Dirk Werner Nowitzki ist ein ehemaliger deutscher Basketballspieler. Er spielte von 1998 bis 2019 in der nordamerikanischen Profiliga NBA für die Dallas Mavericks. In der NBA-Saison 2006/07 bekam Nowitzki als erster Europäer den NBA Most Valuable Player Award für den wertvollsten Spieler der Hauptrunde verliehen. In den NBA Finals 2011 gewann er mit den Dallas Mavericks als erster Deutscher die NBA-Meisterschaft und wurde zudem mit dem NBA Finals MVP Award für den wertvollsten Spieler der Finalserie ausgezeichnet. Insgesamt 14 Mal wurde Nowitzki für das NBA All-Star Game nominiert. Nowitzki gilt als einer der besten Spieler in der Geschichte des Basketballsports. Magic Johnson und Charles Barkley bezeichneten ihn als „einen der größten Basketballer aller Zeiten“ bzw. als einen der überragenden Spieler der letzten 30 Jahre. Er zählt mit 1.522 Spielen zu den vier am häufigsten eingesetzten Akteuren und gehört mit 31.560 erzielten Punkten zu den sechs besten Korbjägern der NBA-Geschichte. Neben Karl Malone und Kobe Bryant ist er einer von nur drei Spielern, die diese enorme Punktezahl mit nur einem Team erzielten. Dirk Nowitzki ist zudem der beste Scorer der NBA-Geschichte, der nicht in den USA geboren wurde. 2011 wurde Nowitzki als erster Mannschaftssportler in Deutschland zum Sportler des Jahres gewählt. Zum 75. Geburtstag der NBA wurde Nowitzki im Oktober 2021 von einer Jury als einer der besten 76 Spieler der Geschichte der NBA in das NBA 75th Anniversary Team gewählt sowie im April 2022 als Spieler mit den meisten Stimmen in das Team der besten Europäer der NBA-Geschichte. Im August 2023 wurde er zusammen mit Dwyane Wade, Pau Gasol und Tony Parker in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen.
Mehr über Dirk Nowitzki auf Wikipedia
Bilder zum Thema Dirk Nowitzki
Bildquelle:
2023_PBBM_courtesy_call_FIBA_World_Cup_4.jpg
Autor: Wikipedia / Presidential Communications Office
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
2023-02-24_Basketball,_Männer,_European_Qualifiers,_Deutschland_-_Schweden_1DX_7452_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2023-08-09_Deutschland_gegen_Kanada_(Basketball-Länderspiel)_by_Sandro_Halank–022.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2023-08-09_Deutschland_gegen_Kanada_(Basketball-Länderspiel)_by_Sandro_Halank–127.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2023-08-09_Deutschland_gegen_Kanada_(Basketball-Länderspiel)_by_Sandro_Halank–128.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2023-08-09_Deutschland_gegen_Kanada_(Basketball-Länderspiel)_by_Sandro_Halank–129.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
2023-08-09_Deutschland_gegen_Kanada_(Basketball-Länderspiel)_by_Sandro_Halank–173.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
AlbaMavericks.jpg
Autor: Wikipedia / Mathewbling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildquelle:
Alexander_Hartman_Dirk_Nowitzki.jpg
Autor: Wikipedia / Dlow7219
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Dirk_41.jpg
Autor: Wikipedia / Mwinog2777
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Dirk_Nowitzki_2011_08_28_Deutschland_vs._Mazedonien.jpg
Autor: Wikipedia / Joern Fehrmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Dirk_Nowitzki_Nanjing.jpg
Autor: Wikipedia / Farm
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildquelle:
Dirk_Nowitzki_shoots_over_Robert_Traylor_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Dirk_shoots_over_Traylor.jpg: David Herrera derivative work: Lpdrew (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildquelle:
Dirk_Nowitzki.jpg
Autor: Wikipedia / Farm
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildquelle:
Dirk-Nowitzki-2246.JPG
Autor: Wikipedia / Danny S.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Dirkn.jpg
Autor: Wikipedia / Mwinog2777
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Dr._Gerhard_Wiesinger,_Dirk_Nowitzki,_Michelle_Burton,_2017.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Consulate General Frankfurt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
FreiwurfNowitzki.jpg
Autor: Wikipedia / Jendrik Schmidt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Nowitzki.jpg
Autor: Wikipedia / Tony K
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Weißenfels,_Schloss_Neu-Augustusburg,_Schuhmuseum,_Schuh_vom_Basketballspieler_Dirk_Nowitzki.jpg
Autor: Wikipedia / Dguendel
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Fakten über Dirk Nowitzki
Wodurch ist Dirk Nowitzki bekannt?
Dirk Nowitzki ist ein deutscher Basketballspieler
Wie heißt Dirk Nowitzki mit vollständigem Namen?
Dirk Nowitzki heißt gebürtig Dirk Werner Nowitzki.
Wie alt ist Dirk Nowitzki?
Dirk Nowitzki ist 45 Jahre alt.
Wann hat Dirk Nowitzki Geburtstag?
Dirk Nowitzki wurde am 19. Juni 1978 geboren.
Wo wurde Dirk Nowitzki geboren?
Dirk Nowitzki wurde in Würzburg, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Dirk Nowitzki geboren?
Dirk Nowitzki wurde im Sternzeichen Zwilling geboren.
Wie groß ist Dirk Nowitzki?
Dirk Nowitzki hat eine Körpergröße von ca. 2,13 m.
Mehr Geburtstage am 19. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Paula_Abdul_Photo_Op_GalaxyCon_Raleigh_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals from Ft. Lauderdale, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christine_Lambrecht_220216-D-TT977-0386_%2851885643496%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Secretary of Defense
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Muammar_al-Gaddafi_at_the_AU_summit.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 2nd Class Jesse B. Awalt/Released
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Phylicia_Rashad%2C_Red_Dress_Collection_2007.jpg
Autor: Wikipedia / The Heart Truth
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Boris_Johnson_official_portrait_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ben Shread
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_pk_0000008_007_Szenenbilder.jpg
Autor: Wikipedia / Abraham Pisarek,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 45jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
President_Volodymyr_Zelenskyy_took_part_in_the_festivities_marking_the_9th_anniversary_of_the_National_Guard_of_Ukraine._%2852772867064%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / President Of Ukraine from Україна
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Samy_Deluxe_-_Pressefoto_von_Janick_Zebrowski_-_4.jpg
Autor: Wikipedia / Janick Zebrowski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ricky_Nelson_1963_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
FreddieMercuryNov1977.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Lender at https://www.flickr.com/photos/clender/
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ron_DeSantis_2020_%28cropped%29.jpg
Autor:
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Laetitia_Casta_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gilzetbase
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Handball_Germany_Nationalteam_2018_18224.jpg
Autor: Wikipedia / Frau N. Zimmer = Walter Mier
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Portr%C3%A4ts_bei_der_Olympia-Einkleidung_M%C3%BCnchen_2018_%28Martin_Rulsch%29_40.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cilic_US16_%2866%29_%2829569801430%29.jpg
Autor: Wikipedia / si.robi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sven_Ottke_Lambertz_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Floyd_Patterson_1962b.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt oder nicht angegeben
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-06-07_Event%2C_Konferenz%2C_re-publica_1DX_5897_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0