Frederick John „Fred“ Perry, geboren am 18. Mai 1909 in Stockport, England und verstorben am 2. Februar 1995 in Melbourne, Victoria, Australien war ein britischer Tischtennisspieler, Tennisspieler und Modeschöpfer. Er gewann einmal die Tischtennisweltmeisterschaft, dreimal in Folge das Wimbledon-Turnier im Tennis und stand dort ein weiteres Mal im Finale.
Mehr über Fred Perry auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Fred Perry
Wodurch ist Fred Perry bekannt?
Fred Perry war ein 🙋♂️ britischer Tennisspieler und Wimbledon-Sieger
Wie alt wurde Fred Perry?
Fred Perry erreichte ein Alter von ⌛ 85 Jahren.
Wann hat Fred Perry Geburtstag?
Fred Perry wurde an einem Dienstag am ⭐ 18. Mai 1909 geboren.
Wo wurde Fred Perry geboren?
Fred Perry wurde in 🚩 Stockport, England, geboren.
Wann starb Fred Perry?
Fred Perry ist am ✟ 2. Februar 1995 in Melbourne, Victoria, Australien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Fred Perry geboren?
Fred Perry wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Erde ('Erde-Hahn').
Mehr Geburtstage am 18. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Hart_aber_fair_-_2022-11-14-4159.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grab_werner_riepel_hamburgfotograf.jpg
Autor: Hamburgfotograf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_Ekkehardt_Belle.jpg
Autor: Wikipedia / WikiSpieler
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 85jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Frederik_Willem_de_Klerk_1990.jpg
Autor: Wikipedia / Walter Rutishauser, Fotograf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hubert_Burda_%282011%29.jpg
Autor: Wikipedia / Hubert Burda Media
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
BrianDePalma09TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics at https://www.flickr.com/photos/gdcgraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Anna_Kournikova-Bagram_Airfield_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Senior Airman Felicia Juenke
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Garry_Kasparov_European_Union_2023_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Lukasz Kobus
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fu%C3%9Fball-Bundestrainer_Helmut_Sch%C3%B6n_%28Kiel_87.306%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Auch im Jahr 1995 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Ida_Lupino_%281979%29_2.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Werner_Veigel.jpg
Autor: Wikipedia / picture alliance / United Archives
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jonas_Salk_1988.jpg
Autor: Wikipedia / CDC
Lizenz: gemeinfrei