Emilio Giuseppe „Nino“ Farina war ein italienischer Automobilrennfahrer und der erste Formel-1-Weltmeister der Geschichte.
Mehr über Giuseppe Farina auf Wikipedia
Fakten über Giuseppe Farina
Wodurch ist Giuseppe Farina bekannt?
Giuseppe Farina war ein italienischer Automobilrennfahrer und Formel-1-Weltmeister
Wie alt wurde Giuseppe Farina?
Giuseppe Farina erreichte ein Alter von 59 Jahren.
Wann hat Giuseppe Farina Geburtstag?
Giuseppe Farina wurde am 30. Oktober 1906 geboren.
Wo wurde Giuseppe Farina geboren?
Giuseppe Farina wurde in Turin, Piemont, Italien, geboren.
Wann starb Giuseppe Farina?
Giuseppe Farina ist am 30. Juni 1966 in Chambéry, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Giuseppe Farina geboren?
Giuseppe Farina wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Mehr Geburtstage am 30. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Maradona_2010-1.jpg
Autor: Wikipedia / Alexandr Mysyakin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
GraceSlick2008.jpg
Autor: Wikipedia / Phil Konstantin
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Fredi_Bobic_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2015_Joerdis_Triebel_by_2eight_-_8SC6885.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Jens_B%C3%BCchner_mit_Daniela_Karabas_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sarah_Carter_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Roger Murmann
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 59jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
MM_7.tif
Autor: Wikipedia / Mojo23
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kai_Diekmann_MediaMakers.jpg
Autor: Wikipedia / Birulik
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mary-Louise_Parker_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
CliveOwen_2006.jpg
Autor: Wikipedia / Mario Antonio Pena Zapatería aus Irun, Spain
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Charles_Beresford_-_Virginia_Woolf_in_1902_-_Restoration.jpg
Autor: Wikipedia / George Charles Beresford,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Brenner_Hans.jpg
Autor: Wellano18143
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Timo_Glock.JPG
Autor: Wikipedia / Antigorky
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-08-12_TSV_Schott_Mainz_gegen_Borussia_Dortmund_%28DFB-Pokal_2023-24%29_by_Sandro_Halank%E2%80%93078.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ben_Johnson_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mafugah
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
BrabhamJack1966B.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Spurzem
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Rou_Jones_Jr._%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Fedyanin Nikita
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Trochowski-Piotr.jpg
Autor: Wikipedia / Rautenfreund
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 1966 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Arp.JPG
Autor: Wikipedia / Original uploader was Vincent Steenberg at nl.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Walt_Disney_NYWTS.jpg
Autor: Wikipedia / New York World-Telegram and the Sun staff photographer: Fisher, Alan, photographer.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Busterkeaton_edit.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Graf_Color.jpg
Autor: Wikipedia / SALAVAT THEATRE
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinrich_Stuhlfauth_at_the_banner._EasyCredit-stadion.png
Autor: Wikipedia / Zac allan (talk) 00:51, 20 December 2010 (UTC)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kusel_Stadtmuseum.JPG
Autor: Wikipedia / 3268zauber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0