Florence „Flo-Jo“ Griffith-Joyner war eine US-amerikanische Sprinterin und Olympiasiegerin. Sie war dreimal Olympiasiegerin und einmal Weltmeisterin. Ihre Weltrekorde über 100 und 200 Meter von 1988 haben seit mehr als 35 Jahren Bestand.
Mehr über Florence Griffith-Joyner auf Wikipedia
Bilder zum Thema Florence Griffith-Joyner
Bildquelle:
Dec21_Woman_of_the_Day.png
Autor: Wikipedia / Victuallers and contributors to this et al
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Florence_Griffith_and_Valerie_Brisco-Hooks,_1984.jpg
Autor: Wikipedia / Anacleto Rapping, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Florence_Griffith_Joyner_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / All the photographs are in the public domain and may be credited Courtesy Ronald Reagan Library.
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Florence_Griffith_Joyner.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Florence_Griffith_Joyner2.jpg
Autor: Wikipedia / All the photographs are in the public domain and may be credited Courtesy Ronald Reagan Library.
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Florence Griffith-Joyner
Wodurch ist Florence Griffith-Joyner bekannt?
Florence Griffith-Joyner war eine US-amerikanische Sprinterin und Olympiasiegerin
Wie alt wurde Florence Griffith-Joyner?
Florence Griffith-Joyner erreichte ein Alter von 38 Jahren.
Wann hat Florence Griffith-Joyner Geburtstag?
Florence Griffith-Joyner wurde am 21. Dezember 1959 geboren.
Wo wurde Florence Griffith-Joyner geboren?
Florence Griffith-Joyner wurde in Los Angeles, Kalifornien, USA, geboren.
Wann starb Florence Griffith-Joyner?
Florence Griffith-Joyner ist am 21. September 1998 in Mission Viejo, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Florence Griffith-Joyner geboren?
Florence Griffith-Joyner wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Wie groß war Florence Griffith-Joyner?
Florence Griffith-Joyner hatte eine Körpergröße von ca. 1,70 m.
Mehr Geburtstage am 21. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_45312_Anke_Engelke_%28Deutscher_Filmpreis_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
SamuelLJackson.jpg
Autor: Wikipedia / Philip Romano
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F062164-0004%2C_Bonn%2C_Heinrich_B%C3%B6ll.jpg
Autor: Wikipedia / , Hoffmann, Harald
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ove_Sprog%C3%B8e_%28skuespiller%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steen Linde
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jane_Fonda_Cannes_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jane_Kaczmarek.jpg
Autor: Wikipedia / Staff Sgt. Desiree N. Palacios
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 38jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Phelps_Rio_Olympics_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Agência Brasil Fotografias
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lana_Del_Rey_%40_Grammy_Museum_10_13_2019_%2849311023203%29.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Higuchi from Los Angeles, CA, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruno_Mars%2C_Las_Vegas_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Chrizta T.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Philipp_Danne_Galerie_Heimat_3.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lukas_Podolski_%28Aufnahme_auf_dem_Jahr_2023%29.jpg
Autor: Wikipedia / 24more-gmbh
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kjetil_Jansrud_Hinterstoder_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Christian Jansky
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Vinnie_Jones_ComicCon_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / uncle_shoggoth
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2014-05-30_Austria_-_Iceland_football_match%2C_R%C3%BArik_G%C3%ADslason_0379-crop.jpg
Autor: Wikipedia / Autorennennung bitte wie folgt: Wikipedia / Tobias Klenze (Link auf Benutzerseite ist optional). Die Lizenz muss ebenfalls genannt und verlinkt werden! Falls dieses Bild zum Beispiel unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 steht, lautet der Hinweis: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden!
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Handball_Germany_Nationalteam_2018_18194.jpg
Autor: Wikipedia / Frau N. Zimmer = Walter Mier
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cilic_US16_%2866%29_%2829569801430%29.jpg
Autor: Wikipedia / si.robi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rene_Weller_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Bernd_Patzke_%28cropped%29.png
Autor: Wikipedia / Hilton Teper
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1998 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Filmpremiere_mit_Hans_Joachim_Kulenkampff_%28Kiel_45.666%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Milli_Vanilli_1990.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vico_Torriani_911-0896.jpg
Autor: Wikipedia / Lindeboom, Henk / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Falco.jpg
Autor: Wikipedia / Axl Jansen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lloyd_Bridges%2C_1989.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Flickr_-_%E2%80%A6trialsanderrors_-_Jean_Marais_by_Carl_Van_Vechten%2C_1949.jpg
Autor: Wikipedia / original: Carl Van Vechten, derivative work: …trialsanderrors
Lizenz: gemeinfrei