Baltus wurde vor allem durch seine Rollen in Fernsehserien bekannt, so hatte er u.a. Auftritte in "Der Kommissar", "Derrick", "Der Alte", "Tatort" oder "Großstadtrevier". Neben seiner Arbeit als Schauspieler war Baltus auch als Hörspielsprecher tätig.
Mehr über Gerd Baltus auf Wikipedia
Filme mit Gerd Baltus
1952: Das Bankett der Schmuggler (Le Banquet des fraudeurs)
1958: Der Fall de la Roncière (TV)
1960: Schatten der Helden (TV)
1961: Der Teufel ist los (TV)
1961: General Quixotte (TV)
1961: Advokat Patelin – Die Hammelkomödie (TV)
1962: Lokalbericht (TV)
1962: Die Soldaten (TV)
1963: Der Mann des Schicksals (TV)
1963: Antonius und Cleopatra (TV)
1964: Karl Sand (TV)
1964: Tote ohne Begräbnis (TV)
1964: Wälsungenblut
1965: Ich suche einen Mann
1965: Die Chinesische Mauer
Alle Filme anzeigen
1966: Bonditis1966, 1967: Die fünfte Kolonne (Fernsehserie, zwei Folgen)
1967: Der Tod läuft hinterher (TV-Mehrteiler)
1968: Graf Yoster gibt sich die Ehre (Fernsehserie, Folge Nachts zwischen 2 und 3)
1968: Der Idiot (TV-Mehrteiler)
1968: Madame Legros
1969: Der Fall Liebknecht-Luxemburg (TV-Zweiteiler)
1969–1974: Der Kommissar (Fernsehserie, vier Folgen)
1970–1974: Der Fall von nebenan (Fernsehserie, durchgehend als Sozialarbeiter Bretschneider)
1970: Wie ich ein Neger wurde
1970: Polizeifunk ruft (Fernsehserie, Folge Auf glühenden Kohlen)
1970: Nicht nur zur Weihnachtszeit
1970: Dem Täter auf der Spur – (Fernsehserie, Folge Froschmänner)
1971: Graf Luckner (Fernsehserie)
1973: Tod auf der Themse
1973: Der Hausmeister
1973: Zwischen den Flügen (Fernsehserie)
1974: Arme klauen nicht
1974: Ein ganz perfektes Ehepaar
1975: Kara Ben Nemsi Effendi (Fernsehserie, drei Folgen)
1975: Der Strick um den Hals (TV-Mehrteiler)
1975: Die Insel der Krebse
1976: Taxi 4012
1976: Tatort – Transit ins Jenseits
1975–1976: PS – Geschichten ums Auto (Fernsehserie, Folgen 1–8)
1977: Die Anstalt
1977: Sonderdezernat K1 – (Fernsehserie, Folge: Der Blumenmörder)
1977–1994: Derrick (TV-Serie, neun Folgen)
1978: Tatort – Sterne für den Orient
1978: Der Alte – (Folge 19: Der schöne Alex)
1978: Geschichten aus der Zukunft (TV-Serie, eine Folge)
1979: Spaß beiseite – Herbert kommt!
1981: Ein zauberhaftes Biest (Fernsehserie)
1982: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 3, Episode: "Wieder mal so ein Tag")
1982: Sonderdezernat K1 – (Fernsehserie, Folge: Tödlicher Ladenschluss)
1982, 1990: Ein Fall für zwei – "Nervenkrieg", "Madonna"
1983: Das Traumschiff: Amazonas
1984: Er-Goetz-liches
1984: Die Lehmanns (Fernsehserie)
1984: Zwei schwarze Schafe (Fernsehserie)
1984: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 12, Episode: "Der zerstreute Chemiker")
1985: War was, Ricky? (Fernsehserie, 12 Folgen)
1985: Mit Axel auf Achse
1985: Die Einsteiger
1985: Mord im Spiel
1986: Die Schwarzwaldklinik (Fernsehserie, Folge Der Wert des Lebens)
1986: Teufels Großmutter (Fernsehserie)
1987: Der Alte – (Folge 118: Ultimo)
1987: Käthe Kollwitz – Bilder eines Lebens
1987–1990: Wartesaal zum kleinen Glück (Fernsehserie, zwei Staffeln / 37 Folgen)
1988: Lorentz & Söhne (Fernsehserie)
1988: Oh Gott, Herr Pfarrer (Folge 5: Liebe deinen nächsten wie dich selbst)
1989–1990: Mit Leib und Seele (Fernsehserie, 16 Folgen)
1990: Der Alte – (Folge 150: Tod eines Beerdigungsunternehmers)
1991: Die lila Weihnachtsgeschichte
1991: Die Erbschaft
1991: Der Alte – (Folge 166: Lange Schatten)
1993: Der Fahnder (Fernsehserie, eine Folge)
1993–1997: Ein Bayer auf Rügen
1995: Tatort – Tödliche Freundschaft
1995: Fünf Millionen und ein paar Zerquetschte (TV)
1995–2004: Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben (Fernsehserie, 16 Folgen)
1995–1996: Unser Lehrer Doktor Specht (Fernsehserie, 13 Folgen)
1996: Polizeiruf 110: Gefährliche Küsse
1996–2009: Großstadtrevier (Fernsehserie, vier Folgen)
1996: Tatort – Mord hinterm Deich
1997: Der Alte – Folge 228: Ein ehrenwerter Mann
1997: Liebling Kreuzberg (Fernsehserie, Folge Unter uns Machos)
1997: Ein Fall für Zwei – Tödliches Erbe
1999: Ehemänner und andere Lügner (TV)
1999–2001: Zwei Männer am Herd (Fernsehserie, elf Folgen)
2000: Du oder keine (TV)
2000: Der letzte Zeuge (Fernsehserie, eine Folge)
2002: Der Tod ist kein Beinbruch (Fernsehserie, Folge Die Prüfung)
2002: Zweikampf
2004: Tatort – Todes-Bande
2005: Jetzt erst recht!
2006: Tatort – Blutschrift
2007: Notruf Hafenkante (Fernsehserie, Folge Lug und Trug)
2008, 2009: In aller Freundschaft (Fernsehserie, zwei Folgen)
2012: Der Mann, der alles kann
2013: Danni Lowinski (Fernsehserie, eine Folge)
Fakten über Gerd Baltus
Wodurch ist Gerd Baltus bekannt?
Gerd Baltus war ein deutscher Schauspieler
Wie hieß Gerd Baltus mit vollständigem Namen?
Gerd Baltus hieß gebürtig Gerhard Baltus.
Wie alt wurde Gerd Baltus?
Gerd Baltus erreichte ein Alter von 87 Jahren.
Wann hat Gerd Baltus Geburtstag?
Gerd Baltus wurde am 29. März 1932 geboren.
Wo wurde Gerd Baltus geboren?
Gerd Baltus wurde in Bremen, Deutschland, geboren.
Wann starb Gerd Baltus?
Gerd Baltus ist am 13. Dezember 2019 in Hamburg, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Gerd Baltus geboren?
Gerd Baltus wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Wie groß war Gerd Baltus?
Gerd Baltus hatte eine Körpergröße von ca. 1,84 m.
Welche Augenfarbe hatte Gerd Baltus?
Die Augenfarbe von Gerd Baltus war braun.
Welche Haarfarbe hatte Gerd Baltus?
Die Haarfarbe von Gerd Baltus war schwarz.
Mehr Geburtstage am 29. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F073370-0006%2C_Bad_Godesberg%2C_Ernst_J%C3%BCnger_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ludwig Wegmann,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
VangelisElGrecopremiereDE2.jpg
Autor: Wikipedia / NikolasforWiki
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Capriati_Wimbledon_2004.jpg
Autor: Wikipedia / daramot
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christopher_Lambert_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Frantogian
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rolf_Lassg%C3%A5rd_%28Berlin_Film_Festival_2009%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Terence_Hill_in_Dresden_%2820.08.2018%29.jpg
Autor: Wikipedia / Spencerhilldb
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 87jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Alfred_Biolek_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
LGJR_in_LA._2017_%2833609346485%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Canadian Film Centre from Toronto, Canada
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roger-Whittaker-in-Concert1976.jpg
Autor: Wikipedia / Wilfried Wittkowsky
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl-Heinz_Schroth.jpg
Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Auau~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Heiner_Gei%C3%9Fler_auf_der_Frankfurter_Buchmesse_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Heike Huslage-Koch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter_Koenig_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Elyas_M%E2%80%99Barek_ROMY_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2012-05-31_Studio_Hamburg_Nachwuchspreis_DSCF0742.jpg
Autor: Wikipedia / Martina Nolte
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
MKr20193_Aylin_Tezel_%28Berlinale_2023%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-09-14-Jochen_Schropp_Deutscher_Fernsehpreis_2022-1344.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Esther_Schweins_Frankfurter_Buchmesse_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Heike Huslage-Koch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2021-09-16-Karoline_Schuch_Deutscher_Fernsehpreis_2021_-2461.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2019 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_08031_Arthur_Brauner_%28Berlinale_2018%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mohamed_Morsi-05-2013.jpg
Autor: Wikipedia / Wilson Dias/ABr
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 br
Bildnachweis
Bildquelle:
Toni_Morrison.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith (celebrity-photos.com)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2204Werner_Schneyder.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Jan-Michael_Vincent_1996.jpg
Autor: Wikipedia / Patty Mooney from San Diego, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
W.Wieben.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de