Harriet Andersson, geboren am 14. Februar 1932 in Stockholm, Schweden ist eine schwedische Schauspielerin.
Mehr über Harriet Andersson auf Wikipedia
Filme mit Harriet Andersson
1949: Skolka skolan
1953: Die Zeit mit Monika
1953: Abend der Gaukler
1955: Frauenträume
1954: Lektion in Liebe
1955: Das Lächeln einer Sommernacht
1961: Barbara
1961: Wie in einem Spiegel
1964: Zu lieben – Regie: Jörn Donner
1964: Liebende Paare – Regie: Mai Zetterling
1964: Ach, diese Frauen
1966: Anruf für einen Toten
1968: Kampf um Rom
1968: Die Mädchen
1972: Schreie und Flüstern
Alle Filme anzeigen
1972: The Day the Clown Cried1975: Die weiße Wand – Regie: Stig Björkman
1982: Fanny und Alexander
1993: Höher als der Himmel – Regie: Berit Nesheim
1997: Selma und Johanna
2003: Dogville
2010: Mord im Mittsommer (Morden i Sandhamn; Fernsehserie, 3 Folgen)
2013: Mord in Fjällbacka: Die Hummerfehde (Fjällbackamorden: Havet ger, havet tar; Fernsehfilm)
Verwandte Themen
Fakten über Harriet Andersson
Wodurch ist Harriet Andersson bekannt?
Harriet Andersson ist eine 🙋♀️ schwedische Schauspielerin
Wie alt ist Harriet Andersson?
Harriet Andersson ist ⌛ 93 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 14. Februar 2026 sind es noch 181 Tage.
Wann hat Harriet Andersson Geburtstag?
Harriet Andersson wurde an einem Sonntag am ⭐ 14. Februar 1932 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.
Wo wurde Harriet Andersson geboren?
Harriet Andersson wurde in 🚩 Stockholm, Schweden, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Harriet Andersson geboren?
Harriet Andersson wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Wasser ('Wasser-Affe').
Wie groß ist Harriet Andersson?
Harriet Andersson hat eine Größe von ca. 📏 1,64 m. Damit ist sie kleiner als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Mehr Geburtstage am 14. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
MJKr01635_Alexander_Kluge_%28NRW-Empfang%2C_Berlinale_2020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gregory_Hines_1993.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
%C3%81ngel_Di_Mar%C3%ADa_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Дмитрий Садовников
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 93jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Mark_-_Marianne_Hoppe%2C_Berlin_2001.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Williamschallert.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Calliopejen in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mickey_Rooney.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Bernadette_Lafont.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2017_Friedrich_Muecke_-_by_2eight_-_DSC5929.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Frank_Vincent.png
Autor: Wikipedia / Rob DiCaterino
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0