Erich Kästner †

Steckbrief von Erich Kästner

Name:Erich Kästner
Vollständiger
Name:
Emil Erich Kästner
Beruf:deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Kabarettist
Alter:75
Geburtsdatum:23. Februar 1899
Geburtsort:Dresden, Deutschland
Todesdatum:29. Juli 1974
Sterbeort:München, Deutschland
Sternzeichen:Fische
Größe:unbekannt

Emil Erich Kästner war ein deutscher Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Kabarettdichter. Seine publizistische Karriere begann während der Weimarer Republik mit gesellschaftskritischen und antimilitaristischen Gedichten, Glossen und Essays in verschiedenen renommierten Periodika jener Zeit. Nach Beginn der nationalsozialistischen Diktatur war er einer der wenigen intellektuellen und zugleich prominenten Gegner des Nationalsozialismus, die in Deutschland blieben, obwohl seine Werke zur Liste der im Mai 1933 als „undeutsch“ diffamierten verbrannten Bücher zählten und im Herrschaftsbereich des NS-Regimes verboten wurden. Kästner war als einziger der Autoren bei der Verbrennung seiner Bücher anwesend. Trotz diverser Repressionen durfte er unter Pseudonym weiter veröffentlichen; er schrieb beispielsweise Drehbücher für einige komödiantische Unterhaltungsfilme wie etwa Münchhausen. Er hatte auch Einkünfte aus der Veröffentlichung seiner Werke im Ausland. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zog Kästner nach München und konnte wieder frei publizieren. Von 1951 bis 1962 war er Präsident des westdeutschen P.E.N.-Zentrums. Als Pazifist nahm er in den 1950er und 1960er Jahren bei mehreren Gelegenheiten gegen die Politik der Regierung Adenauer Stellung, unter anderem im Zusammenhang mit der Remilitarisierung und der Spiegel-Affäre, auch in Form von öffentlichen Auftritten gegen die Atompolitik.Populär machten ihn vor allem seine Kinderbücher wie Emil und die Detektive, Pünktchen und Anton, Das fliegende Klassenzimmer und Das doppelte Lottchen sowie seine mal nachdenklich, mal humoristisch, oft satirisch formulierten gesellschafts- und zeitkritischen Gedichte, Epigramme und Aphorismen. Eine seiner bekanntesten Lyrik-Sammlungen erschien erstmals 1936 im Schweizer Atrium Verlag unter dem Titel Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke.

Mehr über Erich Kästner auf Wikipedia

Erich Kästner wurde in Dresden, Deutschland, geboren.

Bilder zum Thema Erich Kästner

Fakten über Erich Kästner

  • Wodurch ist Erich Kästner bekannt?

    Erich Kästner war ein deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Kabarettist

  • Wie hieß Erich Kästner mit vollständigem Namen?

    Erich Kästner hieß gebürtig Emil Erich Kästner.

  • Wie alt wurde Erich Kästner?

    Erich Kästner erreichte ein Alter von 75 Jahren.

  • Wann hat Erich Kästner Geburtstag?

    Erich Kästner wurde am 23. Februar 1899 geboren.

  • Wo wurde Erich Kästner geboren?

    Erich Kästner wurde in Dresden, Deutschland, geboren.

  • Wann starb Erich Kästner?

    Erich Kästner ist am 29. Juli 1974 in München, Deutschland, gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Erich Kästner geboren?

    Erich Kästner wurde im Sternzeichen Fische geboren.

Mehr Geburtstage am 23. Februar

Mehr 75jährige Prominente

Mehr Schriftsteller

Auch im Jahr 1974 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Erich Kästner | Erich Kästner Steckbrief | Erich Kästner Größe | Erich Kästner Geburtstag | Erich Kästner geboren | Erich Kästner Geburtsort | Erich Kästner Alter | Erich Kästner Geburtsdatum | Erich Kästner Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Erich Kästner geboren | Wo wurde Erich Kästner geboren | Alter von Erich Kästner
Du befindest dich auf der Seite Erich Kästner
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Erich Kästner, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.