Clyde William Tombaugh war ein US-amerikanischer Astronom. Er entdeckte 1930 den Zwergplaneten Pluto, der bis 2006 als neunter Planet des Sonnensystems galt.
Mehr über Clyde Tombaugh auf Wikipedia
Bilder zum Thema Clyde Tombaugh
Bildquelle:
Lowell_astrograph.jpg
Autor: Wikipedia / Taken by Pretzelpaws with a Casio Exilim EX-Z750 camera. Cropped 8/16/05 using the GIMP.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Lowell_blink_comparator.jpg
Autor: Wikipedia / Taken by Pretzelpaws with a Casio Exilim EX-Z750 camera. Cropped 8/16/05 using the GIMP.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Tombaugh_IMAX_Theater_Alamogordo_New_Mexico.jpg
Autor: Wikipedia / AllenS
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Clyde Tombaugh
Wodurch ist Clyde Tombaugh bekannt?
Clyde Tombaugh war ein US-amerikanischer Astronom und Entdecker des Planeten Pluto
Wie hieß Clyde Tombaugh mit vollständigem Namen?
Clyde Tombaugh hieß gebürtig Clyde William Tombaugh.
Wie alt wurde Clyde Tombaugh?
Clyde Tombaugh erreichte ein Alter von 90 Jahren.
Wann hat Clyde Tombaugh Geburtstag?
Clyde Tombaugh wurde am 4. Februar 1906 geboren.
Wo wurde Clyde Tombaugh geboren?
Clyde Tombaugh wurde in Streator, Illinois, USA, geboren.
Wann starb Clyde Tombaugh?
Clyde Tombaugh ist am 17. Januar 1997 in Las Cruces, New Mexico, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Clyde Tombaugh geboren?
Clyde Tombaugh wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Mehr Geburtstage am 4. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Ida_Lupino_%281979%29_2.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl_Sch%C3%B6nb%C3%B6ck_Anefo.jpg
Autor: Wikipedia / Winterbergen, […] / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Angelina_Heger_%2849918940888%29.jpg
Autor: Wikipedia / Dirk Vorderstraße from Hamm, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_102-00015%2C_Friedrich_Ebert.jpg
Autor: Wikipedia / Georg Pahl,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_146-1987-074-16%2C_Dietrich_Bonhoeffer.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Edina_Pop_crop.jpg
Autor: Wikipedia / gravitat-OFF from Germany
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 90jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Sean_Connery_%281983%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Bogaerts / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Pierre_Boulez_%281968%29.jpg
Autor: Wikipedia / Joost Evers / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
RichardAttenborough07TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics at https://www.flickr.com/photos/gdcgraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WalterJens1.jpg
Autor: Wikipedia / איתן טל Etan Tal
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bill_Ramsey_by_Steschke.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Teschke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Eiganotomo-janewyman-dec1953.jpg
Autor: Wikipedia / Eiga no Tomo
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1997 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Lew_Kopelew.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (Elya)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Josef_Posipal_1953.jpg
Autor: Wikipedia / Noske, J.D. / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Deng_Xiaoping_and_Jimmy_Carter_at_the_arrival_ceremony_for_the_Vice_Premier_of_China._-_NARA_-_183157-restored%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F051796-0017%2C_Frankfurt-Main%2C_Buchmesse%2C_Werner_H%C3%B6fer_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Bundesarchiv_B_145_Bild-F051796-0017,_Frankfurt-Main,_Buchmesse,_Werner_Höfer.jpg: Schaack, Lothar, derivative work: Sir James (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael-hutchence-INXS-1986.jpg
Autor: Wikipedia / Andwhatsnext in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jurek_Becker_2.jpg
Autor: Wikipedia / Leon Becker
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5