Friedrich Karl Flick war ein deutsch-österreichischer Unternehmer und Milliardär.
Mehr über Friedrich Karl Flick auf Wikipedia
Fakten über Friedrich Karl Flick
Wodurch ist Friedrich Karl Flick bekannt?
Friedrich Karl Flick war ein deutscher Unternehmer
Wie alt wurde Friedrich Karl Flick?
Friedrich Karl Flick erreichte ein Alter von 79 Jahren.
Wann hat Friedrich Karl Flick Geburtstag?
Friedrich Karl Flick wurde am 3. Februar 1927 geboren.
Wo wurde Friedrich Karl Flick geboren?
Friedrich Karl Flick wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Friedrich Karl Flick?
Friedrich Karl Flick ist am 5. Oktober 2006 in Schiefling am Wörthersee, Österreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Friedrich Karl Flick geboren?
Friedrich Karl Flick wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Mehr Geburtstage am 3. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Auster_BBF_2010_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gertrude_Stein_1935-01-04.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bridget_Regan_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Amal_Clooney_in_London_-_2018_%2841999192931%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Foreign and Commonwealth Office
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MorganFairchild07.jpg
Autor: Wikipedia / escaped.monkey at https://www.flickr.com/photos/escaped_monkey/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruno_Pezzey.jpg
Autor: Wikipedia / Vorarlberger Landesbibliothek, Helmut Klapper
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr 79jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Fichtel.jpeg
Autor: Wikipedia / Eastfrisian
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Doris_Kunstmann_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ban_Ki-Moon_Davos_2011_Cropped.jpg
Autor: Wikipedia / World Economic Forum
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Franz_Josef_Degenhardt_%281987%29_by_Guenter_Prust.jpg
Autor: Wikipedia / Günter Prust
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roger_Daltrey_-_May_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Davidwbaker
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ETH-BIB-Schauspielhaus_Z%C3%BCrich%2C_%22Andorra%22%2C_Schauspiel_von_Max_Frisch-Com_L10-0309-0005-0002.tif
Autor: Wikipedia / , Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2006 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinz_Sielmann_Portr%C3%A4trelie%E2%80%98%E2%80%99f.jpg
Autor: Wikipedia / Südhannover
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
DennisWeaverAug97.jpg
Autor: Wikipedia / Cheryl Norman at http://cherylnorman.com/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Steve_Irwin.jpg
Autor: Wikipedia / Richard Giles, aka User rich115 on Flickr
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RedButtonsAL1978.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light at https://www.flickr.com/photos/alan-light/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
June_Allyson_1950_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jane_Wyatt_1947_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0