Gustav Lilienthal war ein deutscher Baumeister und Sozialreformer. Als jüngerer Bruder des Flugpioniers Otto Lilienthal beteiligte er sich lange Zeit an dessen Flugexperimenten und entwickelte zahlreiches technisches Spielzeug.
Mehr über Gustav Lilienthal auf Wikipedia
Bilder zum Thema Gustav Lilienthal
Bildquelle:
Berlin_Lichterfelde_Paulinenstraße_24.jpg
Autor: Wikipedia / Bernilloberlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Berlin-Lichterfelde,_Villa_Lilienthal.jpg
Autor: Wikipedia / ega212
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_102-08514,_Gustav_Lilienthal_mit_Schwiegertochter.jpg
Autor: Wikipedia / UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_102-09786,_Erstes_Gleitflugzeug_Otto_Lilienthals.jpg
Autor: Wikipedia / UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_102-13741,_Gustav_Lilienthal_und_Paul_Baylich.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Ehrengrab_Thuner_Platz_2-4_(Lichtf)_Gustav_und_Anna_Lilienthal.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
GebrüderLilienthalvorMarienkirche.JPG
Autor: Wikipedia / Dmicha
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Gedenkstein_Schollenhof_4_(Tegel)_Gustav_Lilienthal.JPG
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Gedenktafel_Marthastr_5_(Lichf)_Gustav_Lilienthal.JPG
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Gedenktafel_Schütte-Lanz-Str_25_(Lichf)_Gustav_Lilienthal.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Gedenktafel_Schütte-Lanz-Str_37_(Lifel)_Fliegerberg.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Gedenktafel_Schütte-Lanz-Str_37_(Lifel)_Lilienthal_Gedenkstätte.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Gedenktafel.Gustav.Lilienthal.jpg
Autor: Wikipedia / Membeth
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Haus_lilienthal_in_eden.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Bartylla
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
InfotafelGebrüderLilienthal.JPG
Autor: Wikipedia / Dmicha
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Karl-Marx-Str._66,_Lilienthal-Burg;_Gästehaus_der_UFA;_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Nocona
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Lichterfelde_Walter-Linse-Straße_9.jpg
Autor: Wikipedia / Fridolin freudenfett
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Paulinenstraße_24.JPG
Autor: Wikipedia / Lichterfelder
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
SteglitzBarsekowLilienthal.jpg
Autor: Wikipedia / Global Fish
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Villa_Kosmack_Alt_Ruppin.jpg
Autor: Wikipedia / EdSPaP
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Villa_Kosmack_in_Neuruppin.jpg
Autor: Wikipedia / M. Meilicke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Gustav Lilienthal
Wodurch ist Gustav Lilienthal bekannt?
Gustav Lilienthal war ein deutscher Baumeister und Sozialreformer
Wie alt wurde Gustav Lilienthal?
Gustav Lilienthal erreichte ein Alter von 83 Jahren.
Wann hat Gustav Lilienthal Geburtstag?
Gustav Lilienthal wurde am 9. Oktober 1849 geboren.
Wo wurde Gustav Lilienthal geboren?
Gustav Lilienthal wurde in Anklam, Deutschland, geboren.
Wann starb Gustav Lilienthal?
Gustav Lilienthal ist am 1. Februar 1933 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Gustav Lilienthal geboren?
Gustav Lilienthal wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Mehr Geburtstage am 9. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony_Shalhoub_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
La%C4%8Fa.jpg
Autor: Wikipedia / Dendrofil
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Saintsaens.jpg
Autor: Wikipedia / Nadar,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Cameron_Official_Portrait_2023_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Lauren Hurley / No 10 Downing Street
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Scott_Bakula_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bella_Hadid_Cannes_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 83jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Schloss_G%C3%BCterfelde_Hans_Moser_017092a.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eugen_Drewermann_2010.JPG
Autor: Wikipedia / Amrei-Marie in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnLeeHooker1997.jpg
Autor: Wikipedia / Masahiro Sumori
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2023_02_09_Gojko_Mitic_DSCF3803.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Falk1.jpg
Autor: Wikipedia / John Turner, , Derivated work Miranda
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Newman_Cannes_1987.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0