wann starb Heinrich Focke?
Heinrich Focke ist am 25. Februar 1979 in Bremen, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Heinrich Focke geboren?
Heinrich Focke wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Mehr Geburtstage am 8. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
AngusTJonesHWOFSept2011.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ChevyChaseMar10.jpg
Autor: Wikipedia / Jesse Chang
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nick_Cannon_by_David_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Matt_Damon%2C_Berlinale_2023_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kerstin_Gier-2014-A.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HendrikDuryn.jpg
Autor: Wikipedia / Schürmann pr
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 88jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
PeterTamm2008.JPG
Autor: Wikipedia / E. S. Myer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
1986-02-Dagobert_Lindlau.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Lucan, München
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F030757-0015%2C_Siegfried_Lenz.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Schaack,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ingeborg_Sch%C3%B6ner.jpg
Autor: Wikipedia / 6eck
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Julian_Glover_at_Noris_Force_Con.jpg
Autor: Wikipedia / User:Jo!Hannes
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rudolf_Karstadt_Grab.jpg
Autor: Wikipedia / Feldstadtschwerin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1979 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Barbara_Hutton_on_a_ship.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl_Ritter_mit_der_Fliegerin_Hanna_Reitsch_in_einem_Scheibe-Falke_1968.jpg
Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Michael Ritter als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Frederick_Strobel-Stafford_%281928%E2%80%931979%29_.jpg
Autor: Wikipedia / EinDao
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rudi-2.jpg
Autor: Wikipedia / photo taken by photo machine, source is my private collection. I am the wife of Rudi Dutschke who is no longer alive. This one was never published.., , Original uploader was Dodo von den Bergen at de.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-27237-0001%2C_Reinhard_Gehlen.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Kinema-Junpo-1959-December-early-1-cropped.jpg
Autor: キネマ旬報社
Lizenz: gemeinfrei