Plattner gründete SAP im Jahre 1972 gemeinsam mit vier Kollegen. Die Firma entwickelt Software zur Abwicklung von Geschäftsprozessen und gehört heute zu den größten Softwareunternehmen weltweit. Hasso Plattner engagiert sich als Mäzen und gilt als einer der bedeutendsten privaten Wissenschaftsförderer in Deutschland. Sein Vermögen wird 2015 auf knapp 10 Milliarden US-Dollar geschätzt, er gehört damit zu den zehn reichsten Menschen Deutschlands.
Mehr über Hasso Plattner auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Hasso Plattner
Wodurch ist Hasso Plattner bekannt?
Hasso Plattner ist ein 🙋♂️ deutscher Unternehmer und Gründer des Softwareunternehmens SAP
Wie alt ist Hasso Plattner?
Hasso Plattner ist ⌛ 81 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 21. Januar 2026 sind es noch 159 Tage.
Wann hat Hasso Plattner Geburtstag?
Hasso Plattner wurde an einem Freitag am ⭐ 21. Januar 1944 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Mittwoch.
Wo wurde Hasso Plattner geboren?
Hasso Plattner wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Hasso Plattner geboren?
Hasso Plattner wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Wasser ('Wasser-Ziege').
Mehr Geburtstage am 21. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Jerry_Trainor_Photo_Op_GalaxyCon_Richmond_2025.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Cab_at_Mizzou.jpg
Autor: Wikipedia / Mark Schierbecker
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
EmmaBuntonXmasRAH061219-37_%2850116365821%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 81jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
RStonesHydePark030722_%28120_of_125%29_%2852193896319%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-08-19_ZDF_Fernsehgarten_Lena_Valaitis-1739.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ban_Ki-Moon_Davos_2011_Cropped.jpg
Autor: Wikipedia / World Economic Forum
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0