Martin gilt als bedeutendster Musikproduzent Großbritanniens. Als er am 6. Juni 1962 die Beatles zu Probeaufnahmen in London empfing, war er zunächst nicht von deren Fähigkeiten überzeugt. Trotzdem produzierte er mit den Beatles deren erste Single "Love Me Do", die ein großer Erfolg wurde. Es war der Start für die Weltkarriere der Beatles, an dem George Martin maßgeblichen Einfluss hatte und daher als "fünfter Beatle" bezeichnet wird. Er agierte nicht nur als Produzent sondern auch als Arrangeur und Ideengeber und perfektionierte die Aufnahmetechnik und Soundgestaltung.
1965 gründete Martin seine eigene Produktionsgesellschaft AIR und produzierte namhafte Künstler wie Manfred Mann, The Police, Dire Straits oder Rolling Stones. 1997 schuf George Martin mit Elton Johns Song "Candle in the Wind" die erfolgreichste Single aller Zeiten (Eintrag ins Guinnesss Buch der Rekorde).
Martin ist dreifacher Grammy-Preisträger und produzierte über 5000 Titel, darunter 30 Nummer-eins-Hits. 1996 wurde er von der Queen in den Ritterstand erhoben, 1999 wurde er in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Mehr über George Martin auf Wikipedia
Bilder zum Thema George Martin
Bildquelle:
George_Martin_-_backstage_at_LOVE.jpg
Autor: Wikipedia / Adamsharp
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
George_Martin_by_Alberto_Jorge_01.jpg
Autor: Wikipedia / Behjoh
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
The_Beatles_Story_(Ank_Kumar,_Infosys_Limited)_15.jpg
Autor: Wikipedia / Ank Kumar
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über George Martin
Wodurch ist George Martin bekannt?
George Martin war ein britischer Musikproduzent und Grammy-Preisträger
Wie hieß George Martin mit vollständigem Namen?
George Martin hieß gebürtig George Henry Martin.
Wie alt wurde George Martin?
George Martin erreichte ein Alter von 90 Jahren.
Wann hat George Martin Geburtstag?
George Martin wurde am 3. Januar 1926 geboren.
Wo wurde George Martin geboren?
George Martin wurde in London, England, geboren.
Wann starb George Martin?
George Martin ist am 8. März 2016 in Swindon, Wiltshire, Großbritannien, gestorben.
Woran verstarb George Martin?
Ein Sprecher der Familie teilte mit, George Martin sei friedlich zu Hause gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde George Martin geboren?
George Martin wurde im Sternzeichen Steinbock geboren.
Wie groß war George Martin?
George Martin hatte eine Körpergröße von ca. 1,88 m.
Mehr Geburtstage am 3. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Papis-Loveday.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
August_Macke_043.jpg
Autor: Wikipedia / August Macke,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
A%C3%A9cio_Neves%2C_Michael_Schumacher_e_Didi_%28Cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Original: Aécio Neves – Wellington Pedro/Imprensa MG, Abgeleitetes Werk: F1fans / FMSky
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_roe-neg_0000100_001_Portrait_Dorothea_Wiecks_vorm_Gohliser_Schl%C3%B6%C3%9Fchen.jpg
Autor: Wikipedia / Roger Rössing,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Candelaria_Molfese_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gobierno de la Ciudad de Buenos Aires
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
SonjaDeLennart_1949_Mady_Rahl_modelt_Sommermodell_der_Caprihose.jpg
Autor: Wikipedia / Sonja De Lennart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 90jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Quincy_Jones_May_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Canadian Film Centre
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rudolf_August_Oetker_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Sean_Connery_%281983%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Bogaerts / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Boorman_Cannes_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
5143a_Michael_Degen.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Costa-Gavras_Cannes_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Isaak_at_NAMM_1_25_2014_-15_%2812243161146%29.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Higuchi from Los Angeles, CA, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Francis_Rossi%2C_Bula_Quo%2C_London%2C_2013_%28straighten%29.jpg
Autor: Wikipedia / Photography by Richard Goldschmidt, www.piqtured.com, Derivative by Keraunoscopia
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Beverly_D%27Angelo_2%2C_2012.jpg
Autor: Wikipedia / The Drama League
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joy_Denalane_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Bennie Julian Gay
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Belushi_2008_stamp_of_Albania.jpg
Autor: Wikipedia / Post of Albania
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Plant_at_the_Palace_Theatre%2C_Manchester.jpg
Autor: Wikipedia / Phil King
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2016 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Sonia_Rykiel.jpg
Autor: Wikipedia / nicogenin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Neville_Marriner.jpg
Autor: Wikipedia / Rechteerklärung des Bildautors wurde am 8.9.2016 als pdf an Wikipedia gemailt.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roger_Willemsen_%2815304234070%29.jpg
Autor: Wikipedia / blu-news.org
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maurice_White_75.jpg
Autor: Wikipedia / Eriik
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
D._H._cropped_2.png
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Billy_Paul.jpg
Autor: Wikipedia / PhillyCAM
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0