Eva Elisabet Dahlbeck war eine schwedische Schauspielerin und Schriftstellerin.
Mehr über Eva Dahlbeck auf Wikipedia
Filme mit Eva Dahlbeck
1942: Rid i natt! – Regie: Gustaf Molander
1947: Zwei Frauen – Regie: Arnold Sjöstrand
1948: Eva – Regie: Gustaf Molander
1949: Rya-Rya – Nur eine Mutter (Bara en mor) – Regie: Alf Sjöberg
1952: Sehnsucht der Frauen – Regie: Ingmar Bergman
1953: Sie fanden eine Heimat – Regie: Leopold Lindtberg
1953: Barabbas – Der Mann im Dunkel – Regie: Alf Sjöberg
1954: Lektion in Liebe – Regie: Ingmar Bergman
1955: Frauenträume – Regie: Ingmar Bergman
1955: Das Lächeln einer Sommernacht – Regie: Ingmar Bergman
1956: Junge Herzen im Sturm – Regie: Alf Sjöberg
1958: Nahe dem Leben – Regie: Ingmar Bergman
1962: Verrat auf Befehl – Regie: George Seaton
1964: Ach, diese Frauen – Regie: Ingmar Bergman
1964: Liebende Paare – Regie: Mai Zetterling
Alle Filme anzeigen
1965: Cattorna – verbotene Zärtlichkeiten1965: Die Verkommenen – Arne Mattsson
1966: Die Geschöpfe – Regie: Agnès Varda
1967: Hagbard und Signe – Regie: Gabriel Axel
1970: Tintomara – Regie: Hans Abramson
1993: Die Frauen in Ingmar Bergmans Filmen – Regie: Katja Raganelli
Fakten über Eva Dahlbeck
Wodurch ist Eva Dahlbeck bekannt?
Eva Dahlbeck war eine schwedische Schauspielerin und Schriftstellerin
Wie alt wurde Eva Dahlbeck?
Eva Dahlbeck erreichte ein Alter von 87 Jahren.
Wann hat Eva Dahlbeck Geburtstag?
Eva Dahlbeck wurde am 8. März 1920 geboren.
Wo wurde Eva Dahlbeck geboren?
Eva Dahlbeck wurde in Saltsjö-Duvnäs, Schweden, geboren.
Wann starb Eva Dahlbeck?
Eva Dahlbeck ist am 8. Februar 2008 in Stockholm, Schweden, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Eva Dahlbeck geboren?
Eva Dahlbeck wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Mehr Geburtstage am 8. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Timo_Boll_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Dacoucou
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gary_Numan_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Man Alive!
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rolf_Scheider.jpg
Autor: Wikipedia / barfisch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cyd_Charisse_2006_National_Medal_of_Arts.jpg
Autor: Wikipedia / Paul Morse,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Aidan_Quinn_at_the_2009_Tribeca_Film_Festival.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-06-24_Peggy_March-.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 87jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Jeanrochefort.jpg
Autor: Wikipedia / Julienmorvan
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Kohl_%281996%29.jpg
Autor: Wikipedia / Christian Lambiotte,
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter_Pidgeon_cph_3b24937.jpg
Autor: Wikipedia / David Bransby,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Verdi-photo-Brogi.jpg
Autor: Wikipedia / Giacomo Brogi,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jerry_Lee_Lewis_%40_Credicard_Hall_01.jpg
Autor: Wikipedia / Silvio Tanaka from Sao Paulo, Brazil
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thor_Heyerdahl.jpg
Autor: Wikipedia / Kon-Tiki Museet - link
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Evelyn_Hamann_early_1980s.png
Autor: Wikipedia / Ralf Zeigermann (fotographer); cropped by Miss-Sophie
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kelly_Rohrbach_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Erick Acuna - http://www.erickacunaphotography.com/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ruggero_Pasquarelli.jpg
Autor: Wikipedia / Lionel Ferro
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Juliette_Lewis_by_David_Shankbone_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Glenn_Ford_%281979%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Guido_Maria_Kretschmer_Pressefoto_-_Foto_MEINWELT_Photography_-_300dpi_18cm.jpg
Autor: Wikipedia / Philipp Meinwelt, MEINWELT Photography
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Auch im Jahr 2008 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Edmund_Hillary_by_Kubik_2004.jpg
Autor: Wikipedia / Mariusz Kubik, http://www.mariuszkubik.pl
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Study_of_Yves_Saint_Laurent_by_Reginald_Gray.jpg
Autor: Wikipedia / , Reginald gray
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Newman_Cannes_1987.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eartha_Kitt_2007.jpg
Autor: Wikipedia / , Jyh-Lurn Chang @ Homo olympus
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
BoDiddley1997.jpg
Autor: Wikipedia / Masahiro Sumori
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
EstelleGetty2.jpg
Autor: Wikipedia / Photo by Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0