Harald Franz Schmidt ist ein deutscher Fernsehmoderator, Entertainer, Schauspieler, Kabarettist und Kolumnist. Bekannt wurde er vor allem durch seine verschiedenen Late-Night-Shows, die er zwischen 1995 und 2014 präsentierte.
Armstrong ist zu nahe an die Zuschauer herangefahren. In eine Tasche einfädeln und dann stürzen - das wäre einem italienischen Radfahrer nicht passiert!
Quelle
über Lance Armstrong, Harald Schmidt Show, Sat1, 23. Juli 2003
Auch wenn irregeleitete Medien manchmal anderes behaupten: Im Fernsehen bin ich der Beste. im Theater aber, da bin ich von Leuten umgeben, die besser sind. Das reizt mich.
Quelle
über sein Engagement im Staatstheater Stuttgart in der Spielzeit 2008/2009, Stuttgarter Zeitung Nr. 9/2009 vom 13. Januar 2009, S. 25
Mit meiner ersten Sendung nach dem 11. September habe ich mich von Letterman emanzipiert.
Quelle
Weltwoche Ausgabe 28/05 vom 13. Juli 2005
Alle Zitate anzeigen
Kein Thema ist zu armselig, um nicht auf zwei DIN-A4-Seiten ausgewalzt zu werden. Je dünner der Inhalt, desto bombastischer sollten die Überschriften ausfallen
Quelle
Warum? Neueste Notizen aus dem beschädigten Leben. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 1997. 3. Auflage 1998. ISBN 3-462-02653-4. Seite 11.
Wenn man sagt, 80 Prozent sind unfassbarer Müll, tut man niemandem Unrecht. Ich kann es nicht mehr ertragen.
Quelle
auf den 24. Mainzer Tagen der Fernsehkritik, 1992, zitiert in: Rhein Zeitung online, 15. Mai 2001, rhein-zeitung.de
Wir brauchen jeden Tag standrechtliche Exekutionen, aber es muss die Richtigen treffen.
Quelle
Nach der Ironie das Pathosʼʼ, Interview über ʼʼdie Wandlung der deutschen Spaßgesellschaftʼʼ in ʼʼDer Spiegelʼʼ, 08.05.2000.
Ein richtiger Hardcore-Hypochonder bin ich nicht. Die nehmen bis zu 200 Tabletten täglich und rennen nackt und kreischend mitten in der Nacht ins Krankenhaus und sind richtig fertig.
Quelle
im Gespräch mit Judith Rakers, BRIGITTE 24/2006
Für mich sind das ʼGenies der Nächstenliebeʼ.
Quelle
über Krankenschwestern im Gespräch mit Judith Rakers, BRIGITTE 24/2006
Groß, blond, sehr mager und wahnsinnig arrogant. Ich gucke mir jeden Film mit ihr an - wie ein Fan: vollkommen scheißegal, wie der Film ist.
Quelle
über Nicole Kidman im Gespräch mit Judith Rakers, BRIGITTE 24/2006
Ich würde eigentlich gern gepflegt Drogen nehmen, aber ich habe so wahnsinnige Angst vor Sucht und schlechten Spritzen und Gesindel, das mich erpresst.
Quelle
im Gespräch mit Judith Rakers, BRIGITTE 24/2006Harald Schmidt wurde in Neu-Ulm, Deutschland, geboren.
Filme mit Harald Schmidt
1995: Nich’ mit Leo 1999: Late Show 2004: 7 Zwerge – Männer allein im Wald 2005: Vom Suchen und Finden der Liebe 2008: Teufelsbraten 2011: Halt auf freier Strecke 2012: Zettl 2016: Rosamunde Pilcher: Ein Doktor & drei Frauen 2016: Burg Schreckenstein 2017: Timm Thaler oder das verkaufte Lachen 2017: Burg Schreckenstein 2 – Küssen (nicht) verboten 2019: Rosamunde Pilcher: Der magische Bus 2002: Wilsberg (Folge: Wilsberg und der letzte Anruf) 2008: Unser Charly (Folge: Gesucht und gefunden) seit 2009: Das Traumschiff (zwei Rollen, 20 Folgen)
Alle Filme anzeigen
2009: SOKO Stuttgart (Folge: Als geheilt entlassen)
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Harald Schmidt | Harald Schmidt Steckbrief | Harald Schmidt Größe | Harald Schmidt Geburtstag | Harald Schmidt geboren | Harald Schmidt Geburtsort | Harald Schmidt Alter | Harald Schmidt Geburtsdatum | Harald Schmidt Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Harald Schmidt geboren | Wo wurde Harald Schmidt geboren | Alter von Harald Schmidt Du befindest dich auf der Seite Harald Schmidt Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Harald Schmidt, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.
Privatsphäre-Einstellungen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
FunktionalImmer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.