Hans Oskar Richard Hessling war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Mehr über Hans Hessling auf Wikipedia
Filme mit Hans Hessling
1935: Das Mädchen Johanna
1938: Andalusische Nächte
1940: Das Herz der Königin
1941: U-Boote westwärts!
1941: Das tapfere Schneiderlein
1951: Corinna Schmidt
1953: Hab’ Sonne im Herzen
1954: Glückliche Reise
1955: Alibi
1956: Nacht der Entscheidung
1957: Wie ein Sturmwind
1958: Das Mädchen aus Hamburg
1959: Buddenbrooks
1960: Bumerang
1960: Der letzte Fußgänger
Alle Filme anzeigen
1960: Bis dass das Geld Euch scheidet …1960: An heiligen Wassern
1960: Der letzte Zeuge
1961: Stahlnetz: Saison (Fernsehserie)
1961: Der Traum von Lieschen Müller
1962: Die Soldaten
1962: Leben des Galilei
1962: Max, der Taschendieb
1965: Ninotschka
1965: Die Chinesische Mauer
1968: Graf Öderland
1970: Die Feuerzangenbowle
1971: Tatort – Kressin und der tote Mann im Fleet (TV-Reihe)
1971: Das Freudenhaus
1972: Kleinstadtbahnhof (Fernsehserie)
1972: Dem Täter auf der Spur (Fernsehserie, Folge: In Schönheit sterben)
1972: Sonderdezernat K1 (Fernsehserie, Folge: Vier Schüsse auf den Mörder)
1972: Dem Täter auf der Spur (Fernsehserie, Folge: Der Tod in der Maske)
1973: Lokaltermin (Fernsehserie, Folge: Auf die Minute)
1973: Sechs unter Millionen
1974: Die preußische Heirat
1975: Beschlossen und verkündet (Fernsehserie, mehrere Folgen)
1975: Hoftheater (Fernsehserie)
1976: Unter einem Dach (Fernsehserie, Folge: Kein großes Los)
1977: Es muß nicht immer Kaviar sein (Fernsehserie)
1978: Kommissariat 9 (Fernsehserie, Folge: Gewusst wie)
1979: Hatschi!!
1979: Timm Thaler (Fernsehserie)
1981: Derrick – Das sechste Streichholz
1981: Ein Zug nach Manhattan
1981: Preußische Nacht
1981: Tatort – Das Zittern der Tenöre (TV-Reihe)
1982: Betti, die Tochter
1983: Der Trotzkopf (Fernsehserie)
1983: Ein Fall für zwei – Herr Pankraz, bitte!
1985: Mein Freund Harvey
1987: Sturmflut
1987: Der Landarzt
1991: Großstadtrevier – Der verlorene Sohn (Fernsehserie)
James Cagney
1959: Ein Händedruck des Teufels als Sean Lenihan
1981: Ragtime als Commissioner Rheinlander Waldo
Roger Carel
1967: Asterix der Gallier als Asterix
1968: Asterix und Kleopatra als Asterix
1976: Asterix erobert Rom als Asterix
Burgess Meredith
1966: Batman hält die Welt in Atem als Pinguin
1976: Rocky als Mickey Goldmill
1979: Rocky II als Mickey Goldmill
1982: Rocky III als Mickey Goldmill
1990: Rocky V als Mickey Goldmill
1936: Für Raymond Hatton in Zorro, der blutrote Adler als Whips
1940: Für Charlie Chaplin in Der große Diktator als Friseur/Diktator Anton Hynkel
1947: Für Sam Jaffe in Tabu der Gerechten als Prof. Lieberman
1951: Für Barry Fitzgerald in Die silberne Stadt als R.R. Jarboe
1953: Für Alex Frazer in Blondinen bevorzugt als Pritchard
1963: Für Junius Matthews in Merlin und Mim als Archimedes
1966: Für Livio Lorenzon in Zwei glorreiche Halunken als Baker
1977: Für Harry Davenport in Die Braut kam per Nachnahme als Pop Tolliver* Für Catweazle als Catweazle (Synchro für ZDF 1974)* Für Magnum als Sidney Dollinger (1. Synchro für ARD in 1984–1991)
Fakten über Hans Hessling
Wodurch ist Hans Hessling bekannt?
Hans Hessling war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Wie alt wurde Hans Hessling?
Hans Hessling erreichte ein Alter von 91 Jahren.
Wann hat Hans Hessling Geburtstag?
Hans Hessling wurde am 22. März 1903 geboren.
Wo wurde Hans Hessling geboren?
Hans Hessling wurde in Hamburg, Deutschland, geboren.
Wann starb Hans Hessling?
Hans Hessling ist am 24. Februar 1995 in Bad Oldesloe, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Hans Hessling geboren?
Hans Hessling wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Mehr Geburtstage am 22. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Roger-Whittaker-in-Concert1976.jpg
Autor: Wikipedia / Wilfried Wittkowsky
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruno_Ganz_Press_Conference_The_Party_Berlinale_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Maximilian Bühn
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bernard_Dietz_1985.jpg
Autor: Wikipedia / de:User:ElLo57 (Elmar J. Lordemann)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Nino_Manfredi%2C_1990.jpg
Autor: Wikipedia / Gorup de Besanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Trochowski-Piotr.jpg
Autor: Wikipedia / Rautenfreund
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-02-11_Premiere_Fernsehfilm_%E2%80%9EKlassentreffen%E2%80%9C_by_Sandro_Halank%E2%80%93034.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 91jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
RIAN_archive_850809_General_Secretary_of_the_CPSU_CC_M._Gorbachev_%28crop%29.jpg
Autor: Wikipedia / RIAN_archive_850809_General_Secretary_of_the_CPSU_CC_M._Gorbachev.jpg: Vladimir Vyatkin / Владимир Вяткин, derivative work: Jbarta
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-10-30-Gerhart_Baum-Hart_aber_fair-1474.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ChristopherPlummer07TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics at https://www.flickr.com/photos/gdcgraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Greer_Garson_1965_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
1947_Jedermann_AttilaH%C3%B6rbiger_ASF_Foto_Doliwa.JPG
Autor: Wikipedia / Archiv der Salzburger Festspiele Foto Doliwa
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Piper_Laurie_1990.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
MKr20193_Aylin_Tezel_%28Berlinale_2023%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2016-06-28_347_Maria_Ehrich.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AV0A2223_Nadeshda_Brennicke.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_roe-neg_0000083_003_Portrait_Bully_Buhlans.jpg
Autor: Wikipedia / Roger Rössing,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Buchfinken_Griem_Neuhaus_Stra%C3%9Fburger_Sustrate.jpg
Autor: Wikipedia / Eiramesor
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Felix_Klare_beim_SWR_Sommerfestival_2016_in_Mainz.jpg
Autor: Wikipedia / René Kirchhoff
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1995 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Kabarett_der_Komiker;_Gisela_Schl%C3%BCter_015438a.jpg
Autor: Willy Pragher,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
FriedrichSch%C3%BCtter.jpg
Autor: Wikipedia / MoSchle
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rory_Gallagher_1982.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Potts
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ida_Lupino_%281979%29_2.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
The_Poplars_Berkhamsted.jpg
Autor: Wikipedia / Wikidwitch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Reinhard_Furrer.jpg
Autor: Wikipedia / NASA
Lizenz: gemeinfrei