Erika Pluhar ist eine österreichische Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin.
Mehr über Erika Pluhar auf Wikipedia
Filme mit Erika Pluhar
1961: Die Türen knallen
1963: Die Möwe
1964: Das vierte Gebot
1968: Bel Ami
1968: Moos auf den Steinen
1968: Die Bürger von Calais
1969: Der Kommissar: Keiner hörte den Schuß
1969: Der Zuschlag
1969: Traumnovelle
1969: Schwester Bonaventura
1970: Hier bin ich, mein Vater
1970: Perrak
1971: Die Angst des Tormanns beim Elfmeter
1971: Die Nacht von Lissabon
1971: Tatort: Der Richter in Weiss
Alle Filme anzeigen
1972: Monsieur Chasse1973: Reigen
1974: Der Schwierige
1975: Der Strick um den Hals
1976: Die Brüder
1977: Gaslicht
1977: Tod oder Freiheit
1977: Schöner Gigolo, armer Gigolo
1978: Die Kameliendame
1978: Der Mann im Schilf
1979: Sonntagskinder
1979: Der Alte: Neue Sachlichkeit
1983: Liebe ist kein Argument
1986: Marmortische
1992: Rosalinas Haus (und Co-Regie)
1994: Etwas am Herzen
1994: Mrs. Klein
1994: Rosen aus Jericho
2001: Marafona: ein Film über das Lieben (und Co-Regie)
2009: Udo Proksch – Out of Control
2009: Das Ende ist mein Anfang
2009: Mein Leben: Erika Pluhar (Dokumentation)
2012: Sahara in mir (Dokumentation)
2013: Laguna (und Regie)
Fakten über Erika Pluhar
Wodurch ist Erika Pluhar bekannt?
Erika Pluhar ist eine österreichische Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin
Wie alt ist Erika Pluhar?
Erika Pluhar ist 84 Jahre alt.
Wann hat Erika Pluhar Geburtstag?
Erika Pluhar wurde am 28. Februar 1939 geboren.
Wo wurde Erika Pluhar geboren?
Erika Pluhar wurde in Wien, Österreich, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Erika Pluhar geboren?
Erika Pluhar wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Mehr Geburtstage am 28. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Turturro_Cannes_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kelly_Bishop.jpg
Autor: Wikipedia / iDominick
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_M._Stein_-_2012.JPG
Autor: Wikipedia / CHR!S
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Turner_07_FGLecture.JPG
Autor: Wikipedia / National Building Museum; photo by Paul Morigi
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Karolina_Kurkova_2011_Shankbone.JPG
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jelena_Jankovi%C4%87_4%2C_2015_Wimbledon_Championships_-_Diliff.jpg
Autor: Wikipedia / Diliff
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 84jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
George_H_W_Bush_and_Pope_John_Paul_II_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Photo by White House
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Italiaanse_schrijver_Umberto_Eco%2C_portret.jpg
Autor: Wikipedia / , Bogaerts, Rob / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Kouchner.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_of_Henri_Matisse_1933_May_20.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Raymond_J._Barry_by_Nathan_Morgan.jpg
Autor: Wikipedia / Nathan Morgan
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
G_Fielmann.jpg
Autor: Wikipedia / Marcus Dewanger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Lemmy-02.jpg
Autor: Wikipedia / Mark MarekMark Marek, Copyright Mark Marek Photography ©2007, URL: Motorhead Gallery on Alberta Stars
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jerry_Reed.jpg
Autor: Wikipedia / SSGT Lee Schading
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bob_Seger_2013_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Adam Freese - Mitchell, SD
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Suzanne_Vega_13._Inselleuchten_03_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Olaf Tausch
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
USIS_-_Erni_Bieler_und_Peter_Alexander.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograf im Auftrag der United States Information Agency (Pictorial Section der Information Services Branch (ISB))
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-07-08_066_KN_Sommerkonzerte_-_Zucchero_a.jpg
Autor: Wikipedia / Meyer-Konstanz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0