Ernst Jacobi, geboren am 11. Juli 1933 in Berlin, Deutschland, und verstorben am 23. Juni 2022, geboren als Ernst Gerhard Ludwig Jacobi-Scherbening, war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Hörspielautor, Hörspiel- und Synchronsprecher.
Mehr über Ernst Jacobi auf Wikipedia
Filme mit Ernst Jacobi
1957: Spielbank-Affäre
1961: Heute gehn wir bummeln
1962: Nachruf auf Jürgen Trahnke
1965: Ein Tag – Bericht aus einem deutschen Konzentrationslager 1939
1965: Die Chinesische Mauer
1972: Tatort: Wenn Steine sprechen (TV-Reihe)
1973: Bauern, Bonzen und Bomben
1975: Leben des schizophrenen Dichters Alexander März
1975: Tadellöser & Wolff
1975: Derrick: Paddenberg
1979: Der Mörder
1979: Die Blechtrommel
1980: Tatort: Herzjagd (TV-Reihe)
1981: Deutschland, bleiche Mutter
1982: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 1, Episode: Unter Zeugen)
Alle Filme anzeigen
1983: Vom Webstuhl zur Weltmacht1985: Tatort: Ordnung ist das halbe Sterben (TV-Reihe)
1987: Derrick: Die Dame aus Amsterdam (Folge 149)
1988: Die Bertinis
1988: Derrick: Die Stimme
1988: Bastard (TV-Serie, Mehrteiler)
1991: Erfolg
1994: Derrick: Abendessen mit Bruno
1996: Zerrissene Herzen
1996: Roula – Dunkle Geheimnisse
1997: Derrick: Pornocchio
1998: Der Alte: Rivalen (Folge 235)
2003: Sams in Gefahr
2005: Neue Freunde, neues Glück
2005: Der Alte – Folge 306: Der Nachruf
2009: Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte
2010: Masserberg
2017: Polizeiruf 110: Nachtdienst
2017: Am Abend aller Tage
Verwandte Themen
Fakten über Ernst Jacobi
Wodurch ist Ernst Jacobi bekannt?
Ernst Jacobi war ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler
Wie alt wurde Ernst Jacobi?
Ernst Jacobi erreichte ein Alter von ⌛ 88 Jahren.
Wann hat Ernst Jacobi Geburtstag?
Ernst Jacobi wurde an einem Dienstag am ⭐ 11. Juli 1933 geboren.
Wo wurde Ernst Jacobi geboren?
Ernst Jacobi wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Ernst Jacobi?
Ernst Jacobi ist am ✟ 23. Juni 2022 gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ernst Jacobi geboren?
Ernst Jacobi wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Wasser ('Wasser-Hahn').
Wie groß war Ernst Jacobi?
Ernst Jacobi hatte eine Größe von ca. 📏 1,76 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 11. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
RSO_NAMM_2017_3.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Higuchi
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2025-05-03_Melissa_Naschenweng_Neu-Ulm5.jpg
Autor: Wikipedia / T. von Raven
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruce_Mcgill_in_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Bob Watson
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 88jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Al_Feldstein.jpg
Autor: Wikipedia / MichaelNetzer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
USIS_-_Fritz_Eckhardt_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograf im Auftrag der United States Information Agency (Pictorial Section der Information Services Branch (ISB))
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Angelika_Schrobsdorff_2014_1.jpg
Autor: Wikipedia / Rengha Rodewill
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Christine_Neubauer_%284%29.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Verena_Klein_Diva2008.JPG
Autor: Wikipedia / Klaus Mueller
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-10-22_TV%2C_ARD%2C_Cast_-Rote_Rosen-_Staffel_16_IMG_1887_LR10_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2022 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Shinz%C5%8D_Abe_20120501.jpg
Autor: Wikipedia / Prime Minister of Japan Official
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Uwe_Bohm_Viennale_2013_b_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner / Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gzk_9325_400.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Stepan in der Wikipedia auf Deutsch, , (Originaltext: Stepan)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de